Viele kleine Fragen zu meinem Shiba Inu
-
-
Zitat
Mein hund lag vorher immer im geschäftsberreich. Da wurde er dauernd von kunden aufgeweckt(zurufen, zungenschnalzen, schnipsen alles mögliche halt). Darauf wolte er spielen. und das hatte ihn überfordert.
Mein Auto steht in einem beheizten Lager/Garage. Dies ist zwei türen weiter.
Alle drei stunden kommt er raus. wir gehen pipi und spielen eine runde auf der wiese. bzw nach dem zweiten mal fahren wir heim. Da er nachmittags meist noch mit anderen hunden spielen kann er vormittags gut durchschlafen.Ich finde es nicht gut, dass dein Welpe 2 x über drei Stunden in eine Box, die sich in deinem Auto befindet, eingesperrt wird.
Was ist das für ein Welpenleben?
Lager und Garage?
Kannst du ihn nicht mit ins Büro nehmen?
Es gibt doch sicher nicht nur den Geschäftsbreich, wie auch immer man sich den vorstellen muss, sodass jeder an deinen Welpen herankam, ohne, dass du es verhindern konntest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viele kleine Fragen zu meinem Shiba Inu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie schon erwähnt ist es die aktuelle notlösung. Dies wird sich wohl für 2-3 arbeitstage noch halten.
Weil unser büro ist eigentlich zu(türe zu und gut).
Leider sind andere menschen irgendwie so dumm oder einfach so ignorant das sie trotz geschlossener tür rein sind
"wir wollen ihn doch nur sehn, wecken ihn eh nicht auf" -.- als ob man weiter schläft wenn jemand in mein schlafzimmer geht.
Aufjedenfall hat dies dazugeführt das er nicht mehr im büro blieb. weil da kommen immer leute rein. die sogar irgendwoher ihm leckerlis zugeschoben hatten und irgendwelchen blödsinn mit ihm gemacht hatten.(er wurde zum hochhüpfen anmiert usw)
Da ich aber nicht immer jeden da rauszerren kann(habe ja kunden an der kassa) und der hund dann schlussendlich extrem überfordert war(hat umsich gebissen ect) habe ich mit meiner welpenkursleiterin und dem zukünfitgen hundtrainer das besprochen.
Aktuell bleibt er im auto. ich gehe ca alle 30 min zum auto kontrollieren. Wenn er wach ist wird er mitgenommen. Es wird gespielt, gepinkelt, oder einfach nur bei mir gelegen. wenn er müde wird , landet er wieder im auto wo er schlafen kann und wo er wieder alle 30 min kontroliert wird.
das ganze wird eben bis zu dem punkt durchgeführt bis er in der box bleiben kann.
dann kommt er wieder ins büro. diesmal tür zur hälfte zu(er kann nicht selber raus, muss sich melden wenn er wach wäre bzw ich höre es wenn er schamtzt und aufwacht). dann kann er raus. bzw tür wird abgesperrt wenn er müde wird und es viele kunden gibt.
mein chef lässt nämlich jetzt extra deswegen büro schlüssel anfertigen.
anders würde es nicht gehen ohne ihn zu überforden bzw ihn komplett alleine daheim zu lassen -
Aha, okay, verstanden, ist ja kein Dauerzustand...
-
Nein. könnte ich so auch nicht überleben, brauche meinen kleinen Goldschatz ja bei mir
Nur bevor ich ihn mit überforderung komplett kaputt mache , mach ich es kompliziert und lauf dreimillionen mal ins lager und solche sachen.
Hoffentlich wird er bald größer und nicht mehr so süß-.- das es mal ruhe gibt. Letztens kam son trottl und meinte "darf ich ein foto machen"
hab ich ihm erlaubt(der kleine lag hinter der kasse und schlief)
dann wollte er in den kassebereich und den kleinen hochheben.
als ich frage was des sollte meinte er ja er wollte ein foto mit dem hund zusammen.
"siehst du nicht das er schläft?"
"ist das nicht egal?" hääää? wie dumm sind manche -
Ich finde das hinsichtlich der aktuell herrschenden Temperaturen um den Gefrierpunkt sehr bedenklich und hätte Angst, das der Hund auskühlt. So ein parkendes Auto bietet ja nicht wirklich viel Schutz.
