Und mal wieder.. welcher Vierbeiner passt für diese Wünsche?
-
-
Hallo
ich würde als großen Hund auch den Leonberger empfehlen. Ein Traum von einem kleinen Hund ist der Cavalier King Charles Spaniel.
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Und mal wieder.. welcher Vierbeiner passt für diese Wünsche?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Haben die Cocker nicht ordentlich Jagdtrieb?
oder sind die da so gut händelbar?
Meinen Schwiegereltern gefallen auch die Cavaliere sehr
ein solcher und ein Leonberger gäben sicherlich ein tolles Team
Wie fändet ihr auf diese Beschreibung den Rotti oder die Deutsche Dogge passend?
Meine Schwiegermutter wollte schon immer mal einen der beiden haben, aber ich weiss nicht so recht - scheinen mir ganz andere Typen zu sein als die bisher vorgeschlagenen -
finde Leonberger schon fast zu groß :-)
So ein Berner ist ein schöner KompromissZitatHallo
ich würde als großen Hund auch den Leonberger empfehlen. Ein Traum von einem kleinen Hund ist der Cavalier King Charles Spaniel.
Liebe Grüße -
Wie wär´s mit nem Shar Pei
http://www.shar-pei-in-not.com…-notfaelle/vic/index.html -
Die beiden Rottweiler die ich kannte hätten gut zu Euren Wünschen gepasst, ich glaub da muß man sehr gut aussuchen welchen Züchter man nimmt, und als kleiner Hund vielleicht ein Pinscher dazu das wär doch ein super Team oder? oder als kleinen Hund nen Corgi?
-
-
Zitat
Wie wär´s mit nem Shar Pei
http://www.shar-pei-in-not.com…-notfaelle/vic/index.htmlDieser "Rocky" macht einen echt tollen Eindruck
Vielleicht wäre es besser einem erwachsenen Hund den man schon gut einschätzen kann den Vortritt zu lassen.
Pinscher is so ne Sache, Bekannte haben einen und der ist wirklich alles anderes als ruhig
aber das liegt womöglich sehr an der Erziehung. Aber auch sonst hätte ich gedacht dass die eher Energiebündel sind?
-
Hallo also ganz ehrlich wie alt sind deine Schwiegereltern denn??? Ich finde Leonberger ganz ganz toll aber die sind eben doch noch eine Nummer größer und die Frage ist doch, ob deine Schwiegereltern den in ein paar Jahren auch noch halten können. Da ist doch ein Berner etwas einfach, da nicht so groß.
Pinscher würd ich nicht raten, wir haben hier einen Mix und die hat mit 8 noch Pfeffer im Hintern.
Da glaub ich wäre ein Spitz etc doch besser.
Rottweiler musst aufpassen, das sind teilw. Listenhunde und die die ich kenne sind auch nicht besonders einfach und verträglich.
Dogge ist halt auch sehr sehr groß?? Da kommt die selbe Frage auf wie oben mit dem Leonberger.
LG -
Ich kann dir noch als größeren Hund den Akita Inu, vielleicht auch den amerikanischen, vorschlagen. Und passend dazu als kleinen Hund den Shiba.
Beide haben Wachtrieb, händelbaren Jagdtrieb, und sind ziemlich reserviert ggü Fremden. Denksport ist auch kein Problem, brauchen nur ne gute Motivation genauso wie beim Hundsport falls dies auch in Frage kommt :) -
Zitat
Auch nicht schlecht,
wie siehts bei denen mit dem Aktivitätslevel aus?Ich finde man kann Collies auch super mit Kopfarbeit auslasten. Sie arbeiten schon gerne. Aber ich denke das ist händelbar. Auch da kann man ja auf eine gemäßigtere Linie achten. Würde da übrigens die Amerikanischen/Altdeutschen Linien empfehlen. Man sagt diesen Hunden nicht eine so starke Sensibilität nach. Haben außerdem etwas weniger Fell und sind robuster.
Was den Umgang mit Menschen betrifft, ich finde Collies treten jedem freundlich entgegen aber dann reicht es auch oft.
Außerdem wird den Collies ja nachgesagt dass sie sich eibfacher erziehen lassen wie manch andere Rasse, weiß ja nicht was deine Schwiegereltern erziehungstechnisch schon so mit den Hunden gemacht haben.Von unterwegs...
-
Zitat
Ich kann dir noch als größeren Hund den Akita Inu, vielleicht auch den amerikanischen, vorschlagen. Und passend dazu als kleinen Hund den Shiba.
Beide haben Wachtrieb, händelbaren Jagdtrieb, und sind ziemlich reserviert ggü Fremden. Denksport ist auch kein Problem, brauchen nur ne gute Motivation genauso wie beim Hundsport falls dies auch in Frage kommt :)
Akitas würde ich jetzt anraten. Akitas sind ja wirklich eine Herausforderung der nicht jedermann gewachsen ist und ohne die Menschen zu kennen, würde ich weder einen american, noch einen japan Akita empfehlen. Noch dazu sind sie sehr kräftig und nicht immer einfach im Alltag. Lieber einen kleineren und "einfacheren" HundDie 2 Deutschen Pinscher die ich kenne haben ordentlich Temperament, die wollen bewegt und beschäftigt werden.
weil hier der Collie angesprochen wurde: wenn die Fellpflege keine Rolle spielt, wäre ja ein Collie und ein Sheltie optimal. Klein und groß, aber einheitliches Bild
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!