Hausbau-Frage zu Hundezaun

  • Zitat

    Also, das Argument mit den Doppelstabmatten stimmt natürlich, da wird nix löchrig und muss auch nicht ausgetauscht werden. Schön finde ich die Dinger ja nicht aber praktisch und die schönen Zäune sind halt leider nicht wirklich hundetauglich sondern einfach zum Angucken. Werden halt auch Pflanzen u Hecke etc. davor setzen.


    Also, bei den Doppelstabmatten kannst du jedem Dekowahn freien Lauf lassen!


    Die sind dazu ideal geeignet, da kannst du Rankenblüher pflanzen, da kannst du Lichtschläuche einflechten, Dekoration dranbinden, diese niedlichen kleinen Eimer dranhängen und da was reinpflanzen, Kunstblumen zwischenstecken...
    Die Möglichkeiten sind da echt vielfältig.

  • Hallo,
    unser Grundstück ist mit stabilen, blickdichten Holzelementen "eingezäunt", Höhe 2m.
    Damit die Hunde nicht unmittelbar bis an den Zaun können, sind die Elemente mit einer mächtigen Efeuhecke bewachsen oder eine Thujahecke steht davor.
    Alles amtlich und legal ;) .


    Freundlichst
    drea

  • Efeu ist giftig (?) .... ?!


    Also ich würde mir keines dahin setzen, wenn es wuchert, dann beschädigt das das meiste und ist nicht mehr tot zu bekommen iwann (wenn es ein bestimmtes Ausmaß hat)


    Habe den Mist hier an der Garage und rege mich Tag täglich darüber auf, Garagentor klemmt weil es überall reinwächst usw usw

    Zitat

    Sie waren halt zu groß. Wir "fahnden" da nicht nach, vielleicht hattest Du bisher einfach Glück, daß nur keiner von uns Mods drüber gestolpert ist. :lol: Hier gibt es einen Extra-Tapatalk-Thread, u. a. auch zum Thema Bilder verkleinern, vielleicht hilft Dir das ja weiter:
    https://www.dogforum.de/tapatalk-t153641-350.html


    LG, Chris


    Danke

  • Zitat

    Efeu ist giftig (?) .... ?!


    Also ich würde mir keines dahin setzen, wenn es wuchert, dann beschädigt das das meiste und ist nicht mehr tot zu bekommen iwann (wenn es ein bestimmtes Ausmaß hat)


    Habe den Mist hier an der Garage und rege mich Tag täglich darüber auf, Garagentor klemmt weil es überall reinwächst usw usw



    Meine Hunde fressen an keinen Pflanzen, Büschen, Bäumen oder sonstigem rum.
    Zum knabbern haben sie andere Sachen ;)
    Die Hecke ist jetzt schon mehrere Jahrzehnte alt.
    Sie wird geschnitten, gehegt und gepflegt und wächst und wuchert uns somit auch nicht über den Kopf.


    Freundlichst
    drea

  • Morgen bin ich sowieso mit dem Architekten auf dem Grundstück, dann werde ich den Zaun mal ansprechen. Es handelt sich um einen komplett neuen Zaun und die Nachbarn haben keinerlei Zäune. Aber da ich das Haus möglichst weit vorne haben will und der eingezäunte Garten hinten sein soll gibt es vielleicht auch wenige Probleme. Direkt angrenzende Nachbarn sind einerseits meine Eltern, aber auf der anderen Seite leider ein Mehrfamilienhaus, da weiß man nie wer einem blöd kommen möchte.


    Da eh erst jetzt die Baugenehmigung eingereicht wird kann ich ja vielleicht den Zaun gleich mitgenehmigen lassen (falls notwendig), das Haus wird erst noch gebaut. deshalb auch der Hinweis, dass wir erst Ende des Jahres einziehen.

  • http://www.lexsoft.de/cgi-bin/…&searchTerm=einfriedigung


    Schau mal hier.


    Du musst auf jeden fall bei Deinem zuständigen Bauamt anrufen. Frage was Du darfst und was nicht.
    Du musst Dir eine Genehmigung zur Einfriedung holen. Kostet ca. 20.- Euro.


    Die Gesetze für Einfriedigungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.


    Das hier ein Sichtschutz nur 1,50 cm hoch sein darf ist bei uns überholt. Wir können bis 2 m geschlossen und über 2 m offen ( Maschendraht ) gehen. Die geschlossene Reihe Sichtschutz muss nach jeden 3 m , ein offenes Teil haben. Z.B. ein Rankgitter oder eine Konifere. Stacheldraht ist verboten !


    Ich habe meinen Garten auch richtig dicht gemacht ! An 3 Seiten Maschendrahtzaun und eine Seite habe ich mit 15 Sichtschutz Paneele 1,80 x 1,80 m einmal durch gehend runter gebrettert und habe Buxis davor gesetzt.
    An der Seite fand ich die Nachbarn echt blöd und sehr neugierig. Jetzt sind sie weg :D Gab nix mehr zu gucken :D


    Der vom Bauamt hat nur nach meiner Adresse gefragt und dann an seinem Computer alles komplett gesehen.
    Wie viel qm ich habe, wie viele Seiten und wo welche Nachbargrundstücke sind. Ich brauchte da nicht mal hin.
    Ich habe letztes Jahr im Sommer " aufgerüstet :lachtot:


    Erkundige Dich wirklich vorher, ansonsten kannst Du es alles wieder ab reissen ! Nachbarn können grausam sein !


    Lg.

  • Ich habe auch eine Frage, plane auch einen Teil einzuzäunen.
    Was haltet ihr von Wildzäunen? Die sind zu unstabil, oder? Also mit Betonsäulen und Wildzaun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!