
-
-
Damit könnten wir leben, wenn es nur das ist
aber hast du vielleicht einen guten Tipp, wie man ihn ablenken oder noch besser zur Ruhe bekommt, ohne dass es immer so stressig für ihn ist bzw. er so lange braucht um runterzufahren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Damit könnten wir leben, wenn es nur das ist
aber hast du vielleicht einen guten Tipp, wie man ihn ablenken oder noch besser zur Ruhe bekommt, ohne dass es immer so stressig für ihn ist bzw. er so lange braucht um runterzufahren?
Das ist natürlich schwer zu sagen, da jeder Hund anders zu erreichen ist. Mein erster Rüde war auch sehr nervig, was das betraf. Am besten hat noch funktioniert, dass man ihn ignoriert hat. Meist ist es nur phasenweise schlimm, das muss man dann eben aussitzen. Solltest dir aber sicher sein, dass er sonst okay ist. Wie ist er denn draußen? Hängt er lange an Pipistellen, leckt dort usw.?
-
Also er leckt und klappert dann meist im Anschluss, wenn er bestimmte Stellen findet. Wenn es uns zu lange dauert, sagen wir "komm weiter".
Ansonsten verhält er sich draußen ganz normal
-
In der Wohnung kannst Du dem Hund aber schon mitteilen, daß der nervt und er sich verziehen soll - sollte dies der einzige Grund sein, wieso er "spinnt". Dieses Recht hat man als Mensch schon.
Nur weil die Hormone verrückt spielen, müssen ja nicht alle gleich ebenso "mitspielen"
-
Du darfst ihm schon mitteilen, dass du sein Verhalten nervig findest, ja. Würde ihn auf seinen Platz schicken, wenn er anfängt vorm Sofa rumzuturnen. Notfalls immer wieder, bis er es kapiert hat.
-
-
Mein erster Gedanke war auch "läufige Hündin". Wenn die Liebe des Lebens draußen rum spaziert und man selbst ist drinnen hocken muss.
Da kann man das Personal schon mal nerven. Meine machen das auch, aber die wollen immer schauen ob nicht irgendein Schulkind die ungeliebte Schnitte in den Büschen entsorgt hat.
Ich sag denen dann auch klar, dass sie sich hinlegen sollen. Natürlich wenn ich weiß, dass eigentlich nichts drücken kann.
Dann atmen sie meißt etwas genervt durch und legen sich hin.
Bei der Wärme kommt aber noch dazu, dass es in der Wohnung kühler ist als draußen. Heißt sie fahren runter und kühlen ab, sind dann wieder voller Tatendrang und wollen raus. Draußen ist es dann wieder zu warm, also wieder rein usw.
Und abends ist es meißt angenehmer draußen, dass wissen auch beide.
Hier würde ich allerdings auf die "Große Liebe" tippen, auch wenn man das Alter berücksichtigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!