Hast du keine andere Lösung? Hundesitter, Bekannte, Familie?
-
-
Die garage hat 20 grad :) zudem liegen noch 2 decken im auto.
Möchte nicht das er das er viel bei anderen ist. Weil der einzige zu dem er kann ist mein Freund. Und die haben einen älteren hund. da kommt er auch nie zu ruhe weil er dauernd spielen will.
da es soweiso nur für wenige tage ist , mach ich mir eigentlich wenig gedanken.
geht eigentlich d´nur darum das er wo schlafen kann wo niemand hinkommt.
restliche zeit befindet er sich eh bei mir -
Äh, also sowas geht gar nicht. Da musst du einfach lernen dich bei Menschen mehr durchzusetzen. Mein Zwerg kommt auch mit ins Büro, aber da gibts kein "oh, darf ich mal knuddeln, darf ich mal hier, darf ich mal ein foto machen." wer damit anfängt wird kommentarlos rausgeworfen. Und ich habe einen Hund, bei dem jeder gleich an plüschige kuscheltiere denkt, also auch extrem gefährdet.
Ich würd sagen der Hund lernt in der box zu bleiben(oder auf der decke,völlig egal) und du lernst, deinen Hund vor anderen Menschen zu beschützen.
der Welpe wird irgendwann lernen auch in der Umgebung zu schlafen, aber du musst dafür sorgen, dass er auch in Ruhe gelassen wird.
-
Ich finde, hier wird gerade ein unnötiges Fass aufgemacht. Ein Welpe im Auto, eingekuschelt in Decken, in einer 20° warmen Garage, in kurzen Abständen überprüft, steht wohl kaum in der Gefahr den Kältetod zu sterben. Macht mal halblang
.
Zitatich hätte gerne so indoor spielchen gemacht(suchspielchen ect) aber irgendwas zum selber basteln oder zumindest nicht mega teuer.
kennt ihr da was?Einen Welpen kannst Du mit fast allem begeistern, da genügt eine alte Zeitung in der Du ein Leckerlie versteckst oder eine PET-Flasche. Ich habe allerdings die knappe wache Zeit meines Welpen (die Kerlchen pennen ja ständig
) benutzt, um spielerisch erste Erziehungsschritte zu machen. Ich wette mit Dir, Dein Zwerg ist Feuer und Flamme wenn Du zuhause das Nein mit ihm übst. Der merkt nicht mal, dass Du was übst, er ist nur angezündet, dass Du mit ihm spielst. Trotzdem kann das spielerisch erlernte ein ganzes Hundeleben nützen.
LG Appelschnut
-
Zitat
Ich finde, hier wird gerade ein unnötiges Fass aufgemacht. Ein Welpe im Auto, eingekuschelt in Decken, in einer 20° warmen Garage, in kurzen Abständen überprüft, steht wohl kaum in der Gefahr den Kältetod zu sterben. Macht mal halblang
.
3 Stunden sind für mich, bei einem Welpen, keine "kurzen Abstände"!
Wenn jemand hier schreibt, er ließe seinen 13 Wochen alten Welpen zuhause, in einer Box, 3 Stunden lang alleine - was gibt es da für einen Aufschrei!Hier wir mit zweierlei Maß gemessen, solche Heuchelei habe ich selten erlebt!
-
Zitat
3 Stunden sind für mich, bei einem Welpen, keine "kurzen Abstände"!
Wenn jemand hier schreibt, er ließe seinen 13 Wochen alten Welpen zuhause, in einer Box, 3 Stunden lang alleine - was gibt es da für einen Aufschrei!Hier wir mit zweierlei Maß gemessen, solche Heuchelei habe ich selten erlebt!
kommt dass nicht auch immer auf den hund an?unsere alte familienhündin konnten wir mit 4 monaten locker 6 stunden alleine lassen, die hat sich hingelegt und gepennt (und zwar durchgehend)
mein jetziger hund (3jahre alt) macht dauerhaft keine 6 stunden mit! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!