Geschwollene Lymphknoten, sofort Krebs?
-
-
Zitat
Sie sagte mach einfach mal eine Wurmkur. Ich war dann vorhin beim Arzt und holte eine.
Ich würde nicht einfach so eine Wurmkur geben, nur auf Verdacht.
Sammel ein paar Tage Kot und lass untersuchen ob ein Parasitenbefall überhaupt vorliegt.
Und sollte der Test positiv sein kann man immer noch eine Wurmkur verabreichen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay danke. ;(
Weiß im Moment auch nicht wo mir der Kopf steht... Ich versuche einfach nur alles zutun was für Ihn gut ist... -
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, wollte aber eines beitragen: geschwollene LK soll man nicht ständig anfassen- durch den stetigen Reiz von außen können sie nicht abschwellen, weil sie dadurch immer wieder gereizt werden ,etwas zu tun. Wenn du alle 3 Tage kontrollierst, sollte das reichen.
Unser letzter Hund hatte eines Tages auch viele geschwollene Lymphknoten (mit anderen Symptomen- u.a. ist die Nase "abgeblättert") 3 Tierärzte konnten nicht wirklich helfen, alle sagten, dass das so etwas wie Mumps gewesen sein wird, 5 Wochen später ging nichts mehr und wir mussten ihn leider einschläfern- unser Hund war aber auch schon im Seniorenalter. Wollte damit nur sagen, dass es- klar- nicht immer mit Krebs zusammenhängt. Ich selbst hatte schon einmal Tischtennisballgroße Lymphknoten am Hals,das war Pfeiffersches Drüsenfieber. -
Hallo,
und auch dir einen großen Dank für deinen Beitrag. Okay ich werde das nicht mehr jeden Tag kontrollieren.
Und gewusst habe ich das auch nicht.
Eine gute Nacht wünsche ich :) -
Hallo Jonny,
was hast du denn von Aras gefüttert? Trocken- oder Naßfutter und welche Sorte? -
-
Hallo :)
ich wollte nun mal die vergangene Woche einstellen.
Johnny war erst ganz gut zu frieden. Doch Dienstag morgen brach er ein paar mal und da kam nur Blut.
Ich bin sofort zur Tierklinik gefahren. Es wurde eine Magenspiegelung gemacht. Doch dort wurde nichts gefunden. Der zuständige Arzt hat dann ein paar Gewebeproben entnommen. Nun warten wir auf die Ergebnisse. Er vermutet das es eventuell Helicobacter poliroi sein könnte.
Was meint ihr?
Sein Magen sah wohl gut aus. Auch keine Anzeichen für das Blut zu entdecken. Er bekommt im Moment Kapseln die die Magensäure etwas im Zaum hält. Gebrochen hat er nicht mehr. Aber das hat er davor auch einige Tage nicht mehr gemacht.
Es ist doch zum Mäusemelken ;( -
Sunny2...
Ich hatte immer Trockenfutter. Habe dann umgestellt auf Aras Trockenfutter. Dann aber auf Nassfutter. Ich muss zugeben ich habe die Umstellung nicht so gemacht wie der Berater mir gesagt hatte. Weil er keine Probleme hatte mit dem Futter, habe ich ihm direkt das Futter gegeben.
Ich weiß es ist falsch gewesen... werde es auch nie wieder so machen. -
Ich kann dir leider nicht helfen, wünsche euch aber viel Glück bei der Ursachenforschung!
-
Trotzdem vielen Dank.
Sobald ich Ergebnisse habe werde ich diese hier natürlich preisgeben :) -
Soooo.. heute sind die Ergebnisse gekommen. Der kleine hat Helicobacter, Gastritis und eine Entritis...
Hat jemand Erfahrung damit und eventuell Tipps für uns?
Einige Sachen habe ich schon gelesen. Aber vielleicht hat der ein oder andere noch Ideen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!