Outdoor Toilette im Garten
-
-
Zitat
Schnell in langen Mantel und Schuhe schlüpfen und 2 Meter vor die Haustüre gehen, und dann in Ruhe fertig machen, ist doch kein Mehraufwand.....Bei uns ist das nicht drin mit 2m vor die Haustüre gehen. Denn das sind dann alles Vorgärten der Nachbarn ... Und die würden sich bedanken.
Wenn, dann muss man richtig rausgehen ... Und es weit praktischer morgens erst mal den Hund kurz in den Garten zu lassen. Auch nachts ... Wenn Hundi um 2 Uhr kommt, weil er dringend mal muss, sich erst mal ins Auto zu werfen und zum nächsten Feldweg zu fahren ist ziemlich umständlich.Allgemein:
Was das Balkon Klo betrifft ... Sehe ich ähnlich wie den Garten, solange Hund seinen Auslauf bekommt.
Nicht nur Du hast Hunde mit "seltsamen" Regeln. Wobei ich Jin's Regeln gar nicht mal so seltsam finde. Möglichst weit weg von den anderen und möglichst versteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und noch eine Anmerkung, die bitte nicht zur Diskussion werden soll, es interessiert mich einfach:
Tür auf, Hund in Garten zum Lösen in ein extra mit Rindenmulch gefüllten "Sandkasten" (ich nenns mal so) is okay,
Tür auf, Hund auf den Balkon in ein Kistchen machen lassen ist aber falsch?Da regt sich jeder auf.
Kann mir den Unterschied vielleicht jemand erklären?Ich habe ja nun ein Hundeklo im Garten.
Ich hätte aber (außer bei einem alten/kranken Hund) kein Kistchen auf dem Balkon.Hier ersetzt das Hundeklo nicht den Gassigang.
Aber ich habe im Sommer z.B. die Tür rund um die Uhr offen. Der oder früher die Hunde können sich ganztags drinnen und draußen bewegen. Bewegung regt aber die Ausscheidung an. Da ist es nur natürlich, wenn Hund draußen dann auch macht.
Und damit das problemlos möglich ist, hat Hund eben einen Ort dafür. Nicht mehr und nicht weniger. -
Ich würde, hätten wir einen Garten, hätten Hundis auch so was. Bei uns ist es mit dem "schnell raus" auch doof. Ich wohne zwar nicht in NDR riesen Wohnhaus Siedlung aber vor unsetrn Türen sind Vorgärten und du Hausverwaltung würde ziemlich fix böse werden wenn jeder seinen Hund auf den rasen machen lassen würde.
Ich würde wahrscheinlich mit Rasen füllen. Und einen kleinen Zaun drum herum machen. Den ganzen Garten als Hundeklo finde ich als Mutter, allgemein nicht so dolle! -
ich find das absolut kein Problem wenn der Hund in den Garten macht.
Man hebt auf was aufzuheben ist - und was nicht geht löst die Gieskanne.Wenn das so weiter geht muss man die wahrscheinlich demnächst sowieso mitschleppen weil es nimmer reicht die Häufchen aufzuheben
Rindenmulch käm bei mir nicht in den Garten mit Hund - wegen der Zecken und Grasmilben.
http://www.gartenforum.de/thre…ch-zeckenalarm-grasmilben -
Zitat
Ich habe ja nun ein Hundeklo im Garten.
Ich hätte aber (außer bei einem alten/kranken Hund) kein Kistchen auf dem Balkon.Hier ersetzt das Hundeklo nicht den Gassigang.
Aber ich habe im Sommer z.B. die Tür rund um die Uhr offen. Der oder früher die Hunde können sich ganztags drinnen und draußen bewegen. Bewegung regt aber die Ausscheidung an. Da ist es nur natürlich, wenn Hund draußen dann auch macht.
Und damit das problemlos möglich ist, hat Hund eben einen Ort dafür. Nicht mehr und nicht weniger.Aber wer sagt denn, dass Hunde, die morgens aufm Balkon gehen sollen (aus den Gründen wie hier das Garten-Klo gerechtfertigt wird) keinen Auslauf bekommen.
Den bekommen Garten-Klo-Hunde ja auch.
Das können Balkon-Klo-Hunde doch auch!
Was würde, rein theoretisch dagegen sprechen, dass ich den Hund morgens aufm Balkon lasse, dann Dusche und frühstücke und dann Gassi gehe?Heißt ja nicht das alle Balkon Hunde kein Auslauf bekommen
-
-
Dafür nutze ich noch nicht einmal das Gartenklo. Denn sich lösen bedeutet für einen Hund ja doch deutlich mehr als nur den Druck loszuwerden.
-
@ lotuselise
Danke für den Link- wieder was gelerntZum Thema Gartenklo, unser Grundstück ist ein Waldgrundstück. Kein Rasen sondern Wiese, Moos und sandiger Waldboden sowie einige Kiefern. Wir haben einen kleinen Teich und sonst keine größeren Anpflanzungen. Keine Kinder und kein extra Hundeklo.
Morgens wenn ich aufstehe mache ich die Terassentür auf und alle Hunde können in den Garten. Buddeln, Pinkeln , Drömmeln- alles kein Thema. Ich kann mich in Ruhe anziehen und auch noch nen Kaffee trinken.
Und dann, wenn ich fertig bin, geht's ab auf eine Gassitour.
Die Drömmel werden mit Harke und Schaufel entsorgt und da unser Rasen, wie oben beschrieben ,den Namen nicht verdient sind eventuelle gelbe Flecken von Emily kein Thema. Scooter und Lennox bevorzugen eh die Kiefern.
Ich finde es mega praktisch und wenn man die Möglichkeit hat entweder einen kleinen Gartenabschnitt dafür zu präparieren ,oder aber die gesamte Fläche zur Verfügung zu stellen- warum nichtMit einer Kiste auf dem Balkon könnte ich mich nicht so anfreunden. Vermutlich weil ich überwiegend größere Hunde hatte/habe und Haufen oder Pfützen in der Größenordnung auf einem kleinen Balkon nicht so klasse sind.
Aber wenn es jemand so machen möchte und trotzdem mit seinem Hund viel unternimmt und draußen ist. Warum nicht- jeder wie er mag ,solange das Tier nicht darunter leidet ! -
Ich sehe das wie Traumfänger mit der Balkontoilette.
Danke für eure Antworten, war ne koole Unterhaltung! Habe mich nun für Kies entschieden. Ist das günstigste, sauberste und lässt sich auch auswechseln. Werde wohl so einen Plastik Rand machen wie oft bei den Biotopen gesehen, damit der Kies auch bleibt wo er soll. Yeap, freu mich schon !
-
nimm doch so ne Beetumrandung: diese kurzen Pfosten, die mit Draht untereinander verbunden sind
-
ich überlege auch eins anzulegen. ich habe den Kot im Garten satt. Mein eigener Hund macht zwar wenigstens nicht in die Beete, aber wenn mein Sohn im Garten spielt ist es trotzdem blööd. Ich selber mache den Kot meist weg direkt weg. es sei denn es regnet in strömen
Aber trotzdem wärs mir lieber es wäre nicht überall im garten.
wie groß muss sowas denn eigentlich sein und welche Körnung kies wäre besser? Ich hab noch Steinbeete im Garten, deshalb wollte ich die Körnung nicht zu groß nehmen. nicht das hund dann meint der Steingarten ist auch sein klo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!