Sonst befreundete Hunde beißen sich plötzlich bis aufs Blut!
-
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wir (mein Freund und ich) haben zwei Hunde, einen Boder Collie Mix und einen Schäferhund Mix. Joker, den Boder Collue haben wir nun seit fast zwei Jahen, Aila, die Schäferhündin seit nun knapp einem Jahr. Am Anfang gab es immer wieder Raufereien, weil die beiden sich nicht einigen konnten wer stärker war, letztendlich hatte Aila die Oberhand gewonnen und seitdem sind die beiden die besten Freunde, wenn sie sich aus den Augen verlieren, rufen sie einander, wenn einer mal allein draußen war, wird er vom anderen freundlich begrüßt und sie spielen jeden Tag freundlich miteinander, nicht mal um Futter oder Spielzeug gibt es Streitigkeiten. Ab und zu mal einen Kamof, um die Rangfolge neu festzulegen (die beiden sind gleich stark, Joker etwas stärker, beharrt aber nie auf seine Führung und so geht das ab und zu hin und her). Diese Rangkämpfe enden höchstens mal mit einem Kratzer am Kopf oder am Bein, nichts ernstes und nach spätestens fünf Minuten haben sie sich wieder ganz dolle lieb. So sollte es ja auch sein.
Heute ist aber ein krasser Vorfall passiert. Ich bin mit den beiden spazieren gegangen und soweit war alles wie sonst auch. Uns kam ein Hund entgegen, dem ich aber noch ausweichen konnte (Aila kann nicht gut mit anderen Hunden). Joker gibt sein obligatorisches "Wau wau, ein anderer Hund, ich spiel mich mal eben auf" Gebell los, unterlässt es aber auf meinen Befehl hin, wie er es gelernt hat. Aila ist da etwas schwieriger und fängt wie immer mega an zu schreien, kenne ich von ihr, das macht sie immer, brüllt andere Hunde mit einem Organ an, das ist unglaublich. Sonst ist die Sache damit erledigt, sie beruhigt sich wieder und wir können gemütlich unseres Weges gehen.
Heute war dem nicht so. Joker bellt wie gesagt, lässt es dann bleiben, Aila schreit, ich weise sie ebenfalls zurecht, Joker lässt noch ein kurzes Wuff in Richtung Aila ab, als wolle er ihr sagen, sie kann ruhig sein, alles ist ok. Plötzlich dreht sich Aila um und geht auf Joker los. Ich dachte mir, gut, jetzt hängen die schon aneinander, trennen soll man ja nicht, dann regeln die mal eben wieder kurz ihre Rangfolge wie sonst auch. Weit gefehlt. Da wird geknurrt, gebellt und sicg gefetzt wie noch nie, dass die Haare nur so fliegen. Viel länger als sont, eine gefühlte Ewigkeit. Ich stehe da, ratlos, leine sie schnell ab, denke, die machen das unter sich aus. Aber sie hören einfach nicht auf, kämpfen weiter, keuchen schon, drücken sich abwechselnd wild knurrend zu Boden. Irgendwann hat Joker dann genug, weicht aus, ich kann die beiden trennen. Halte sie vorsorlich auf Abstand. Kein freundliches Beschnuppern und gegenseitiges Lecken wie sonst nach Kämpfen, geladene Stimmung, ich gehe mit flauem Gefühl im Magen nach Hause. Will die Haustür aufschließen und bin froh, es ohne Zwischenfälle nach Hause geschafft zu haben. Aila will rein, rückt Joker auf die Pelle, Joker knurrt zur Verwarnung, plötzlich geht Aila wieder voller Aggression auf ihn los, diesmal ist der Kampf noch heftiger als vorher, Joker zerbeißt Ailas Halsband, Aila das seine, die halten sich gegenseitig am NAcken, schütteln den Gegner wild und beißen immer wieder zu. Ich bin schon halb am austicken, lasse sie erst wieder machen, weil ich denke, trennen ist nicht gut. Als aber das erste Blut fließt und die beiden sich halb tot keuchen und immer noch nicht ablassen, versuche ich zu trennen, gebe Befehle, will sie locken, auseinander ziehen, sie beachten mich nicht mal und machen immer weiter, bis Joker winselnd am Boden liegt und aufgibt, Aila beißt ihm aber trotzdem immer wieder in Nacken und Kehle, ohne auf seine Kapitulation zu reagieren. Ich packe zu, ziehe Aila weg, Joker steht mühsam auf. Ich zerre Aila die Treppe zur Wohnung hoch, Joker humpelt in sicherem Abstand hinterher. Drinnen erstmal Aila einsperren und Joker untersuchen, er blutet an den Pfoten, am Kopf, an den Beinen, nichts ernstes, aber er sieht übel mitgenommen aus. Aila hat nur eine Wunde am Bein und heult wie ein Mädchen darüber, während Joker seine Narben trägt wie ein Mann...
So, das war jetzt ein ziemlicher Roman, aber ich hab versucht alles so ausführlich wie möglich zu schildern. Was meint ihr, war da los? So habe ich die beiden noch nie erlebt, zwischendurch hatte ich echt Angst, Aila will Joker ernsthaft verletzen! Das war für mich kein normaler Rangkampf mehr! Ich muss sie imme noch getrennt halten, sie sind im selben Raum, aber ich passe auf, dass sie sich einander nicht nähern, sie knurren sich dann immer noch sofort an, auch das war nie so. Die beiden sind sonst ein Herz und eine Seele! Und jetzt haben sie bis zur Erschöpfung und bis aufs Blut gekämpft, was ist da los und wie soll ich mich jetzt verhalten?
Bin grade schon nervlich am Ende...
