Bitte um Hilfe bei Krallen
-
-
Vom Krallen abknipsen mit einem üblichen Nagelknipser würde ich dringend abraten. Meist sind diese Knipser nicht scharf genug und quetschen die Krallen mehr als dass sie schneiden. Gib lieber die paar Euro aus und lass die Krallen von einem Fachmann mit passendem Werkzeug schneiden (TA oder Hundesalon)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi alle,
ich traue mich erst heute wieder hier rein, weil ich "Gemosere" ahnte, was ja nicht kam *freu
Gabi: Ja, du hast richtig verstanden, ich habe 8 Jahre lang vor über 20 Jahren Yorkies gezüchtet und kenne die Rasse genau. Einige Sachen sind mir nicht mehr in Erinnerung, andere hat mein Ex erledigt (Krallenschneiden z.B.). Ich habe mich da nicht rangetraut. Wollte den Zwergen nicht "wehtun".
Ich war heute in einem Hundesalon. Die sehr nette Frau weigerte sich strikte, die Krallen zu kürzen, weil bis zum 6. Monat sich Krallen veränden. Sie gab mir den Tipp, den ich hier schon bekam, feilen.
Zur Züchterin: In meiner Züchterzeit wurde bei den Yorkies der Schwanz noch kupiert. Mit den längeren Schwänzen kenne ich mich nicht aus. Bei Mister Superman fiel mir ein "Knubbel" auf. Die Frau im Hundesalon meinte dazu: da er "keine Zimmer kennt" und auf Laminat gehalten wurde, geht sie davon aus, dass er aus dem Zimmer "entwischen" wollte, dabei sein Schwanz eingeklemmt wurde und gebrochen ist.
Diese Erklärung ist mir wahrscheinlich, da der Mister jedesmal nur staunt, wenn er sich "bewegen darf". Er ist zutiefst dankbar für alles. Ich kenne viele viele Yorkies, so einen kenne ich nicht. Er lässt sich alles gefallen. Wir haben heute "Zähne putzen" geübt. Er öffnet freiwillig sein Mäulchen.
Seine bis jetzt einzige Macke: Er liebt "Mama", nervt aber nicht. Er ist extremst ruhig, jeder liebt ihn. Autofahren, unter Menschen sein, andere Hunde, alles kein Problem. Er ist neugierig auf alles und dabei vertrauensvoll, wenn seine "Mama" dabei ist.
Warum ich den Hund trotz Vorbiß und Knickschwanz gekauft habe? Ganz einfach: Als ich ins Laminatzimmer kam, sprang er sofort auf mich zu, leckte mich ab, als wollte er sagen "Na endlich, da bist du ja." Deshalb habe ich ihn gekauft und es nicht eine Sekunde bisher bereut.
Gabi, die "Züchterin", ist handytechnisch nicht mehr erreichbar. Ich bin immer noch sauer, wenn ich an die kleinen Zwerge (Eltern) denke. Mir geht die trächtige Hündin in erster Läufigkeit nicht aus dem Kopf, die zitterte (nicht aus Angst hatte ich den Eindruck, eher so: Da versteht mich einer.).
Ich überlege immer noch, den Tierschutz einzuschalten. Die Welpen sind schön, gar keine Frage. Aber sie scheinen von Geburt an sich selbst überlassen worden zu sein. Der meine ist zutiefst dankbar für alles, er läßt alles mit sich machen (baden, föhnen, Ohren putzen und Haare entfernen, Pfoten schneiden, sogar Zähneputzen und öffnet dabei ganz freiwillig sein süßes Schnäuzchen.) Ich könnte heulen, was den Welpen angetan wurde.
Gib mir einen Tip, was du als Züchter machen würdest, Gabi. Sollte ich an den Tierschutz ran?
Es grüßt dich und deine Meute ganz lieb
Alive und Mister Leeloo -
Hallo Alive,
ich könnte mit dir heulen, wenn ich sowas lesen muss! Ja! Ja bitte, schalte den Tierschutz ein! Du hast die Adresse dieser "Züchterin". Man muss ihr das Handwerk legen, zum Wohl der Tiere!
