Hund lässt Stock nicht los
-
-
Zitat
Also ihre lieblings Stöcke sind ca 1 meter lang. Sie nimmt sich immer nur die größten Stöcke, wo ich mir schon denke ob das überhaupt noch spaß machen kann
das apportieren wollen wir ihr lernen, aber die Hundeschule fängt erst im März wieder an.
Na dann kannst du die Stöcke ja auf der einen Seite wie beschrieben ruhig halten, solange, bis sie sie los lässt. Und wichtig ist noch, dass du dann keine schnelle Bewegung machst, wenn sie losgelassen hat. Einfach noch eine Zeit ruhig halten.
Zum Thema apportieren findest du hier (und im Netz allgemein) viele Infos und Anleitungen bzw. Videos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja nur leider ist sie da eindeutig die stärkere, da ich keine chance habe ihr das Maul aufzumachen, weil sie einfach so fest zubeißt das ich eindeutig zu schwach für sie bin
-
Ich glaube auch dass du mit dem Stock ruhig festhalten am weitesten kommst. Mein Ansatz wäre es dem Hund so ein bisschen den Spaß zu verderben. Findet sie einen Stock würde ich diesen ganz ruhig an der einen Seite festhalten und mal abwarten. Macht man hier keine schnellen Bewegungen oder hält dagegen wird es dem Hund i.d. Regel schnell langweilig. Daraufhin kann man eine Alternative anbieten. Wenn der Hund diese annimmt schnell mit etwas hochwertigem belohnen.
Meine Hündin hat so schnell gelernt, dass die Stöcke gar nicht mehr so toll sind, weil eh nix passiert. Frauchen hält das Ding ja nur einmal und gelangweilt fest....Sollte der Hund irgendwann davon Wind bekommen, dass du ihm seinen Stock wieder fest halten willst, beginnen viele dann weg zu laufen. In Solchen Fällen erst mal mit einer Schleppleine sichern.
Wichtig ist dass du kein großes Aufsehen machst sondern das ganze toooootaaaaaal gelassen :breit: angehst nix sagen, womöglich noch in die andere Richtung schauen und den Hund mal festhalten lassen. Die sollte nach wenigen Minuten das Spiel ziemlich dumm finden. Dann bist du auf dem richtigen Weg. Kein Spiel daraus machen.
-
Hallo,
ich hatte das Problem auch mit meinem Rüden. Er nahm sich beim Spaziergang einfach irgendwas (Stock, Kastanie, Stein etc.) und ließ das zum verrecken nicht mehr los. Sein Maul habe ich ebenfalls nicht geöffnet bekommen und nach einem Gespräch mit einem Hundetrainer habe ich einfach begonnen es zu ignorieren. Soll er doch den Stock tragen, denn er will eigentlich nur deine Beachtung erlangen und wenn du dann auch noch mit deinem Hund darum "kämpfst" und dazu sogar noch verlierst, dann ist das natürlich eine ganz schlechte Geschichte, denn dein Hund beginnt nicht nur das Spiel, sondern er gewinnt es auch noch.
Bei mir stolzierte er mit einem Stein im Maul vor mir herum, richtig nach dem Motto: "Komm und versuch es doch mal". Aber wenn man es einfach ignoriert, dann gibt er es langfristig auch dran, zumindest war es bei mir so.
Kein Augenkontakt aufnehmen, nichts, einfach ignorieren und der Stock wird ziemlich schnell langweilig.
-
Wenn meiner seinen Stock nicht hergeben wollte sondern lieber spielen, hab ich mich am Stock festgehalten und gar nix gemacht. Wenn er rückwärts ging zum Tauziehen bin ich mit. Ich hab den Stock festgehalten und dafür gesorgt, das gar nichts passiert und der Hund sich ordentlich langweilt. Und wenn er ihn dann loslässt sofort belohnen und das entsprechende Kommando sagen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!