• Hallo liebe Mitglieder,


    Ich hab mal 'ne Frage. Und zwar ist meine Hündin etwas zu dünn und frisst auch nicht sehr viel.
    Ich weiß ja, dass man bestimmte Fütterzeiten haben sollte und man das essen nicht stehen lassen sollte.
    Doch derzeit handhabe ich das so mit ihr, weil ich Angst habe, dass wenn sie bei Fütterungszeit nicht isst, dass sie noch schmaler wird.


    Allerdings kann es ja auch sein, dass sie nur nicht so viel frisst, weil es eben ständig steht.
    Ich füttere nur mit TroFu und wenn mal was übrig bleibt beim Essen, kriegt sie auch was. :)


    Deshalb wollte ich fragen, ob ich trotzdem Fütterungszeiten haben sollte.
    Bitte nicht böse Antworten geben, weil ich das nicht mache, wie man es eigentlich machen sollte. Gut gemeinte Ratschläge und Tipps sind gern Willkommen :) :rollsmile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fütterzeiten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Seit wann hast Du sie?


      Seit wann frißt sie nicht richtig?


      Vielleicht mag sie ihr Futter auch einfach nicht?


      Hast Du mal hochwertriges Nafu versucht? (ist ohnehin gesünder ;) )


      Frißt sie denn, wenn Du ihr was dazu gibst? Mag sie das eher?

    • Hallo :smile: ,


      bekommt sie das Trockenfutter schon lang? Hast du das Gefühl, dass sie es gern mag?
      Oder gibt es Fleischzusammensetzungen, die sie mehr, oder weniger gern mag?
      Ich kann verstehen, dass dir das Sorgen macht. Ich glaube ich würde es auch länger stehen lassen, in der Hoffnung das sie frisst :ops: . Aber ich glaube da gibt es wieder soooo viele unterschiedliche Ideen... Du kennst deine Hündin, darauf würde ich erstmal vertrauen.
      Alles Liebe dir

    • Vielleicht mag sie das Futter einfach nicht?
      Was passiert denn wenn du ihr z.b. Nassfutter anbietest? Frisst sie das genauso zögerlich? Falls ja, würde ich mal versuchen das Futter zu wechseln, etweder auf eine andere Trofu Marke oder auf Nassfutter.
      Ich selbst halte nichts von reiner Trofu Fütterung weil ich es absolut unnatürlich finde.

    • Für einen Welpen finde ich geregelte Fütterzeiten wichtig, aber für einen erwachsenen Hund nicht.


      Zitat

      Ich weiß ja, dass man bestimmte Fütterzeiten haben sollte und man das essen nicht stehen lassen sollte.


      Meiner Meinung sind geregelte Fütterzeiten nur praktisch, weil man dann weiß, wann der Hund dann ungefähr seinen Haufen machen muss.
      Bevor ich mit barfen angefangen habe, hatte ich auch einen schlecht essenden Hund und er hat dann wirklich nur gegessen , wenn er davor ordentlich ausgepowert wurde und das war dann auch zu unterschiedlichen Zeiten. Vielleicht kannst du das ja auch mal probieren. Also auspowern, dazwischen aber keine Leckerlis oder Ähnliches und dann das Futter geben. Wenn sie dann nichts isst, nach 20 min wieder wegstellen und nachmittags dann noch einmal probieren ( ich kann es aber auch verstehen, wenn du das essen stehen lässt, wegstellen ist aber trotzdem besser :hust: ).

    • TF würden meine nur kurz vor dem Hungertod anrühren. Auf dem Annenhof stand lange Zeit immer ein Futterspender mit TF rum- falls einem der Mädels mal seltsame Gelüste überkommen sollten... Naja meine Jungs kannten sowas nicht (also das immer was da ist) Einmal geschüffelt, Andiamo hat eines gekostet, Farinelli nicht mal das und dann war das Zeug Geschichte und das bei insgesamt 15 Hunden im Haushalt.


      Denke mal das vielen Hunden TF gar nicht so schmeckt. Klar die meisten essen es und kennen ja auch nichts anderes aber Hunde die mit Nassfutter oder Frischfleisch großgezogen wurden lassen das Zeug lieber links liegen.


      Gerade weil deine Kleine schlecht frißt und weil du sicher nicht zu einer anderen Fütterungsart wechseln willst, würde ich ihr das Futter auch immer wieder entziehen. Morgens und Abends hinstellen und nach 15 Minuten wieder weg damit. Lass sie damit alleine im Raum oder beschäftge dich andersweitig am besten mit dem Rücken zu ihr damit sie nicht denkt dass du vielleicht doch lieber davon essen möchtest und sie dir den Vortritt läßt ;-) Tagsüber keine Leckerlie und auch kein Bedauern. Wenn sie nach 3 Tagen nichts fressen solte würde ich persönlich mir doch Gedanken machen ob ihr das Essen eventuell einfach nicht schmeckt.


      TF kann man mit Joghurt, Quark, Käsewürfeln oder einer milden Brühe sehr gut aufpeppen.

    • Ich habe sie nichtmal 2 Monate, anfangs hat sie fast nichts gefressen, wirklich fast nichts und auch nicht getrunken.
      Sie frisst eigtl prinzipiell jedes TroFu, habe reines Lachsöl, was ich ihr rübergieße, also kann es am Geschmack nicht liegen. :)
      Sie frisst auch nie auf, sondern immer nur etwas. Glaube schon, dass sie bisher immer TroFu bekommen hat. Sie ist ja nun auch schon 4 Jahre.


      habe gehört ganz oft, dass NaFu ziemlich schlecht sein soll.
      Und da sie scheinbar ihr ganzes Leben lang schon Trockenfutter frisst, sah ich keinen Sinn umzusteigen.

    • Wenn sie so was kriegt, frisst sie ZU gern! :D
      Deswegen scheu ich auch nie davor, ihr auch mal ein wenig mehr zu geben vom "Menschenessen", damit sie wenigstens was hat.


      Auch so ist sie nicht so interessiert an Leckerlies wie manch anderer Hund.

    • Was genau fütterst Du denn?



      Was soll denn am Trofu gesünder sein als nafu? :???:



      Vielleicht interessieren Dich folgende Infos ;)


      http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


      http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


      http://www.heilpraxisnet.de/na…912.php#6718539e4d0ffca2b




      http://www.futtermittellexikon.de/



      Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:


      linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html




      Allerdings würde ich nicht nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen.



      Nafu und Trofu würde ich aber nicht mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt



      Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen


      http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!