Du weißt selbst, dass man mit so kleinen Hunden nicht züchten darf!!!
Bitte bitte halte mich auf dem Laufenden! Falls man dieser Frau die Hunde wegnimmt (was ich, ehrlich gesagt, sehr hoffe), dann sind sie schnell an verantwortungsvolle Leute vermittelt. Ich würde dabei auch helfen.
In letzter Zeit ist die Polizei GottseiDank ziemlich hellhörig geworden, wenn es um skrupellose Vermehrer geht, daher hab ich Hoffnung für diese armen Tierchen!Ganz liebe Grüße, Gabi
-
Gabi,
ganz herzlichen Dank für deine Antwort. Danke, danke
Morgen kutschiere ich den Mister zum Tierarzt, weil er ja noch nicht geimpft ist, was morgen passieren wird. Auch mit dem Tierarzt werde ich die Sache besprechen.
Ja, bitte, lass uns in Verbindung bleiben. Ich möchte nicht, dass diese Frau mit so kleinen Zwergen weiterzüchtet. Es ist unverantwortlich, da hast du vollkommen recht.
Wie gesagt, fand ich meinen Süssen im Inet im Kleintieranzeiger. Ich finde es äußerst suspekt, im Inet Hunde anzubieten, nach Verkauf dann handytechnisch nicht mehr erreichbar zu sein. Ich habe nur die Wohnanschrift.
Bitte, antworte mir weiter.
Alive und Mister Leeloo, der dir ein Engagement sicherlich dankt.
Liebe Grüße
Monika -
Hallo Alive,
natürlich können wir in Kontakt bleiben! Eine PN kann ich dir nicht schreiben, aber schau mal in meinem Profil...
Bin gespannt, was der TA zu deinem Mister sagt. Ist schon `ne Sauerei, dass der Kleine nicht mal geimpft ist :help: !
Ich hoffe bloß, man kann was gegen die "Züchterin" machen!!!LG, Gabi
-
-
Hallo ;-)
Ich bin jetzt mal so "dreist" und klinke mich in euer Gespräch mit ein....hoffe, das ist o.k. ...?!
Alive : warst du jetzt schon beim TA ? Was sagt er zu deinem kleinen Wurm??
@Gabi : Du fragst Alive, warum sie den Kleinen überhaupt gekauft hat....das ist schon richtig, es heißt : Man soll solche Vermehrer nicht unterstützen, indem man dort auch noch Welpen/Hunde kauft - aber Alive ist nicht die Erste die es trotzdem macht, und wird auch nicht die Letzte sein....sehe es mal so : Der Kleine hat wenigstens sein Traumzuhause gefunden, es ist ihm wirklich zu gönnen....auch ich rate Bekannte/Welpenkäufern von solchen Mitleidskäufen ab - habe es aber selber auch schon gemacht....
Ich kann da Gabi nur zustimmen, das was diese "Vermehrerin" da treibt ist - entschuldigung - unter aller Sau! Solche schwarzen Schafe sind die Auslöser für das niedermachen von anderen seriösen Züchtern.
Hündinnen unter 2 kg in der Zucht einzusetzten ist definitiv verboten, vom Alter der Hündin mal ganz abgesehen. Das Du für Deinen Welpen da keine Papiere bekommen hast ist schon klar - denn welcher seriöse Verein sollte diese für so eine "Zucht" ausstellen, bzw. die Elterntiere zuchttauglich schreiben ?! Mag sein das die Eltern Papiere haben - sie können ja aus einer guten Zucht stammen, man kann als Züchter ja nicht die spätere Entwicklung vorhersehen. (Unsere Hunde sind ja - zum Glück! - Lebewesen die sich noch entwickeln müssen, und keine fertig produzierten Gegenstände.)
Wenn diese aus guter Zucht stammenden Elterntiere dann von solchen Vermehrern eingesetzt werden, obwohl sie das schon aus vernünftigen Gründen NICHT dürfen, schadet das evtl. sogar den Züchtern der Elterntiere die von den Machenschaften vielleicht gar nichts ahnen.....auf jeden Fall schadet es in erster Linie den Tieren. Bei solch kleinen Hündinnen kann es so schnell zu schwerwiegenden Trächtigkeits- und Geburtskomplikationen kommen.....das sollte kein "normaler" Mensch seinem Tier antun!!
