Welpe OP - bis zur Narkose bleiben?
-
-
Hallo.
Ich war bis jetzt immer dabei und auch in der Aufwachphase, sonst suche ich mir einen anderen TA. Ich habe festgestellt, das meine Hunde in der Aufwachphase viel ruhiger waren, wenn sie Kontakt mit mir hatten, als die anderen Hunde, die alleine waren. Die anderen haben lange gejault und gewinselt (normal in der Aufwachphase), aber meine haben nur einmal kurz gejault und bei Kontakt gleich wieder weitergeschlafen. Wichtig ist nur, nicht bemitleiden sondern einfach nur da sein. Hat zwar 3 Stunden gedauert, bis ich sie mitnehmen durfte, aber ich hatte ein Buch dabei.
Alles Gute für die OP. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ok, danke! Ich hatte woanders gelesen, dass es Studien gibt, dass der Hund sich gegen die Narkose wehrt, wenn das Alphatier dabei ist, vielleicht Nervosität überträgt und nichts gegen das "Einschläfern" unternimmt usw.....
ich habe auch schon viel Blödsinn gelesen und selbst was in der Zeitung steht stimmt nicht zwangsläufig
Lass Dich nicht verunsichern, hör auf deinen Bauch. Nochmals alles Gute - LG Lady
-
Ich würde auf alle Fälle dabei bleiben. Manch regen sich bei Trennung so sehr auf, dass die Narkose schlechter wirkt bzw. nachgesetzt werden muss. Und beim Aufwachen ist es das selbe. Ich meine, machen wir uns nichts vor. Wer schon mal selber eine OP hatte, wäre dankbar gewesen einen Bekannten bei sich zu haben, bis man schläft und das selbe beim Aufwachen. Dem Hund geht es da nicht anders. Bei meiner Hündin durfte ich nicht einmal 1m weg gehen beim Aufwachen um mir die Röngtenaufnahme anzusehen, da hat sie versucht aufzuspringen. Also musste ich Spagat machen
Hauptsache eine Körperteil von mir war bei ihr. Von daher würde ich mal sagen, bleibt bei deinem Welpen und tue so, als ob alles das Normalste der Welt ist. Falls du noch ein bisschen Zeit hast bis zur OP, geh vorher noch einmal hin und gibt ihm was leckeres. Und ein paar Tage nach der OP auch noch mal und nicht nur zum Fäden ziehen
-
RÜBE hatte bisher zwei Vollnarkosen. Bei beiden war ich beim Einleiten dabei. O-Ton unseres TA bei der ersten (ich war natürlich ziemlich nervös): Kommen Sie am besten nach vorne, sodass sie Sie sehen kann." Bei der zweiten (ich war deutlich entspannter ...), habe ich meine Hand unter Schnute gelegt und leise mit ihr gesprochen.
-
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Hätte ich mal besser gleich hier gefragt, statt zu googln....... ;-) Habe gleich den Doc kontaktiert, ob das dort (wir springen ja nur über die Neiße nach Polen) auch möglich wäre und er meinte "kein Problem". Jippi :-)
Danke nochmal! -
-
Danke nochmal! Ist alles prima gelaufen. Ich durfte fasst mit bis zum Schnitt mit drin bleiben (bis Füße fixiert und der Pulsmesser an die ZUNGE angeschlossen wurde) und durfte nach 20min gleich wieder rein
Dann gab's noch Schmerzmittel, Antibiotikum und den Chip gleich mit - ach und nen Body - an und dann durften wir auch schon heim mit Vorgabe am nächsten Tag zur Kontrolle zu kommen. Daheim war er noch sehr benebelt und schlief sich auf meinem Bauch unter einer warmen Decke den "Rausch" aus. Er jaulte oder winselte gar nicht, war allgemein seeehr tapfer und bekam nur ein bissl "Schüttelfrost" - naja, er zitterte irgendwann und fühlte sich kühl an, dann erst steckte ich ihn unter meinen Pulli und zog ne Decke drüber. Mein Mann versorgte netterweise die Kids und ich lag noch zwei oder drei Stunden auf der Couch bis er wirklich wach wurde und wir Pippi gingen und was tranken.
Die Nacht war furchtbar, weil er oft wach war, aber das wohl nur, weil seine noch vorhanden Flexüle geziept hat und er sie wohl rausgezuppelt hat trotz Schutzstrumpf drum!
Aber an sich alles gut, der Doc war heut auch zufrieden. Montag nochmal Kontrolle und in gut ner Woche Fäden ziehen. Hoffe es heilt alles gut ab. So scheint er topfit und normal wie immerJippi!
-
Prima das alles gut gelaufen ist.
ich war auch immer bei der Einleitung dabei,würde ich mir auch nicht verbieten lassen.
Gute Besserung für euch und LG
-
Super, dass bei euch alles so gut gelaufen ist.
Ich werde heute noch traurig, wenn ich an die erste Op von Yoshi denke.
Als ich dort hingefahren bin wusste ich nicht dass die Bissverletzung genäht werden muss.
Der Tierarzt der das machen sollte konnte aber erst in zwei Stunden operieren.
Also hatte ich die Wahl sie wieder ins Auto zu packen und 45 Minuten nach Hause und wieder 45 Minuten zurück zu fahren oder sie dort zu lassen.
Ich habe heute noch das Bild im Kopf wie die Leine von der Tierärztin genommen wurde und mein Hund noch mal einen Blick zurückwarf bevor sie mitging.
Ich fühle mich so mies sie dort allein gelassen zu haben...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!