Outdoor Toilette im Garten

  • So, auch wenn das Thema eventuell falsche Wellen schlägt weil es doch um etwas Hundeklo artiges geht. Hoff ich auf ein paar Ideen von euch.


    In absehbarer Zeit zieht bei uns ein Hund ein, Grösse Zwerg. Da wir einen grosszügigen eingezäunten Garten haben, möchte ich dann den Luxus geniessen, morgens um 6 die Türe zu öffnen, den Hund raus zu schicken, bevor ich Kind und Kegel versorge, um später einen ordentlichen Spaziergang zu machen. Auch spät Abends sehe ich in dieser Vorgehensweise gewisse Vorteile! :roll:


    Also ist meine Idee eine art Hunde Outdoor Toilette, hätte da ein, zwei Ecken die gut in Frage kämen bezüglich Geruch und Nachbarn. Nur ist die Frage wie gross? was für Material? ein anderes Material als Erde/Rasen möchte ich damit ich ihr das auch differenziert beibringen kann Holzschnitzel/Kies/Sand(was auch immer) = dein Klo!


    Ich habe das schon von ein paar Bekannten so gehört, kann da jemand auch von berichten?
    Und: wird es nur ein Welpe lernen, wenn von Anfang an praktiziert oder kann es auch noch ein älterer Hund lernen?

  • Wieso willst du denn da ein Klo bauen? Das wäre mir zu viel Umstand :D
    Kannst doch den Hund einfach so in den Garten machen lassen und danach einfach absammeln.

  • Wenn du den Kleinen schon als Welpe immer dort zum loesen hinschickst / platzierst, dann versteht ein Hund das sogar recht schnell.


    Ich empfehle Rindenmulch als Unterlage, das kann man prima auswechseln.

  • Zitat

    Wieso willst du denn da ein Klo bauen? Das wäre mir zu viel Umstand :D
    Kannst doch den Hund einfach so in den Garten machen lassen und danach einfach absammeln.



    Wieso muss ein Hund denn im gesamten Garten Kacken duerfen? Das Gepinkel bleicht uebrigens das Gras aus.

  • so eine Bademuschel für kleinkinder einlassen und mit Sand/Erde füllen.

  • Whip it
    Danke! Genau so sehe ich das auch!!! *gusel* Ausserdem haben wir Kinder, die den Garten auch nutzen möchten .... ;-) (Gott ist dein Whippi süss!!!)

  • Ja, ja....so n Outdoorklo hat schon was :roll:


    Ich denke nicht das es unbedingt notwendig ist einen gesonderten Untergrund zu nehmen.
    Wenn du deinen Hund zum Lösen gleich von Anfang an, an die "richtige" Stelle bringst, dürfte das kein Problem werden.
    Natürlich musst du ihn solange zu dieser Stelle begleiten und ihn nach vollendeter Tat ausgiebig loben, bis er es verinnerlicht hat.
    Erwischst du ihn an anderer Stelle ,bringst du ihn einfach an seinen Löseplatz. So wie du es bei der Stubenreinheit auch machst.
    Wenn du unbedingt einen anderen Untergrund möchtest würde ich feinen Rindenmulch nehmen. Der saugt etwas auf und lässt sich auch mal ohne weiteres auswechseln

  • Luna macht (fast :roll: ) nur auf den Rindenmulch. Das haben wir ihr beigebracht, wie die normale Stubenreinheit: Hat sie auf den Rindenmulch gemacht, haben wir eine Party gefeiert und wenn sie woanders hin gemacht hat, wurde sie ohne Worte auf den Rindenmulch gebracht (als sie klein war getragen, als sie größer war am Geschirr bzw. Hausleine).

  • Es erstaunt mich, dass dieses Outdoor Hunde-WC anscheindend so Wenige benutzen.... den wenigen Antworten zu urteilen.


    Ich frage mich immer noch: Kann es auch ein älterer Hund noch lernen?
    Rüde oder Hündin besser geeignet?
    Einfach einen Rasenplatz oder doch Holz-Schnitzel (Rindenmulch)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!