Die schlimmsten Rasse-Kombinationen?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
Ein schöner Rücken kann auch entzücken?
Also ich denke, mit eines der wichtigsten Dinge bei solchen "schlimmen" Rassekombis ist, dass man weiß, was man sich ins Haus holt.
Gut, bei Tierheimhunden ist das vllt nicht mehr so einfach rauszufinden, welche Rassen da drin stecken, aber bei Welpen geht es ja meistens doch noch relativ gut.
Es MUSS ja nicht der worst case eintreten, und sich sämtliche Charaktereigenschaften auf ungünstigste ausprägen. Aber man sollte sich eben bewusst sein, was passieren KANN und dementsprechend schon mal einen plan in der Hinterhand und einen guten Trainer an der anderen Hand haben.
Wie eine Userin hier schrieb, von der BC-Münsterländerin, die eben geistig und körperlich sehr auf sie abgestimmt ausgelastet wird. Klar ist es megaanstrengend, aber es scheint ihr ja gut damit zu gehen. -
Zitat
Moin,
ich würdem ich nicht auf Rassen festlegen wollen nicht Kangal x Drahthaar - sondern eher auf Kreuzungen zwischen Hunden, die beide sehr arbeitswütig sind und sehr eigen in ihrem Wesen. Am Schlimmsten sind für mich tatsächlich Mischungen aus Jagd- und sehr triebigen Hütehunden bzw. Herdenschutzhunden, weil man denen selten gerecht werden kann und sich ihre Ansprüche einfach in sich widersprechen.
Was hatten wir hier Kangal mal Huskie - so etwas will doch keiner.....
Sundri
Ja genau, Jagdhund mit Hütehund, das geht doch garnicht
, liegt grad neben mir. Nein, aber im Ernst, das finde ich auch schwierig. Diego ist vermutlich zu 90% oder mehr ein spanischer Hütehund, sieht so aus, benimmt sich so.... bis auf den Jagdtrieb, der ist einfach noch mal viel stärker ausgeprägt in allem, Sicht - und Spur jagen, dran bleiben, Hetzen etc.... da war wohl mal irgendwo ein spanischer Jagdhund beteiligt, den man einfach nicht sieht - nur merkt...
Das geht. Mit viel Arbeit und Konsequenz bei einem sonst rundweg netten, freundlichem, friedlichem Hund mit allen positiven Charaktereigenschaften, die man sich so vorstellen kann. Aber ob das wünschenswert ist? NEIN. Das ist keine glückliche Kreuzung. Vor allen dingen wenn es eine 1:1 Kreuzung ist, bei unserem war der Jagdhund vielleicht eher bei den Gross- oder Urgrosseltern. Und trotzdem, unter weniger glücklichen Umständen hätte er ein Problemhund werden können und ob ich das Anti-Jagdtraining nochmal machen möchte wenn ich 10 Jahre älter bin... eher nicht.
Wenn wir bei grossen Hunden sind -da fallen mir so einige ein, wo es schwierig werden kann.... Kangal und Husky - ich möchte es mir nicht vorstellen.... Rotti und DSH - kann gut gehen, kann auch schwierig werden... hmm... Mali mit Riesenschnauzer ? Mastiff mit Dobermann? Sowas finde ich gehört echt nur in sehr kompetente Hände....
Und ich hab neulich mal einen Mops-Terriermischling getroffen. Sah bildschön aus, es passt alles zusammen, ich fand den Hund echt witzig - seine sehr nette Besitzerin wirkte allerdings ein klein wenig gestresst
Lg, Trixi
-
Also so Mischungen wie Rotti und DSH finde ich gar nicht so problematisch. Klar, ne doppelte Portion Schutz- und Wachtrieb, aber die Anlagen gehen wenigstens in die gleiche Richtung.
Schlimme Rasse- Kombis finde ich eigentlich nur Rassen, die wirklich gesundheitliche Probleme beinhalten, die Hündin um einiges kleiner ist als der Rüde oder Rassen, bei denen der Hund im Körper einer nicht so fitten Rasse ist, aber von seinem Wesen mehr machen will als er körperlich dazu in der Lage ist...
-
-
Trixie,
ich weiß wohl, dass da tolle Hunde bei heraus kommen. Mein Diego war ebenso wie Lucas es ist, eine Mischung aus Bretonischem Vorstehhund x Hütehund (bei Lucas eher Schäferhund) x ein bisschen Podenco - da braucht es schon erfahrene Hundemenschen für so eine Mischung.
Wenn ich mir nun noch vorstellen, der Bretone wäre mit einem Aussie im Kornfeld gelandet - auweia. Das sind einfach keine Hunde die man nebenbei führt oder mit denen man entspannte Spaziergänge im Feld macht und dabei Zeit hat, die Natur zu beobachten. Ich beobachte immer meinen Hund
Und die meisten von ihnen werden, behaupte ich einfach mal, unglücklich weil sie eben selten ihren Veranlagungen nachgehen können und dürfen. Ich übe grad Wildsichtungen mit Lucas.... vorerst soll er dabei neben mir bleiben und wir beobachten die Rehe oder Hasen gemeinsam. Aufgeregt darf er sein, bellen auch, aber halt still halten. So langsam wird es besser.....
Sundri
-
Ich habe die Tage einen Basset x Rottweiler in der Bahn gesehen. Der hat mir irgendwie leid getan.
Extrem lang gebaut, kurze krumme Beine (Bassett eben) und Rumpf und Kopf in Rottweiler-Maßen. Sowas muss doch nicht sein... :/
-
Ich habe gerade einen Hund gesehen, der sah so aus, wie ein Dackel-Doggen Mix
Das Gesicht wirklich original wie eine Dogge und auch die Farbe und auch so kurzes Fell, aber extrem klein mit kurzen Beinen und sehr lang... die hinteren Beine wirkten etwas krumm. Und wirklich so ein riesen Gesicht auf so einem kleinen Körper...
War bestimmt kein Dackel-Doggen Mix, aber könnte man echt meinen, wenn man den so sieht.Sah aber trotzdem irgendwie süß aus.
-
Prinzipiell finde ich Dackel-Mixe auch nicht schön, zumindest nicht, wenn der Körper einer anderen Rasse entspricht und dann die kurzen Dackelbeine dran sind. Ich selbst habe aber auch einen Dackel-Mix, der rein optisch zu 80 % nach Dackel aussieht, aber längere Beine hat. Also ein Dackelkörper auf längeren Beinen und die Kombi ist süß
-
Weimaraner + Retriever Mix .. sieht schick aus, sind aber definitiv zwei fremde Seelen in einem Körper und ich kenne keinen der einen vernünftigen Eindruck macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!