Knickrute Welpe
-
-
Zitat
Einen Hund würde ich nach Wesen, Auftreten, Charakter usw aussuchen.
Würde alles passen wäre MIR ne Knickrute herzlich egal.Ja, aber sicherlich würdest Du keine € 1800.-- dafür zahlen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Erst fragst du nach der Knickrute, dann sagst du du willst perfekten Hund.
Dann kommt eine Gegenfrage, schon wirst du pampig.das hier ist ein Hundeforum, da sind Menschen unterwegs, die auch mal zwischen den Zeilen lesen und eben dazu Fragen haben.Es gibt User die dann ganz normal antworten können
-
die Frage war doch einfach nur die Knickrute, dass sich eine solche nicht auswächst wurde doch gesagt.
Wenn ein Züchter sowas behauptet hat er schlichtweg keine Ahnung und fertig. Das man bereit ist 1800€ für einen Hund zu bezahlen ist auch nicht verwerflich. Ich würde es auch tun allerdings mit der Massgabe einen wirklich sehr sehr vielversprechenden Hund für Zucht, Ausstellung oder Sport zu bekommen. Dass sich ein Welpe im Wachstum dann vielleicht doch nicht den Wünschen entsprechend entwickeln könnte ist eine andere Geschichte. Wenn ich sicher gehen will muss ich eben einen Junghund nach dem Zahnwechsel kaufen, da kann man dann schon mehr sehen.
1800€ für einen Hund mit zuchtauschliessenden Fehlern würde ich nicht bezahlen und würde es auch nicht von Welpenkäufern erwarten. Kommt also immer drauf an was man mit dem Hund später vor hat. Als Famileinhund wird die Rute nicht stören aber für die Zucht und Ausstellung ist er eben nicht zu gebrauchen.
-
Zitat
Erst fragst du nach der Knickrute, dann sagst du du willst perfekten Hund.
Dann kommt eine Gegenfrage, schon wirst du pampig.das hier ist ein Hundeforum, da sind Menschen unterwegs, die auch mal zwischen den Zeilen lesen und eben dazu Fragen haben.Es gibt User die dann ganz normal antworten können
Meine Güte, muss man so herablassend sein? Der TS hat eine konkrete Frage gestellt und nicht um Bewertung seiner Haltung gebeten.
Du unterstellst ihm, er würde den Hund nicht nach seinen "inneren Werten" kaufen, woher willst Du das wissen?
Wenn ich einen guten Hund haben möchte, dann gehört Wesen ebenso dazu wie Aussehen, was nützt mir der liebste Hund, wenn ich ihn nicht ansehen mag, was nützt mir der schönste Hund, wenn er vom Wesen überhaupt nicht zu meinem Anforderungsprofil passt.
Ich würde einen Hund mit einem offensichtlichen Mangel nicht kaufen, denn es geht hier um einen Rassehund, der viel Geld kostet. Dann soll der Züchter für diesen Hund einen netten Platz finden, denen die Knickrute egal ist, und ihn für einen kleinen Betrag anständig unterbringen. -
-
Die Rute gehört zur Wirbelsäule. Hört sich jetzt doof an, aber wenn in der Rute ein Knick ist, hätte ich persönlich Angst, dass das irgendwann Auswirkungen auf die restliche Wirbelsäule haben könnte.
Oder aber, dass in der Wirbelsäule auch Fehler sind, wie z.B. Keilwirbel.Nachdem ich einen Hund mit einer Rosettenrute hatte mit all seinen kleinen, aber vor allem großen Problemen, bin ich wohl ein gebranntes Kind und würde den Welpen nicht nehmen.
Auf den passenden Charakter muss man deshalb ja nicht verzichten, es wird sich ganz sicher auch ein gesunder Hund finden lassen, der zu einem passt. -
JackRussel35: Vielen Dank!! Du hast verstanden, worum es mir geht.
