Labrador aus der Arbeitslinie

  • Zitat

    Ich will das Foto sehen.


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, sie Besitzerin möchte das leider nicht.


    Aber vielleicht kriege ich sie noch mal überredet, wenn ich mit ihr Kontakt habe.

  • Für die Landwirtschaft? Ich verstehe dich nicht ganz. Was hat Landwirtschaft mit Retrieverarbeit zu tun?
    Und in welchem Verein bekommen Labbis, die 10-20 cm zu groß sind eine ZZL?
    Wenn du Bilder von den Papieren hast, hast du sicherlich auch nen Kennelnamen, oder? Würdest du den mir schicken, gerne per PN.
    Ich meine es nicht böse, es übersteigt nur meine Vorstellungskraft, das es sich um einen reinrassigen Labrador handelt.

  • Zitat

    Sorry, dass ich das nicht glauben kann, CaneCorso.... aber 80cm SH und 55kg (oder mehr)... das ist für mich kein Labrador, ob AL oder nicht.


    Wie kriegt man denn bitte einen reinrassigen Labrador Retriever so gezüchtet, dass er eine SH von 80cm hat (wo 60cm ja eigentlich schon nicht mehr der Norm entsprechen, auch beim FT nicht!)?


    EDIT: Das hat nix mit "Wir sind die tollsten" zu tun... das ist eine ganz normale Frage. Wie kann man einen Labrador mit reinrassigen Labradoren SO züchten? ... Das erschließt sich mir nicht, da selbst die größeren Rassevertreter (z.B. Bäri von Srinele) "nur" an die 65cm SH haben...


    Ich habe ihn gemessen und gewogen und die Papiere sind "sauber".


    Was soll ich mehr dazu sagen...... ?!

  • Zitat

    Für die Landwirtschaft? Ich verstehe dich nicht ganz. Was hat Landwirtschaft mit Retrieverarbeit zu tun?
    Und in welchem Verein bekommen Labbis, die 10-20 cm zu groß sind eine ZZL?
    Wenn du Bilder von den Papieren hast, hast du sicherlich auch nen Kennelnamen, oder? Würdest du den mir schicken, gerne per PN.
    Ich meine es nicht böse, es übersteigt nur meine Vorstellungskraft, das es sich um einen reinrassigen Labrador handelt.


    Ja klar, ich schaue heute Abend mal in den Unterlagen, wenn ich sie finde und dann schreibe ich dir eine PN.

  • Dann wird es sicher ein Dissi- Verein sein, oder? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass so ein Zwinger dem VDH angehört.
    Oder der Hund ist ein "Einzelstück"? (Wobei es selbst dann echt heftig - und unlogisch - ist...aber die Natur macht manchmal Sachen... :hilfe: )

  • In Amerika sieht man gerne mal 70cm Labbis dann auch passender Weise in Silber etc. Und davon kommen auch gerne welche rüber zu uns. Harze auch so ein Schlachtschiff im Laden der Logray um locker 10cm überragte.
    Aber egal ob wahre oder nicht sowas ist eine Ausnahme und ganz klar nicht erwünscht oder gar Zucht Ziel.


    Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

  • Zitat

    Und sieht man es bei allen (fast allen) an der Arbeit? Oder dem "Aufwand der Ausbildung"? Oder schlägt da öfter mal einer aus der Art?


    Also meinen Beobachtungen nach sieht man bei den Standardzuchten mehr "Ausreißer", die bestimmt Dinge nicht mehr (so gut) können. Damit meine ich jetzt nicht einfach zum Dummy rammeln wie irre, aufnehmen und zurück zum Besitzer, sondern so Dinge wie Will to please, Suchtechnik - dabei das effektive Nutzen vom Gelände, dem Wind etc., Arbeitsabläufe erkennen usw... Wobei es da natürlich bei denen "auf Arbeit" gezüchteten auch Ausreißer in die andere Richtung gibt - die, die vor lauter Arbeitsgeilheit sich bei einer effektiven Suche im Weg stehen (nicht jeder, der wie ein Irrer durchs Gelände rammelt, sucht dadurch effektiv :p ) oder die Verletzungsgefahr dadurch steigt oder oder...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!