Knickrute Welpe
-
-
Zitat
Dieser Welpe ist „unversehrtes Leben“, er ist offenbar gesund und wie stark man den optischen Makel der geknickten Rute bewertet, ist vollkommen subjektiv.Das stimmt so nicht. Eine angeborene Knickrute entsteht durch Fehlbildungen der Wirbel. Da die Rute die Verlängerung der Wirbelsäule ist, besteht natürlich die Gefahr, auch Blockwirbel, Keilwirbel pp. in der Wirbelsäule zu finden.
Hingegen kann man bei einer erworbenen Knickrute (z.B. durch einen Bruch) davon ausgehen, dass ansonsten der Hund gesund ist.
Der optische Makel ist in beiden Fällen gleich, trotzdem sind das "zwei verschiedene paar Schuhe".Viel Spaß mit dem Zwerg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dieser Hund ist durch seine Knickrute unverwechselbar
Hat er seit Geburt - wenn er die Rute hochhält sieht das schon komisch aus. Behindert ihn aber in keinster Weise - nur die Leine verhakt sich da gerne mal drin
-
Zitat
Meine Fresse, bist du am Ende..
Und die blau behelmten Nato Vollpfosten sollen gefälligst die Flüchtlinge in Form von Frauen und Kinder über die Grenze lassen. So, hier können wir nun über die Sinnhaftigkeit von "Mensch sein" diskutieren und nicht bei einem Welpenkauf.
Dem Züchter rennen die Käufer die Bude ein. D.h. auch wenn ich mich gegen den Welpen entscheiden würde, würde der Welpe in sicher wundervolle Hände kommen. Der Unterschied wäre dann nur, dass sich die neuen Besitzer schon 100% sicher wären den Hund als reinen Familienhund zu nutzen und die Rute ihnen somit absolut keine Nachteile bringen würde.
Es wurde von mir nie der "hohe" Preis in Frage gestellt bzw. kritisiert. Ich wusste worauf ich mich einlasse. Ich fühlte mich nur etwas "hintergangen" weil die Möglichkeit einer Preisreduzierung vom Züchter nicht erwähnt wurde. Das Geld ist mir scheiß egal!
Dein Versuch mich hier moralisch zu denunzieren ist eine absolute Frechheit! Und spiegelt nur eins wieder - Du liest anscheinend gerne deinen eigenen gedanklichen Auswurf (noch nett formuliert) den du in Foren von dir gibst und wartest sicher gespannt auf Menschen die dir einen metaphorischen Schulterklopfer dafür spendieren. In den 2min. die du dann voller Zufriedenheit in den Monitor starrst fühlst dich verstanden und bestärkt von anonymen Nicknames im WWW.Zu allen anderen hier im Forum:
Vielen Dank für eure Unterstützung! Wir haben uns dafür entschieden den Welpen zu nehmen ohne auf einen Preisnachlass zu bestehen und werden den Hund als reinen Familienhund nutzen und liebenNun gut, beschimpf mich ruhig, das lese ich genauso gern wie meine eignen Ergüsse
Am Ende hast du ja doch genau das gemacht, was ich für moralisch (eieiei) angemessen halte. Daher aufrichtige Gratulation zum Familienzuwachs.
-
@ Sjerri:
Edit by Mod: der Netiquette angepasstDen restl. Usern danke
--------------CLOSED --------------
-
1800 Euro?? In Tierheimen gibt es so süße Staffs und kommen da einfach nicht raus, sogar welpen oder junghunde. Das Geld würde ich für diese Rasse auch nicht ausgeben. Hatte selber einen staff, aber iwann ist auch Schluss.
Ich würde auch sagen. Du redest immer nur von diesem Welpen - nimm ihn doch. Er ist dann einzigartig
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
-
Falls ihr noch einen Zweithund brauchst, kann euch den hier empfehlen:
http://www.spiegel.de/netzwelt…-dressieren-a-840492.html
100% Perfekt und ohne Makel, und wenn nicht lässt du dir einen neuen zuschicken.
-
Zitat
Nur mal so grundsätzlich, wie sieht das bei unerwünschten und Farben aus? Bei "unserem" Colliewurf ist z.B. einer dabei der kein einziges weißes marking hat. So kann man ja unendlich viele Mängel finden....
Interessiert mich einfach.
Viel Glück mit dem Kleinen!Von unterwegs...
Kannst du mir den Züchter mal per PN schicken? Das ist nämlich sehr ungewöhnlich. Collies ohne Weiß gibts eigentlich nicht mehr.
-
Äh, was ich noch fragen wollte:
Wieso wird hier vehement darauf hingewiesen, dass der Hund von der Zucht ausgeschloßen wird und somit weniger Wert ist, obwohl die Kriterien für eine eurer Meinung nach "ordnungsgemäße" Hundezucht ja garnicht vorliegen kann?
Eigentlich müsste man dann ja froh sein, weil mit dem Hund nicht gezüchtet wird? -
Zitat
Falls ihr noch einen Zweithund brauchst, kann euch den hier empfehlen:
http://www.spiegel.de/netzwelt…-dressieren-a-840492.html
100% Perfekt und ohne Makel, und wenn nicht lässt du dir einen neuen zuschicken.
Unnötiger gehts wohl kaum. Aber hauptsache seinen Senf dazugeben.
Lieber TS, ich finde deine Entscheidung
-
Ich habe einen Hund mit top-zuchtzulassung und hab ihn billiger bekommen, weil es ein Familienhund wird
Ich kann schon verstehen, wenn sich jemand einen Hund vom Züchter holt, dass er einfach den Standart entsprechen soll. Warum auch nicht? Man entscheidet sich ja bewußt für einen Hund vom Züchter und nimmt dann halt keinen vom Tierschutz. Und gleich zu wettern - nimm doch einen aus dem Tierheim find ich auch daneben. Jeder muss doch für sich selbst entscheiden.
Ansonsten hätte ich gerne mal ein Foto vom dem Kleinen - egal ob mit oder ohne Rute auf dem Bild
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!