Du erwähntest, das diese Frau über Handy nicht mehr zu erreichen ist - allem Anschein nach bist du also nicht die Einzige Welpenkäuferin die ihr "Probleme" macht, oder aber sie kennt das schon aus "Erfahrung" und hat daher nun eine andere Handynummer! Du kannst dem zuständigen Tierschutz aber die Adresse mitteilen, das reicht denen - heutzutage reagieren die viel schneller als früher!Nun zu dem "eigentlichen" Thema, den Krallen : ich schneide meinen Welpen auch schon in den ersten Lebenstagen die Krallen, alleine schon damit sie das Gesäuge der Mutter nicht unabsichtlich zerkratzen....und spätestens ein zweites Mal kurz bevor sie in ihre neuen Familien "umziehen". Wenn man als Laie nicht die Erfahrung hat, sollte man sich das von einem TA erklären und zeigen lassen - da es gerade bei Hunden mit schwarzen Krallen auch noch schwieriger ist, als wie bei denen mit hellen Krallen. Versuche es zunächst wirklich mit vorsichtigem Feilen, und wenn dein Kleiner sich an seine ungewohnte Freiheit gewöhnt hat wird er sich die Krallen von selber besser ablaufen....dann kannst du immer noch die Krallen schneiden lassen
LG
Witch -
Guten Morgen, Witch,
es ist natürlich in Ordnung, wenn du dich an unserem Gepräch beteiligst.
Wir wollen heute Nachmittag zum Tierarzt.
Immer wieder habe ich versucht, die Züchterin per Handy zu erreichen. Sie ist nicht zu bekommen und ich werde jetzt langsam stinksauer.
Ich werde jetzt die Züchterin ergoogeln (hoffe, dass ich was finde). Überprüfen, ob der letzte Welpe noch im Inet angeboten wird. Dass es Ärger mit anderen Käufern gegeben hat, hat mir die Mutter der Züchterin gleich im Erstkontakt gesagt.
Die kleine zittrige Hündin (1,5 kg) soll gegen Ende des Monats werfen. Eine supergünstige Zeit für den Tierschutz, dann aufzuschlagen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Alive + Mister Leeloo
-
Ich bezweifle ganz ehrlich, dass diese kleine Hündin den Geburtsvorgang überlebt! Wahrscheinlich wurden weder Ultraschall noch Röntgenbilder gemacht, um zu sehen, wie viele Welpen es gibt und wie groß die sind. Solche Vermehrer wollen sicher kein "unnötiges" Geld für einen evtl. notwendigen Kaiserschnitt bezahlen.
Mir blutet das Herz, wenn ich an dieses arme Tier denke!!!
Kann man denn da nichts im Vorfeld machen?
Alive, kannst du diese "Züchterin" nicht so bald wie möglich beim Tierschutz melden, damit sich jemand mit Erfahrung dieser Hündin annimmt?Dringliche Grüße, Gabi
-
Gabi,
ich habe die Züchterin im Netz gefunden. Im Juni 2006 bietet sie mit fast gleichem Text Minis an, allerdings gechipt und mit EU-Heimtierausweis. Was ist das für ein Ausweis?
Die dort abgebildete Hündin kenne ich allerdings nicht. Sie hat mit einem Yorkie so gut wie gar keine Ähnlichkeit, da fast gar kein Haarkleid. Die Hündin sieht grauenvoll aus.
Ist es sinnvoll, den Tierschutz jetzt anzurufen???????????? Würden die sich um die kleine Zitterhündin kümmern???????????
Wer hat Erfahrungen???????????
Ein Welpe scheint noch bei ihr zu sein, die Anzeige steht noch im Netz
LG
Alive, die auf Antwort hofft -
Zitat
..... allerdings gechipt und mit EU-Heimtierausweis. Was ist das für ein Ausweis?
(International)EU-weit gültiger Impfpaß mit (Paß)Bild des Tieres. In Verbindung mit dem Chip eindeutig dem Besitzer und Hund zuordenbar.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!