Bitte um eure Hilfe! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sonst befreundete Hunde beißen sich plötzlich bis aufs Blut!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry aber ist das ein Scherz? Die Hunde kämpfen ständig und du lässt sie machen? Das ist nun die Quittung! Such dir einen guten (!) Hundetrainer. Tipps übers Internet halte ich für fahrlässig! Und trenn die Hunde nun strickt!!!!
-
Scherz? Die Hunde kämpfen dauernd? Wo hast du das denn gelesen?^^ Wie ich beschrieben habe, ist so etwas noch nice vorgefallen, die beiden sind sonst die besten Freunde. Seit wir Aila haben, also nun ca. ein Jahr gab es 3 mal einen Rangwechsel, wenn ich mich jetzt recht erinnere, mehr nicht und das waren nie böse Kämpfe, die gingen maximal fünf Minuten und unter wenig Einsatz von Zähnen, wir haben es eher mit Judo verglichen, sie stehen auf den Hinterbeinen und versuchen den anderen umzuschubsen und am Boden zu halten, der oben ist der Gewinner, sie gehen auseinander, schütteln sich und lecken sich danach liebevoll ab, alles kein Ding. Nur diesmal war es eben anders, so etwas ist noch nie vorgekommen und deswegen frage ich nun hier um Rat, was ist daran bitte falsch?
-
In meiner Schilderung wirkte es tatsächlich als würden sie öfter ihre Rangfolge klären, sehe ich grade
Dem ist aber wirklich nicht so. Probleme in der Richtung hatten wir noch nie und einmal in drei/vier Monaten oder so finde ich jetzt selbst nicht bedenklich, wenn sie sonst doch so aneinander hängen!
-
Es ist nicht falsch um Rat zu fragen. Aber Rangwechsel? Ist das dein Ernst? Ich habe sehr lange mit drei Hunden unter einem Dach gelebt und kenne sehr viele Mehrhundehalter. Bei keinem gab es "Rangkämpfe". Da stimmt was nicht. Da hätte man schon früher drauf schauen lassen sollen.
Und noch mal, ich halte es für fahrlässig übers Netz bei sowas Tipps zu geben. Das muss sich ein Profi vor Ort ansehen!
-
-
Bei mir zuhause haben die Hunde untereinander gar überhaupt nichts "auszumachen"!
Ich regle! Auch Begegnungen mit fremden Hunden!Der Angriff auf dem Spaziergang war wohl aus Frust, weil die Hündin nicht so durfte, wie sie wollte. Das der Rüde ihr gegenüber nun misstrauisch ist, dürfte wohl keine Überraschung sein!
Ich würde auch zu einem sehr kompetenten Trainer raten! Das wieder auszubügeln wird wohl langwierig und aufwendig sein.
Vor allem müßt Ihr den Umgang mit den Hunden komplett ändern! Das ist meist schwieriger, als die Hunde zu "resozialisieren" -
Zitat
Vor allem müßt Ihr den Umgang mit den Hunden komplett ändern!
Das sehe ich genauso.
Macht euch mal von diesen "Rangkämpfen" los - das ist Quatsch.
Und dann frage ich mich, wer euch erzählt hat, dass man die Hunde nie trennen soll. Da ist es nicht verwunderlich, wenn sich die Situation immer weiter hochschaukelt und irgendwann eskaliert. Da MÜSST ihr einschreiten! Und zwar vorher.
Ihr macht einige entscheidene Fehler. Ich würde euch daher auch raten, einen kompetenten (!) Trainer zu suchen, der sich vor allem NICHT an dieser verkorksten Rangtheorie aufhängt.
-
Ist es nicht normal, dass sie den Rang unter sich ausmachen, wenn einer beginnt, sozusagen "stärker" zu werden? Auch in Wolfsrudeln kommt es zu Rangveränderungen, der Rang innerhalb des Rudels bleibt doch nicht zwangsläufig für immer gleich und wie gesagt, sind die beiden einfach gleich stark und deswegen ordnet sich da der eine nicht so stark unter wie das der Fall wäre bei zwei sehr unterschiedlich starken Hunden. So viel wie ich mich bisher zu dem Thema belesen habe, ist das eigentlich nichts Schlimmes. Und da ich keine Probleme feststellen konnte in ihrem sonstigen Sozialverhalten oder im Verhalten untereinander, schließlich sind sie sonst nun mal dicke Freunde, habe ich natürlich nie die Veranlassung gesehen, dagegen vorzugehen. Das hätte mir nur höchstens ein anderer Hundehalter, der mehr Ahnung hat sagen können, aber hier sind die alle paranoid und reden nicht mal mit einem...
Ich sage das jetzt nicht, um mich zu rechtfertigen, nur damit ihr versteht, warum ich bisher damit nicht beim Profi war, weil ich einfach nicht wusste, dass man da was machen muss/sollte/könnte etc.! Sonst gab es ja auch noch nie Verletzungen.
Trotzdem klärt all das meine Frage noch nicht, warum grade heute? Warum so plötzlich? Und warum vertragen sie sich jetzt nicht wieder? Es war nichts anders als auf anderen Spaziergängen, das wundert mich eben, es kam aus dem nichts, aus einer eigentlich Routinesituation, die die beiden jeden Tag durchlaufen.Das mit dem nichttrennen habe ich schon öfter, auch in Foren gelesen^^. Wobei ich sie, wenn sie aneinander dran sind, auch gar nicht zu trennen vermag... wie vorhin, da gabs kein auseinader kriegen :O
-
Ich würde auch etwaige Verletzungen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die sehen oft harmloser aus als sie sind
-
Ich hab sie untersucht, ausgewaschen und versorgt. Morgen früh gucke ich da nochmal drüber, sollte es wider erwarten doch schlimmer sein, gehts natürlich ab zum Arzt. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!