-
Zitat
Dann bestehe auf ein Röntgenbild und laß Dir vom Tierarzt bestätigen, dass das keine Knickrute ist. Bei einem Verkaufspreis von € 1800.-- sollte der Züchter diese Bedingung in Kauf nehmen.
Einen Welpen wegen so was zum Röntgen schleppen. Also, wenn sich der Züchter darauf einlassen würde, würde ich den Züchter wechseln
Aber ich würde auch eh für keinen Rassehund der Welt soviel Geld zahlen, daher bin ich eh raus
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Erstmal allen danke für die Antworten.
Steffi & Meike: Ich weiß nicht was es euch interessiert wie ich meine Hunde aussuche. Es ist doch wohl mir überlassen zu entscheiden, dass ich mir keinen Hund mit optischem Makel einkaufe. Und den Charakter eines Hundes kann man sehr wohl im Vorfeld lesen.Als langjähriger Züchter kann man den Charakter recht gut abschätzen, ja.
Einfach weil man die Elterntiere kennt und weiß wie die vererben, aber auch das ist alles nur eine Schätzung.Selbst wenn du denn ruhigsten Welpen von allen nimmst kannst du später nen aufgedrehten Hund haben. Und der aktivste des Wurfes wird später der gelassenste sein. Sowas gibts sehr oft, man kann es eben nicht sicher sagen wie der einzelne Welpe sich entwickeln wird.
Eine grobe Richtung, ja. Aber mehr nicht.Zur Rute: Mein einer Hund hat das auch. Der hat sich den Schwanz als Welpe bei uns minimalst in der Tür gequetscht und seitdem nen Knick... Gebrochen war laut TA nix und röntgen wollte er den Zwerg damals nicht.
Uns macht es nix. Sehen kann mans bis heute, er ist bald 2.Wir haben viel Geld für unseren Welpen bezahlt. Der reguläre Preis wäre noch mehr gewesen als das was du nun zahlen sollst, aber unser Züchter hätte uns niemals son Quatsch erzählt wie "Das wächst sich raus".
Jetzt hast du dich informiert, ihn damit konfrontiert und nun ist es was anderes und nach nem Jahr gibts Geld zurück? Sorry, würd ich nicht machen.
Gerade bei Rassen die auf der Liste stehen ist es nochmal unglaublich viel wichtiger auf die Zucht zu achten. Und ein Züchter der mir nichtmal zur Rute des Welpen vernünftig Auskunft geben kann, sorry, dem traue ich dann auch nicht zu das er so züchtet wie ich mir das vorstelle.Mein Züchter hat mich über jeden "Fehler" informiert den der Welpe hatte. Er war sehr deutlich, da gab es nie einen Spielraum für Mißverständnisse.
Bekommen habe ich den Welpen weil ich einen Familienhund suchte, nix mit Ausstellungen oder Zucht. Hätte ich solche Ambitionen dann hätte ich aus dem Wurf keinen Welpen bekommen, denn mein kleiner "Fehlerhund" war der letzte freie.
Arren ist jetzt bald 2 Jahre alt. Und erst jetzt kann man erkennen in welche Richtung er wirklich geht. Sein Züchter hat es mir damals schon gesagt, aber als "Laie" sieht man es eben erst seit nem halben Jahr.Das ist ja auch etwas was du bedenken musst. Du wirst mit dem Hund nen Wesenstest machen müssen und die Rasen brauchen ja eher etwas länger um zu reifen. Je nachdem wie ungestüm dein Hund sein wird ist das nicht so einfach.
-
Hmh, hatte ich nicht geschrieben dass das nur MEINE Meinung ist?
Und die darf ich nicht äußern? Obwohl nicht OT?
Naja...
Ich wäre vermutlich die, die die Knickrute kaufen würde, (allerdings auch nicht für 1800€, da geb ich euch recht) wenn dass das einzige Merkmal wäre was mir nicht zusagt.
Kommt halt drauf an was man mit dem Hund vorhat. Aber stimmt, das darf man ja nicht fragen...Corinna
Aoleon: Sehr guter Beitrag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!