Viele kleine Fragen zu meinem Shiba Inu

  • Zitat


    3 Stunden sind für mich, bei einem Welpen, keine "kurzen Abstände"!


    Aber Du hast schon registriert, dass halbstündlich nach dem Hündchen geschaut wird? Nee, wohl eher nicht. Warum auch alles lesen, ist ja lästig und unterbricht das gemütliche Empörungsklima, wo man so schön im Mainstream eine angesagte Meinung bestätigen kann.


  • Stand nichts davon im ersten Post! Von der halben Stunde!

  • Und genauso wenig stand was von der Garage im ersten Post =)
    Da ist ja dann nachher erst immer mehr dazu gekommen. ;)


    Ideal finde ich es trotzdem nicht, da würde ich den Hund eher mit ins Büro nehmen und zusehen, das ich die Leute fern halte.

  • Zitat

    ich hätte gerne so indoor spielchen gemacht(suchspielchen ect) aber irgendwas zum selber basteln oder zumindest nicht mega teuer.
    kennt ihr da was?


    beim Walkies könntest du Leckerlies in die Rinde von Bäumen stecken, am Anfang recht niedrig, dann höher damit er sich strecken muss (aber vlt nicht so gut bei 'nem Welpen? Ich weiß es nicht, abchecken!). Allgemein Leckerlies ins Gras werfen und ihn suchen lassen (vlt an der Schleppleine wenn er nicht frei laufen darf?).
    Du könntest das mit dem Wort "Such!" verbinden und dann langsam steigern, indem er sein Spielzeug suchen soll in der Wohnung.
    Meine liebt es, Leckerlies im Zimmer zu suchen!


    Ich stecke Leckerlies auch gerne in eine Toilettenrolle, lieber Zewarolle, beide Seiten zudrücken (nach innen) und sie muss dann aufmachen um an the Goodies zu kommen.


    oder Leckerlies in einen Katalog stecken, schön tief rein, gibt 'n bloody mess aber mein Hund LIEBT es und es beschäftigt sie mehr als ne halbe Stunde!


    ich habe den Thread jetzt nicht durchgelesen, wenn irgdenwas in meinem Beitrag mit deinen Infos nicht einhergeht- Sorry :ops:

  • Danke mal für alle super tipps, vor allem fürs spielen! Hilft mir viel weiter!


    Zum Thema Auto mal zusammengefasst:


    Sollte das was ich mit dem Auto mache Tierquälerei sein dann wäre ich zuhause aber auch einer wenn ich meinen Hund aufs sofa lasse.
    Denn beide situationen sind fast gleich.
    Mein hund muss ruhen, aktuell kann er nicht im büro bleiben weil ihn oft jemand aufweckt bzw er schon von den stimmen rausstürmen will. Er war deshalb schon überfordert weil er zeitweise von den vorgegebenen 20 stunden nur 12-14 stunden schlaf hatte.
    Um ihn aber alleine im büro lassen zu können muss er sich an die box gewöhnen.
    Aktuell ist die box noch bisschen was gemeines. Ergo wird daheim die box in schlafzimmer gepackt und da er dort gerne schläft wird er so daran gewöhnt, Er hat heute morgen sogar sein morgen nickerchen darin gemacht.


    Ins auto wird er nur zum schlafen gelegt. Das lager wo das auto steht ist beheizt(ca 20 grad)
    Da das lager 2 türen weiter weg ist, geh ich alle 30 minuten raus um nachzusehen ob er noch schläft.
    Sollte er nicht schlafen wir er mit in den geschäftsraum genommen und es wird gespielt oder er darf neben mir rumliegen.
    Sollte er durchschlafen wird er nur zur pipi machen hinausgebracht.
    Egal wann er rausgeholt wird und weshalb, sobald er schläfrig wird kommt er wieder ins auto.
    Damit ihn niemand belästigen kann(lager ist abgesperrt).


    Und das selbe problem hab ich mit meinem sofa. Mein hund liebt es abgöttisch darauf zu schlafen(haben ja gut 10 kissen oben die er sichh zu einer höhle zusammen zieht)
    Leider kommt er weder rauf noch runter von alleine.
    Ergo hund wird hochgehoben und schläft. Wenn er müde ist sogar mal 3-6 stunden durch(ja meiner schläft auch so lange)
    Da ich aber, wenn er am sofa liegt , eher was anderes mache(putzen, pc-arbeiten ect) muss ich auch alle 30 min zum sofa schlurfen und beobachten wie es ihm geht. Da er sich ja prinzipiell nicht meldet wenn er wach ist. (wenn er pinkeln will stellt er sich nur zur tür)
    Einzig wenn er durst hat und nicht runterkommt jault er bisschen.


    Im auto hat er aber dafür sogar ein wasserschüsselchen.


    Die ersten zwei tage die ich ihn im auto lies war ich sogar alle 15 minuten draussen weil ich sehr besorgt war. Wusste ja nicht wies ihm mit der idee geht. Tja denkste der wollte nichmtal zum pinkeln raus. Erst beim heimgehn hat er mal eben gepiselt und dann wars das.


    Das auto ist ein ort wo er abschalten kann. Kommt mir zumindest so vor. Wenn wir unterwegs sind, zb mal schnell im einkaufszentrum ein buch holen ect. Dann ist es oft viel für ihn. und er wird aufgedreht. Beim heimfahren beruhigt er sich voll kommen. Egal wo wir sind und was wir tun. Ob daheim, arbeit, unterwegs. Im auto schläft er immer am schnellsten und am besten ein. wo anders, auch daheim ist er noch immer bisschen aufgedreht(mal sogar so das er mir fast untem spielen eingepennt ist).

  • Ich finde die Lösung mit dem Auto unter diesen Umständen völlig akzeptabel. Mach dir da nicht so ein Kopf. Ich habe selber bei meinen beiden gemerkt, wie wichtig ausreichend Schlaf und Ruhe sind.
    Und solange du das im Büro nicht gewährleisten kannst, ist der Kleine im Auto gut aufgehoben.


    Insgesamt ist bei einem Welpen weniger mehr. Also nichts mit extra auslasten. Für meine beiden gab es maximal ein spannendes Erlebnis pro Tag. Und wenn es arg aufregend war (z.B das erste Mal in die Stadt oder ausgiebig den See und Wasser kennengelernt, dann war am nächsten Tag Ruhe angesagt.
    Allerdings habe ich immer mal zwischendurch für ein paar Minuten Kommandos/Tricks geübt. Und ein bis zwei Mal pro Woche waren wir in der Hundeschule.


    Lg Nele


    PS: Wenn sie sehr aufgedreht waren (immer nur, wenn ich ihnen zu viel zugemutet habe) habe ich mich auf die Hundematratze gelegt, manchmal musste ich die eine oder andere "zwingen" liegenzubleiben und hatte in diesen Fällen keine fünf Minuten später zwei friedlich schlafende Hundewelpen neben mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!