Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?
-
-
Ich habe
Teilweise verträglich NACH SYMPATHIE, Geschlecht unabhängig
gewählt. Lea mag es absolut nicht, wenn die anderen Hunde zu energisch und aufdringlich auf sie zu gehen.
Ist der andere Hund ruhiger ist alles kein Problem.
Der Welpe hier im Haus ist etwas ruhiger geworden, er springt zumindest nicht mehr andere Hunde an, seitdem geht Lea auch zu diesem hin :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verträglich sind eure Hunde mit Artgenossen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Diego kommt es auf die Größe und Farbe des Hundes an. Echt merkwürdig, alles was groß und dunkel ist, wird verbellt (ob intakt oder nicht intakt ob Männlein oder Weiblein, egal), nicht attackiert, aber wirklich stark verbellt (mit ganzem Körper angespannt und teilweise schon richtig verzweifelt wenn der Hund nicht abhaut). Schlechte Erfahrungen dank zwei unangeleinten Riesenschnauzern
ist aber abrufbar aus der Sache.
Das Spielinteresse ist ziemlich gering. Da muss schon n Hund kommen, der genau so spielt wie Diego (kein Körperkontakt-sonst Spielabbruch und ganz schnell viel rennen) und den der feine Herr dann auch selbst auffordern muss.
Ist das nun verträglich? oder nicht?ohne Leine geht das auch vollkommen klar, ich hol ihn ran bei großen dunklen Hunden und bei angeleinten Hunden und kann ihn dann vorbeiführen. Wenn er vor mir den Hund sichtet und verbellt, ruf ich ihn ran und wenn der andere Hund dann immernoch nicht peilt, dass er unerwünscht ist und aufdringlich wird, dann zwackt Diego in den Po. Passiert aber nur in wirklichen Bedrängungsfällen und das finde ich dann nicht schrecklich. Er ist dabei ja nicht aggressiv sondern setzt klare Grenzen.
Elmo ist halt ein Welpe. Angst hat er nicht, benimmt sich völlig typisch und korrekt in den treffen mit anderen Hunden.
-
ich hab alle artgenossen genommen. dass mein hund anderen sagt wann sie zu weit gehen ist für mich nicht gleichbedeutend mit 'unverträglich'. 'verträglich' heisst für mich, dass mein hund jeden anderen hund akzeptiert und seine grenzen genau wie die anderer respektiert.
-
Kann leider nicht mehrfach abstimmen. Splash ist verträglich mit allen Artgenossen, Rhian mit den meisten. Nur in der Nähe des Hauses oder des am Stammplatz geparkten Autos will sie manche angeleinten Hunde verjagen. Ausserhalb ihres Territoriums ist sie verträglich mit allen.
-
Ich habe mal "mit fast allen verträglich" genommen.
Finja kommt eigentlich mit allen Hunden klar, wenn sie ohne Leine ist.
Wenn sie aber jemand blöd anmacht, hat sie entweder Angst oder sie gibt auch mal kontra. Eine beisserei gabs aber noch nie.
Einen ziemlich unsicheren Rüden gibt es, den mobbt sie total. Also verbellt ihn und jagt ihn.Aber eigentlich ist finja superverträglich und passt sich meistens sehr schnell an den anderen hund an. Also ignoriert ihn, wenn er nicht spielen will. Und auch das Spielverhalten ist je nach hund sehr unterschiedlich. Vorsichtig bei kleinen Hunden, jagen bei schnellen Hunden, und bei sehr guten Freunden auch mehr körperbetont.
An der Leine gibt es allerdings sehr oft Stress. Aus Frust oder auch überforderung.
-
-
Ich habe das vorletzte genommen. Es stimmt nicht ganz, aber den Punkt, den ich gesucht habe gab es leider nicht. Lola kommt mit allen kleinen Hunden super klar, alles kein Problem. Doch sie wurde mal von einem Landseer gebissen und musste operiert werden. Seitdem ist mit großen Hunden Schluss. Wenn sie an der Leine ist, kommt sie sowieso nicht an große Hunde, nur leider gibt es manche Hundehalter mit großen Hunden die das nicht akzeptieren können und meinem Hund dann die Schuld geben. Dabei hat sich meine kleine Hündin in der Situation nur an der Leine beengt gefühlt und wollte sich aus Angst natürlich verteidigen, denn der andere war ohne Leine und hat sie bedrängt. Und wenn dann auch noch solche Sprüche kommen wie 'Beide Hunde spinnen ja' freut man sich natürlich noch mehr.
