Kofferraum Heckgitter usw. selber bauen
-
-
Hi,
ich fahre einen Renault Megane Grandtour GT 220.
Im Auto werden zwei Golden Retriever transportiert und im Kofferraum ist ein Schutzgitter hinter den Kopfstützen und bestellt ist noch ein Laderaumteiler. alles von der Firma Kleinmetall.
Wenn der Laderaumteiler von mir eingebaut wurde, habe die Hunde jeder für sich einen eigenen Bereich.
Ich hätte es aber noch lieber, wenn die zwei Kammern auch nach außen zu sichern wären, damit die Hunde nicht vorzeitig rausspringen können. Die bleiben zwar mit dem Befehl " bleib" aber mir wäre es sicherer, wenn da noch etwas wäre, dass die Hunde am Rausspringen hindert.Ich hätte zwar noch ein Heckgitter bestellen können aber erstens ist mir das mit 600€ zu teuer und die zwei Türen mit 30cm Breite zu klein.
Was bzw. könnte ich mir da selber etwas bauen? Habt ihr eine Idee?
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kofferraum Heckgitter usw. selber bauen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wir haben uns einfach die passenden "türen" selber gebaut: aus einer recht günstigen fertigen hundegitterbox.
trenngitter zum fahrgastraum ist das serienmäßige, die teilung in zwei abteile ist ein selbstgemachtes gitter und die "doppeltür" haben wir dann eben aus dem "billigen" gitterboxendings gemacht.
die doppelhundebox hat im internet ca 40 euro gekostet - so war auch die qualität von dem ding - aber das war egal, da wir ja nur auf die doppeltür "scharf" waren. die türen müssen ja nun nicht unbedingt mordsmäßig stabil sein - sondern bei uns zumindest - nur verhindern, dass die jungs beim öffnen der kofferraumklappe rausspringen - oder ich auch mal die klappe offen lassen kann wenn die jungs im auto warten müssen.
und so schaut das aus:
...bitte nicht so genau gucken - das ist mein "hundeauto" und um die jahreszeit entsprechend dreckig
-
Das sieht aber aus als wäre die komplette Doppelbox im Kofferraum.
Wenn nicht wie habt ihr denn nur die Türen befestigt ? -
Die Firma Kleinmetall bietet auch Türen für die Verschiedenen Fahrzeugtypen an
-
Habe ich ja geschrieben:
Zitat:
" Ich hätte zwar noch ein Heckgitter bestellen können aber erstens ist mir das mit 600€ zu teuer und die zwei Türen mit 30cm Breite zu klein." -
-
Zitat
Das sieht aber aus als wäre die komplette Doppelbox im Kofferraum.
Wenn nicht wie habt ihr denn nur die Türen befestigt ?mein mann hat sie ein kleines bisschen "umgemodelt" - er hat den rahmen der tür "auseinandergezogen" und quasi innen im rahmen vom kofferraum und der C-säule geklemmt. ausserdem hat er eine alustange mit dem vorderen trenngitter verbunden - mit einer art kleinen, modifizierten "schraubzwinge". dadurch kann man - wenns denn mal sein muss - die tür auch wieder komplett rausnehmen.
und nein - das ist definitiv keine "komplette doppelbox" - sie besteht aus 3 teilen: orginal trenngitter fahrgastraum/kofferraum/ selbstgemachtes zwischengitter und eben der tür. musst mir schon glauben.
- ich war schliesslich dabei, als wir das ding gebaut haben.
-
Tja dann muss ich mal nach einer Box suchen, die ich für meinen Fahrzeugtyp gebrauchen kann.
-
Kannst du die Hunde nicht am Heckgitter sichern?
-
Du meinst das Gitter das an den Kopfstützen ist?
-
Ja, ich hatte das so verstanden, dass ihr ein Heckgitter habt.
Ich mache Bandit mit einer Koppel an einer Öse am Kofferraumboden fest, die gibts aber nicht in allen Automodellen.
Also wieso nicht am Heckgitter? Oder ist das zu instabil? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!