Welpe mit Nabelbruch - OP nötig, wie lange warten?!
-
-
Hallo zusammen,
unser 14Wochen alter Bully-Mischling hat leider einen Nabelbruch, der wohl so groß ist, dass er operiert werden muss (wie eine kleine Walnuss in etwa, mal dicker mal weniger dick, man kann es wieder reindrücken und es ist weich, aber eben doch ein recht großes Loch). Der TA meinte gestern, dass er empfehlen würde in ein paar Wochen zu operieren. Kastration wäre erst ab so sechs sieben Monaten möglich, das wäre ein wenig lang um bis dahin zu warten (damit man sich zwei Narkosen sparen kann......). Man muss das halt beobachten.
Ich habe schon oft gelesen, dass viele damit ein Leben lang leben, ohne Probleme, daher die Frage nach Euren Erfahrungen: ließe sich das noch drei Monate beobachten oder wäre das zuuu gefährlich? Wenn sich was verschlimmert, muss man gleich operieren, das ist mir klar. Aber kann man dann noch gut reagieren im Normalfall oder wird das von jetzt auf gleich lebensbedrohlich? Ich würde den kleinen Knopp ungern zweimal unters Messer legen, wenn nicht zwingend nötig... von den doppelten Kosten mal abgesehen...
Oder sollte ich da blind auf den Rat des TA hören?! Ich glaube schon, dass er kompetent ist, aber Geld verdienen muss er ja auch................Tipps? Rat? Meinungen?
Danke :)
LG,
Dori -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe mit Nabelbruch - OP nötig, wie lange warten?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Man kann einen Nabelbruch bereits beim ca. 6 Wochen alten Welpen operieren lassen - es kommt halt darauf an, wie groß der Bruch ist. Ist der Nabelbruch sehr klein, kann sich das Loch quasi noch verwachsen und es bleibt nur ein Mini-Löchlein zurück. Ist der Nabelbruch aber so groß, dass der Darm reinrutschen kann, sollte man es operieren. Von daher würde ich auf den TA hören und einen großen Bruch operieren lassen, bevor es zu Komplikationen kommt.
Einen jungen, gesunden Hund mit 6 Monaten kastrieren zu lassen, käme für mich allerdings NIEMALS in Frage. Da hätte ich viel zu viel Angst vor den Folgen...
LG Buchstabensuppe
-
Wuerde den Nabelbruch UND die Kastra zusammen, so schnell wie moeglich machen lassen. Hier in USA werden Hunde ab 16 Wochen kastriert und ich konnte keine gravierenden Unterschiede feststellen. Oh by the way, ich hab hier 4 Jahre als Groomer gearbeitet.........
-
Ab 16 Wochen finde ich doch etwas arg früh...
-
-
-
Ps.: Buchstabensuppe, welche Folgen könnte das haben? Ich weiß gar nicht mehr wie alt unser Großer damals war, als er kastriert wurde... habe aber gestern nachgelesen, dass es erst nach abgeschlossener Geschlechtsreife gemacht werden sollte (wenn überhaupt, ich weiß...).
-
Mein Timber wurde mit 7 Monaten kastriert. Die Tierärztin sagte damals, wenn wir es so früh machen, bleibt er für immer sehr "bubenhaft". So ist es auch gekommen. Er bewegt sich bis heute immer noch wie ein Welpe. Jetzt ist er 8 Jahre alt. Es gab bisher keine "Folgen". Übrigens, für läufige Hündinnen interessiert er sich trotz Kastration. Wenn meine Henna (7 Jahre alt) läufig wird, besteigt er sie und bleibt auch in ihr hängen. Sie scheint mit ihm als "Mann" auch total zufrieden zu sein. An den 3-4 Tagen der Standhitze wollen die Beiden gar nicht spazierengehen. Für sowas haben sie keine Zeit. Sie haben dann nur noch "Augen" für einander :-)
-
Zitat
Ps.: Buchstabensuppe, welche Folgen könnte das haben? Ich weiß gar nicht mehr wie alt unser Großer damals war, als er kastriert wurde... habe aber gestern nachgelesen, dass es erst nach abgeschlossener Geschlechtsreife gemacht werden sollte (wenn überhaupt, ich weiß...).
Lies dich einfach hier durch Forum. Da findest du jede Menge Infos, warum man einen Hund eben nicht einfach so und schon gar nicht so jung, kastrieren lassen sollte.
z.B.:
https://www.dogforum.de/mit-6-…rt-t156909.html#p10098572 -
Ui, der Nabelbruch ist aber schon ganz schön groß! o.o
Also bei der Größe würde ich auch auf den Tierarzt hören und den Bruch noch vor der Kastration operieren lassen... Mir wäre die Gefahr zu groß, dass da ein Stück Darm durchfällt und sich einquetscht. (Alles schon gesehen, das ist nicht allzu prickelnd
)
-
Danke für Eure Antworten. Mich hatte halt nur gewundert, dass er sagt bis zur Nabel-OP kann man noch warten, aber die Kastration erst ab ca. 6Monaten (frühstens meinte er wohl, nehme ich jetzt mal an) durchführen... In zwei drei Monaten ist er ja schon ca.5Monate alt, von daher meine Verwunderung über die erste OP mit ca. 5Monaten und die zweite mit 6-7Monaten - das hat mich irritiert... Ich hätte gleich nachfragen sollen, aber so geistesgegenwärtig war ich nicht
Übrigens kann es auch durchaus sein, dass ich den Doc ein bissl missverstanden habe (und er statt 1-2Monate, 1-2Wochen meinte...?!). Wir wohnen hier direkt an der Grenze zu Polen und gehen "drüben" zum Tierarzt (zum einen ist es näher, zum anderen viiiel preiswerter und von der Kompetenz usw. nicht schlechter...). Ich werde ihm mal 'ne Mail schreiben und um einen Termin für die Nabel-OP bitten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!