Hausbau-Frage zu Hundezaun

  • weiß jemand wie sich das Verhältnis zwischen Bebauungsplan und Hundeverordnungen verhält?


    Ich weiß aus meiner Familie, dass jemand Ärger mit dem Ordnungsamt hatte, dass er den Zaun erhöhen soll - der Hund rannte bellend an den Zaun - der war so hoch, dass der Schäferhund die Pfoten stehend auf die oberste Latte legen konnte. Dort gab es keinen Bebauungsplan.


    Was mich aber interessieren würde - und da würd ich mal beim Ordnungsamt nachfragen. Wenn ich einen großen Hund halte. Es könnten sich Leute bedroht fühlen oder er könnte auch drüberspringen und z.B. einen Unfall verursachen.


    Wie verhält sich das dann mit "öffentlicher Sicherheit" zur gewünschten Optik eines Bebauungsplanes?
    Da wäre ich wirklich sehr neugierig weil das weiß ich überhaupt nicht.


    Noch lustiger wirds bei Listenhunden. Da schreiben manche Gemeinden ne Höhe vor. Was ist dann?

  • Also unser Grundstück mündet an einem Feld, somit kann sich hier keiner bedroht fühlen, also hier kann niemand vorbei gehen.


    Das mit den Listenhunden gibt es hier auch. Glaube sogar das dort schon mal jemand vom OA kam und den Zaun abgenommen hat, Ort weiter.


    Ich erkundige mich mal wie das hier wäre.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


  • Wenn du, aufgrund des Bebauungsplans, nur 90 cm hoch einzaunen darfst, und dein Hund da drüber geht, darfst du ihn im Garten nur angeleint führen :/
    So einen Fall hatte ich mal im Bekanntenkreis.


    Bei Listenhunden wird es sich ähnlich verhalten. Wenn du dein Grundstück nicht so sichern kannst das der Hund da gefahrlos für die Öffentlichkeit frei laufen kann :hust: , darf er halt nicht frei laufen.


  • Fall von Pech gehabt, dann darf man den Hund nicht mehr ungesichert in den Garten lassen.


    Hatte ein Bekannter mit seinem Neufundländer.
    Zaun max. 80 cm zur Straße und der Hund ist in seiner Jugend da einfach drüber gewalzt.
    Da der Schulweg kreuzte hat ihn mal wer beim OA gemeldet, dass der Hund unkontrolliert da rum läuft und Kinder "bedroht" (hat wohl mal eins angeleckt).


    Antrag beim Bauausschuss, auf isolierte Befreiung vom Bebauungsplan damit er einen höheren Zaun ziehen kann wurde nicht stattgegeben, er solle seinen Hund anders sichern.

  • Dann setzt man den Zaun halt weiter rein aufs Grundstück. DAS müsste doch gehen, oder?
    Zum Thema: Wir haben hier aus Kostengründen einen Maschedrahtzaun hingebaut und inzwischen würde ich es anders machen und einen festen Stahlmattenzaun bauen. Mein fast 40kg Dobimix lässt das Teil nämlich ganz schön alt aussehen -.- wir mussten ihn nochmal mit Drähten an den Bäumen festmachen, außerdem habe ich ihn von 1,5m auf 2,0m erhöht. Und unten dran muss ich ihn auch noch besser absichern mit 90° gebogenen Estrichmatten, damit er sich nicht drunter durchdrücken kann. Wenn ich den ganzen Aufwand so sehe wäre ein stabiler Zaun gleich die beste Lösung gewesen.

  • Zitat

    Dann setzt man den Zaun halt weiter rein aufs Grundstück. DAS müsste doch gehen, oder?


    Hilft dir, wenn es an die Straße angrenzt auch nichts.

  • Man muß sich erstmal erkundigen, wie hoch der Zaun max. sein darf und ob evtl. festgelegt wurde um welches Material es sich handeln soll.


    Bei schwereren und größeren Hunden würde ich auf jeden Fall einen Mattenzaun aus Stahl oder Industrierzaun empfehlen. Die kosten zwar etwas mehr, sind aber viel stabiler als ein Maschendrahtzaun.

  • Zitat

    Dann setzt man den Zaun halt weiter rein aufs Grundstück. DAS müsste doch gehen, oder?
    Zum Thema: Wir haben hier aus Kostengründen einen Maschedrahtzaun hingebaut und inzwischen würde ich es anders machen und einen festen Stahlmattenzaun bauen. Mein fast 40kg Dobimix lässt das Teil nämlich ganz schön alt aussehen -.- wir mussten ihn nochmal mit Drähten an den Bäumen festmachen, außerdem habe ich ihn von 1,5m auf 2,0m erhöht. Und unten dran muss ich ihn auch noch besser absichern mit 90° gebogenen Estrichmatten, damit er sich nicht drunter durchdrücken kann. Wenn ich den ganzen Aufwand so sehe wäre ein stabiler Zaun gleich die beste Lösung gewesen.


    Wir haben unten beton ;)
    Kein durchkommen, besser als so ein zusammen gebasteltes etwas (finde ich)




    Und allgemein sieht der so aus (15 cm eingelassen im Boden)


    Edit by Mod - Bilder leider zu groß, bitte max. erlaubte Größe von 640 x 640 px beachten


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Edit by Mod - Bilder leider zu groß, bitte max. erlaubte Größe von 640 x 640 px beachten


    Eigtl hatte ich bisher nie Probleme mit Bildern, habe woanders auch viele Bilder so hochgeladen vom Handy. (hier im Forum und es wurde nie beanstandet) :mute:


    Schade, dann kann ich sie dir leider doch nicht zeigen. Kann die Bilder nämlich nicht kleiner machen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!