Das Fell ist hoffnungslos verfilzt !

  • Hallo,


    Ich habe nun seit 2 Wochen meinen kleinen Minosch (Yorkshire-Malteser-Mix). Er hat sich hier seeehr gut eingelebt und fühlt sich hier auch pudelwohl!


    Nur ein Problem wird jetzt immer deutlicher: Schon als Minosch zu mir kam, hatte er einige stark verfilzte Stellen im Fell. Ich habe auch versucht, mit der Fellbüste alles auszukämmmen, aber das ist total sinnlos. Denn so stark wie das zu knäuelen verfilzt ist, kann man es eigentlich nur noch abschneiden.


    Meine Frage: Wenn ich jetzt trotzdem jeden Tag so ein bisschen versuche zu kämmen/bürsten, aber die Verfilzungen trotz Mühe eben nicht mehr rausgehen, schadet es dem Hund? Was ich meine: Für mich steht außer Frage, dass ich mit Minosch dringend zum Hundefriseur muss, damit sein Fell man "grundsaniert" wird. Aber jetzt so mitten im winter, da kann man den kleinen Kerl (5 Monate alt) doch nicht so kahl/kurz scheren!?


    Ich denke, das wäre wohl frühestens im April möglich, wenn die Temperaturen wieder deutlich ansteigen, damit er sich nicht noch Erkältet.


    Ich hab so ne kleine Bürste mit Noppen und eine weitere ohen Noppen, die mir von den Verkäufer auch so empfohlen wurde, damit das Fell nicht verfilzt.


    Minosch ist mein erster Hund, daher habe ich noch nicht soo viel Erfahrung.

  • Als meine Schwester ihre eigene Hündin bekam, hatten wir auch keine Ahnung von Fellpflege...aber einen langhaarigen TibetTerrier.


    Mein Tipp: geh zum Hundefrisör, lass dich da mit Pflege, bürsten etc direkt beraten und evtl das Fell und den Filz abmachen. Nachwachsen tuts ja flott.

  • Ich kenn mich mit den beiden Rassen nich aus, aber ich schätze wenn du da ständig dran rumbürstest tut ihm das ziemlich weh. Nicht, dass euer Vertrauensverhältnis da von Anfang an n schlechten Start bekommt.


    Ich würde wahrscheinlich die Knoten rausschneiden (lassen). Ob man ihn komplett kurzscheren muss weiß ich nicht, aber wenn dann kannst du ihm ja ein Mäntelchen gegen die Kälte anziehen. Ist denke ich besser als das das verfilzte Fell das immer schlimmer wird und ihm beim Bewegen schmerzt.

  • Du solltest gleich zum guten (!) Groomer gehen und sie entscheiden lassen, was zu tun ist. "Nach und nach" wirst du das nicht rausbekommen, sondern musst wissen, wie man damit umgeht. Entweder man muss den Filz von der Haut nach oben mit einer geöffneten Schere aufschneiden oder das Kerlchen scheren - je nachdem, wie schlimm es ist. Zum Bürsten gibt es spezielle Entfilzungsbürsten, die die Groomerin haben sollte, wenn es eine Gute ist.


    Wenn er geschoren werden sollte, weil es nicht anders geht, hilft ein Mäntelchen. Lassen kannst Du das nicht bis April - das wird schlimmer und die Haut unter dem Filz kann sich böse entzünden. Vorsicht auch vor zu starkem Ziehen beim Bürsten - das kann dme Kerlchen wehtun!


    Schau mal hier - es wird immer schlimmer, so dass wirklich nur noch abscheren hilft, wenn man nicht weiss, wie kämmen und bürsten richtig geht:
    https://www.google.ch/search?q…l.1697.0.html%3B500%3B375


    Erspare dem Kerlchen solch eine Quälerei! :smile:

  • Je nachdem wie groß die verfilzten Stellen sind kann es der Haut sehr schaden, da kommt
    keine Luft mehr ran. Feuchtigkeit staut sich unter dem Haarwulst usw. Mit den normalen
    Bürsten kommst du da nicht durch.
    Wenn du dich nicht selber ran traust such doch mal einen Hundefriseur auf und lass dich beraten.
    Vielleicht kann man erst mal nur die verfilzten Stellen rausschneiden. Manchmal geht es auch gut
    wenn man diese Filzknoten einschneidet und dann rausbürstet.

  • Er muss total einmal runter geschoren werden, leider. Die Haut ist weich und die Verfilzung ist an der Haut.
    Was meinst Du wie es dem Hund ziept und weh tut, ausserdem können sich in den dicken Verfilzungen Parasiten einnisten. Solche dicken starken Verfilzungen, die schon an der Haut sitzen, sind selber schlecht zu entfernen, ohne die weiche Haut von dem Hund zu verletzen. Ich habe mal eine Perserkatze aus schlechter Haltung raus geholt und die sah genauso aus, war heftig. Mit ausbürsten und mit der Nagelschere ging da nichts mehr. Die mochte und konnte kaum noch laufen. Also 1 x komplett runder damit und durch. Lass ihn bei einen Hundefriseur scheren und kaufe ihm für die Übergangszeit ein Mäntelchen oder Art Wollpulli.

  • Kann man nicht erst mal die Verfilzten Stellen rausschneiden / rausschneiden lassen & dann im Frühjahr das ganze komplett beim Hundefrisör machen lassen?
    Gerade am Anfang eurer Beziehung fände ich es nicht so hilfreich wenn du dem Hund beim Bürsten immer wieder am Fell zoppeln musst, da würde ich lieber rausschneiden & die stellen die in Ordnung sind vorsichtig kämmen damit nichts neu verfilzen kann.

  • Die Bürste, die Du hast, ist nicht die richtige! Entfilzungsbürsten sind "scharf" und sollten nur von Fachleuten verwendet werden. Eventuell - aber auch nicht immer, von Fall zu Fall verschieden - muss das Kerlchen erst gebadet werden und mit Conditioner behandelt oder eben grade nicht. Aber das kann nur einer sehen, der sich auskennt. Also schnapp Dir das Kerlchen und ab zum Friseur. :smile:

  • Ohje, also doch lieber mal nächste woche beim Hundefriseur vorbei gehen! Ich habe hier im Ort ne Tierärztin gefunden (im Internet), die unter anderen auch Fellpflege macht. Da ich ja sowieso da hin will nächste woche (wegen Entwurmung, soll ja aller 3 Monate gemacht werden, und ist wieder Zeit). Werde ich sie da gleich mal drauf ansprechen, wie wir da am Besten weiter verfahren.


    Ich denke ja auch, dass es eigentlich sinnvoller ist, die ganzen Verfilzungen raus und dann je nachdem das Fell soweit kurzen, wie nötig ist. Dort kann man mir dann gleich mal zeigen, wie ich sein Fell dann in zukunft pflegen sollte.
    Und im Zweifelsfall kauf ich ihm dann wirklich nen Mantel, falls das Fell wirklich stark geschoren werden muss.


    Denn sein Anblick im Moment ist irgendwie wie ein zerzaustes Huhn! :verzweifelt:

  • Achso, das bisherige Bürsten, das hat er seeehr relaxt hingenommen. war er so regelrecht am dösen. Ich glaube so die normale Fellpflege, die mag er glaube ich. Also sobald die Verfilzungen raus sind, wird er das bestimmt genießen, wenn ich sein Fell durchbürste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!