Outdoor Toilette im Garten

  • Also ich sags mal so: mein Hund ist ja noch nicht älter, sondern grad mal 15 Monate alt. Als wir vor zwei Monaten ins neue Haus gezogen sind, wollte ich seine Hinterlassenschaften nicht überall im Garten sondern nur auf dem Schotterweg neben dem Wintergarten. Also habe ich ihn die ersten Paar Tage immer an der Leine dort hin gebracht zum Lösen, einfach so, als wäre ich mit ihm raus (Gassi). Wenn er auf dem Weg dorthin (die Paar Schritte) schon Anstalten gemacht hat, habe ich "NEIN" gesagt und auf den Schotter / Kies gelockt. Dann super gelobt.
    Nach der Woche hatte er es raus und ist auch von alleine immer dort hin gerannt.


    Ich persönlich finde Rasen/Gras aus einem einfachen Grund nicht schön: wenn Du nicht sofort aufsammelst (gerade wenn der Hund alleine zum Lösen geht, läuft man ja vielleicht im Kalten und im Regen nachts nicht immer hinterher), dann wird das richtig richtig eklig am Folgetag. Gerade wenn's geregnet hat und der Haufen so halb aufgeweicht am Gras festklebt. Nee, danke. Dann doch lieber Erde, Kies (lässt sich aber nur teurer ersetzen) oder halt Rindenmulch (meiner Meinung nach unschlagbar)

  • Läuft man da nicht, gerade bei nem Welpen, Gefahr, dass er dann nurnoch auf Rindenmulch machen möchte und unterwegs sich weigert auf Gras zu gehen? :???:


    Ansonsten sollte es mit dem Klo besser mit einer Hündin klappen, Rüden machen ja eher an verschiedene Orte immer ein "bisschen", markieren halt. Kann bei ner Hündin zwar auch passieren, aber die Chance is geringer.



    Und noch eine Anmerkung, die bitte nicht zur Diskussion werden soll, es interessiert mich einfach:
    Tür auf, Hund in Garten zum Lösen in ein extra mit Rindenmulch gefüllten "Sandkasten" (ich nenns mal so) is okay,
    Tür auf, Hund auf den Balkon in ein Kistchen machen lassen ist aber falsch? :???: Da regt sich jeder auf.
    Kann mir den Unterschied vielleicht jemand erklären?

  • Ich habe nun schon öfters gehört, dass Rindenmulch für Hunde unverträglich oder gar giftig ist. Da würde ich mich auf jeden Fall im Vorfeld schlau machen.

  • Zitat

    Ich frage mich immer noch: Kann es auch ein älterer Hund noch lernen?


    Sicherlich, aber es ist schwieriger. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, weil ich Luna auch drinnen an eine Toilette gewöhnen und draußen starten wollte. Sie war völlig verunsichert, was ich plötzlich von ihr will - und sie ist eigentlich nicht sensibel.


    Zitat

    Rüde oder Hündin besser geeignet?


    Ich sehe da gerade keinen Unterschied.


    Zitat

    Einfach einen Rasenplatz oder doch Holz-Schnitzel (Rindenmulch)?


    Da der Rasen nicht lange grün sein wird, würde ich auf jeden Fall Rindenmulch (oder Ähnliches) bevorzugen

  • Zitat

    Ich habe nun schon öfters gehört, dass Rindenmulch für Hunde unverträglich oder gar giftig ist. Da würde ich mich auf jeden Fall im Vorfeld schlau machen.



    Interessant, das hab ich noch nie gehört/gelesen. Ich google das mal :gut:

  • Bei Rindenmulch aufpassen - wenn Du den für irgendwelche Beete verwendest, würd ich net ausgerechnet Rindenmulch nehmen, sonst kackt Dir der Hund künftig in diese Beete auch rein..... ;-)


    Also, ich würd´s generell nicht haben wollen, daß der Hund sich im Garten löst, aber das muß jeder selbst wissen.


    Schnell in langen Mantel und Schuhe schlüpfen und 2 Meter vor die Haustüre gehen, und dann in Ruhe fertig machen, ist doch kein Mehraufwand..... Dann hast auch nicht das Problem, daß der Hund evtl. später immer Rindenmulch sucht, wenn er mal muß, wie hier schon angesprochen.