Ich kann verstehen, dass Lola zu großen Hunden manchmal zickig ist, aber das macht sie auch nur, wenn die anderen Hunde sie nerven oder nicht in Ruhe lassen. Sie hat einen Australian Sheperd Mix als Hundekumpel und mit dem ist alles in Ordnung, sie gehen oft zusammen spazieren, denn er lässt meine auch in Ruhe. Aber sobald sie ihn sieht, freut sie sich.
Heute haben wir einen Rhodesian Ridgeback getroffen, der sofort auf Lola zugeschossen kam und der dreifach so groß war wie sie. Natürlich hat sie versucht ihn zu vertreiben, was auch nicht immer freundlich klang. Aber was soll ich machen? Sie zwingen, sich mit dem großen Hund zu verstehen? Das mache ich nicht, ich akzeptiere es, dass sie nicht mit jedem Hund kann oder spielen möchte. Doch leider wusste die Hundebesitzerin alles besser und meinte ' Wir gehen dann mal weiter, sonst zickt sie wieder '...
Es hat sich aber deutlich verbessert, ich bin sehr stolz auf sie, wie sie sich gemacht hat. An der Leine kann ich sie meistens sehr gut an andere Hunde vorbei führen, egal ob klein oder groß. Letztens hatte ich ihren Ball mit und wir konnten sogar ohne Leine an einem Border Collie vorbei! -
Lilly ist ne Katastrophe
Jeder Hund der kommt wird verbellt, Lefzen werden gezeigt, geknurrt und ja - sie würde direkt drauf los ohne Leine. Letztens wieder auf ein 11 Monate altes Weibchen.
Hunde die sie kennt werden akzeptiert, manchmal sogar bei uns Zuhause, je nach Stimmung.
Bekannte Hunde dürfen ihr aber trotzdem nicht im Popo schnüffeln oder sie mit was auch immer
nerven. Dann gibt's eine.
Mittlerweile akzeptiert sie es manchmal, kommt aber selten vor.Ich kann es leider nicht so gut trainieren, es müssen ja fremde Hunde sein und ich kann nicht jeden anlabern, ob er mir und meinem Hund bei unserem Problem helfen kann - wollte schon bei Ebay Kleinanzeigen fragen, obs freiwillige gibt ;-)
Sie muss ja nicht mal mit einem spielen, einfach nur Schnauze halten und ignorieren.
-
Sie ist verträglich mit allen Artgenossen, bis auf wenige Ausnahmen, wo sie von sich aus sofort zur Sache kommt.
Ansonsten immer souverän und immer geduldig, aber konsequent und teilweise recht statusbewusst. -
Meiner mag eigentlich jeden anderen Hund. Rüde, Hündin, kastriert, intakt ist ihm egal. Es wird jeder begrüßt und sofort zum spielen aufgefordert. Sogar Hunde, die zehn mal so schwer sind wie er.
Da muss ich meistens schon dazwischen gehen, weil ich einfach Angst habe, dass so ein Großer mal im Spiel über ihn drüber rollt und ihm direkt ein paar Knochen bricht. Wir hatten zwar schon ein paar blöde Situationen mit anderen Hunden (das kann man ja nie ganz vermeiden), aber es war bisher immer recht harmlos und nichts, wovon er ein Trauma davongetragen hätte. Dafür bin ich jeden Tag aufs neue dankbar, denn bei uns in der Gegend gibt es sehr viele Hunde und wenn meiner unverträglich wäre, wäre jeder Spaziergang ein einziger Spießrutenlauf.
-
Apple ist mit allen Hunden verträglich (mal schauen wie lange noch *lach*) seine Lieblingsdame ist allerdings Noa von MaYal
Rocco kann andere Hunde gar nicht ab. Geht aber kommentarlos weiter auf Kommando.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!