Hündin kratzt auf Textilien
-
-
Hallo Liebe Community,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Hündin. Sie ist sieben Monate alt.
Und zwar ist es so, dass sie seit ein paar Wochen in den Ritzen unserer Couch, unseres Sessels und im Bett meiner Ma fürchterlich kratzt.
Da hilft kein Aus, kein sanftes Wegschieben und auch keine Ablenkung mit Spielzeug.
Wenn ich Aus sage, meckert sie mich an, fletscht die Zähne und schnappt nach mir. Sie ist sonst in keinster Weise aggressiv, außer da. Dem Spielzeug rennt sie zwar hinterher, springt dann aber gleich wieder z.B. auf die Couch und kratzt weiter.
Wir hatten vor ihr jahrelang eine Hündin, die im letzten Oktober verstorben ist und ich dachte, dass ihr Geruch vielleicht noch drinstecken könnte, weswegen ich die drei Dinge mit Febreze behandelt habe. Das hat aber nicht geholfen. Eventuelle Kekskrümel, die dazwischen gerutscht sind, können es auch nicht sein, das hab ich schon geprüft.
Das ist auch nicht immer an der selben Stelle, sondern überall auf der Couch, dem Sessel und dem Bett. Also an keiner bestimmten Stelle.
Ich hab das mal auf Video aufgenommen und auf YT hochgeladen. Ich hab sie nicht angesprochen, um zu zeigen was sie da macht. Und enschuldigt die gruseligen Augen, aber ich hate das Blitzlicht an, weil es so dunkel war...
http://www.youtube.com/watch?v=dEtUVfgtr3s&feature=youtu.be
Ich verzweifel langsam deswegen und weiß nicht mehr wirklich was ich tun kann, damit sie das nicht mehr macht.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, dass sie aufhört und es dann auch bleiben lässt wenn ich es sage? Oder dass sie gar nicht erst anfängt, also den Reiz daran verliert?
Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Video ging leider nicht,aber spontan dachte ich an Unter-,oder aber Über-Forderung...
Könnte eins davon zutreffen?
Dann entwickeln sich ja manchmal solche "Meisen"... -
Eine hilfreiche Antwort kann ich dir leider nicht geben, meiner macht das aber auch. So kratzt er manchmal das Bett, das Sofa oder den Teppich. Er ist morgen auch 7 Monate alt
Er guckt mich währenddessen immer wieder an, genau wie deine im Video. Anfangs kann man ihn noch davon abbringen, aber wenn er sich richtig reinsteigert ist er auch nicht mehr ansprechbar. Wenn ich ihn dann von der Stelle wegnehme, "jammert" er, bellt und schnappt (sanft, aber er schnappt).
Gibt es eine bestimmte Tageszeit, wann deine anfängt zu kratzen? Meiner macht das gerne abends. Bei uns lags wohl an zu wenig körperlicher Auslastung, wenn ich tagsüber mehr mit ihm rausgehe und tobe, ist er abends ruhig.
Bin auch mal gespannt auf weitere Antworten :)
-
Bei mir würde die zackig von der Couch fliegen, und bekäme Sessel-, Couch- und Bettverbot. Wer sich nicht benehmen will, verliert das Privileg, auf meinen (!) Möbeln rumzufläzen. Warum sie das macht wäre da völlig nebensächlich. MEINE Couch, MEINE Regeln!
-
Also finn kratzt auf decken und baut sich dann sein Nest, ich unterbinde das. Aber er würde mich nie anfahren/anknurren etc. deshalb würde dieser Hund sonst von der Couch fliegen.
Bei uns hilft ein "Nein, leg dich hin". Aber wie gesagt, ich kanns halt sofort abbrechen..
Edit. Bei uns spielt die Auslastung keine Rolle, das macht er seit er n Welpe ist. Sobalds plüschig ist und dann legt er sich hin.
von unterwegs.. -
-
Danke für deine Antwort!
Ich hab das Video mal öffentlich gemacht, geht es vielleicht jetzt?
Ich weiß nicht genau, also wir gehen jeden zweiten Tag auf eine größere Wiese zum Schleppleinenraining, wo sie sich ausrennen kann. Die Tage wo wir nicht gehen, lass ich sie meistens auf unserem Hof rennen. Dann machen wir meistens zwei Mal fünf Minuen Clickertraining pro Tag. Und einmal machen wir eine "Spielezeit".
Könnte das zu viel oder zu wenig sein?
-
Und danke für die weiteren Antworten!
@WolfArthas: An eine Tageszeit ist es leider nicht gebunden und sie steigert sich dann auch so rein, dass ich das Zimmer verlasse, um sie davon abzubringen. Aber ich finde, dass es nicht angehen kann, dass ich das machen muss, nur weil sie da herumkratzt...
@majira: Das hab ich auch schon versucht, aber dann schnappt sie noch mehr. Und ich mags eigentlich, wenn sie neben mir liegt, weswegen ich das irgendwie verhindern möchte...
-
Hat sie ein eigenes Bett, eine Höhle oder ähnliches? Unsere Hündin kratzt sich gerne mal ihre eigenen Schlafplätze auf diese Weise zurecht. Manchmal, um die Decken oder Kissen schön bequem zu ordnen, manchmal aber auch, um sich im hintersten Eck zu vergraben. Vor ein paar Wochen war ja z.B. Silvester: hat es da vielleicht angefangen?
-
Leg ihr doch mal ne Decke hin und guck ob sie sich einfach nur einen Schlafplatz zurechtwühlen will.
-
Sorry, aber wenn sie schnappt, wenn sie von der Couch verwiesen wird, dürfte sie bei mir erst recht nicht mehr drauf. Muss ja nicht für immer sein, aber ich bin der Meinung, Privilegien müssen verdient werden. Es schadet keinem Hund, wenn man auf gewissen Benimmregeln besteht - im Gegenteil, es macht sie zu angenehmeren Hausgenossen.
Meine Hündin baut ab und an auch gern Nester. Das kann sie gerne in einem der Hundebetten tun, solange sie sich nicht total reinsteigert - dann gibt es eine Auszeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!