    Könnte übrigens später trotzdem so ausgehen, daß die großen Geschäfte nicht im Garten gemacht werden, weil der Hund damit das eigene Revier beschmutzen würde, und manche das nicht mögen und sich´s lieber etwas länger verkneifen.


    Ob Rüde oder Hündin ist glaub ich wurscht, wenn der als Welpe gelernt hat, daß er dort hinmachen soll, tut er´s später auch. Evtl. kannst ja nen kleinen Holzpfosten dort einschlagen, damit ein dann mal erwachsener Rüde was hat, wo er´s Beinchen heben kannn *gg (schätze, der muß dann aber aus geruchstechnischen Gründen ab und an gewechselt werden..... ).


    PS: hab Rindenmulch im Garten, und meine Hunde leben alle immer noch.... Also zumindest führt das Zeugs nicht umgehend zum Tode..... *gg Weiß net, warum´s giftig sein soll, ist das nicht nur Baumrinde??

  • Das kann jeder Hund in jedem Alter lernen, hier hat es noch jeder gerafft. :D


    Ich habe hinten in der Ecke des Garten einen Holzpflahl mit Sand drumherum. Das ist das allgemeine Hundeklo mit "Pinkelbaum" für Rüden. :lachtot:


    Kot wird abgesammelt und den Sand wechsle ich in Frühjahr und Herbst einfach aus.

  • Zitat

    Wieso muss ein Hund denn im gesamten Garten Kacken duerfen? Das Gepinkel bleicht uebrigens das Gras aus.


    das bleicht nicht nur, das brennt teils richtige Löcher rein. Ich habe auch keine Lust, dass die Kinder, oder wir selbst über das vollgepinkelte Gras laufen müssen. Kot kann man zwar entfernen, aber auch das finde ich nicht so prickelnd.


    Ich würde auch einen anderen Untergrund nehmen, einfach damit der Hund das besser unterscheiden kann. Ich habe hier allerdings das Problem, dass mein kleiner Hund am liebsten auf englischem Rasen macht, die Große in einer 1 Meter hohen Wiese. :ugly: Wem macht man es da nun recht?


    Zitat

    Schnell in langen Mantel und Schuhe schlüpfen und 2 Meter vor die Haustüre gehen, und dann in Ruhe fertig machen, ist doch kein Mehraufwand.....


    mit kleinem Kind, oder Kindern kann das in der Tat aber ziemlich schwierig werden, je nach Grundstück reichen da halt auch keine zwei Meter. Und ob der Hund immer so schnell ist, ist auch fraglich.

  • Wow, super Danke!


    Also, 2 Meter vor die Haustür würde nicht gehen, da es rundherum Rasen oder Wiese hat in einem grösseren Wohnquartier. Da es noch im Bau ist, kann ich nicht abschätzen, wo das nächstgelegene Hunde WC sein wird. Unser Garten ist gross genug, also voilà, warum nicht im Garten AN EINER DAFÜR BESTIMMTEN ECKE? :D


    Dass Hundi dann nur auf Mulch oder Sand oder was auch immer machen würde sehe ich nicht ein, denn schliesslich gehen wir ja tagsüber dann Gassi und da muss er auch lernen überall zu machen. Ist ja nur für die Früh- bzw. Spätstunden, also je 2-3x täglich und halt, wenn's n Welpi ist alle 2 Std. anfangs, wobei wie gesagt, man dem dann eben entgegensteuern kann, indem man öfters spazieren geht.


    Sand - wäre mir jetzt glaubs eben zu sandig. Sprich, klebt an Pfoten, wird etwa noch gebuddelt...


    Wie wäre es mit Kies? Ein 1.5 x 1.5m Stück Rasen ausheben, grössere Steine rein, dann etwas kleinere drüber und wieder noch kleiner bis zur runden Kieselstein-Grösse. Somit kann dann einfach von Zeit zu Zeit der Platz mit Gartenschlauch abgeduscht werden und auch mal mit Pinol z.B. desinfiziert werden?? Oder eben Holzschnitzel (Rindenmulch, wie ihr das nennt) :???: Sind die teuer zum Auswechseln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!