Alter Hund mit Schilddrüsenunterfunktion Welches Risiko
-
-
Hallo liebe Foris,
wir haben einen recht großen Hund (41 kg, 65 cm. Schulterhöhe, Drahthaar-Mix) bei einem Spaziergang gefunden. Bzw. er hat uns gefunden
Wir haben ihn natürlich sofort bei Polizei, Tierheim usw. als Fundtier gemeldet, ihn aber mit nach Hause genommen, weil er uns sehr leid tat und wir ihm zunächst Mal den Zwinger im Tierheim ersparen wollten. Nach über einer Woche hat sich der Besitzer nicht gemeldet. Laut Chip wurde er in Spanien registriert. Über welche Organisation er dann nach Deutschland gekommen ist, konnte bisher nicht ermittelt werden. Und somit auch nicht der Bestzer.
Ben ist sehr anhänglich und verschmust und wirkt lammfromm. Wir haben ihn jetzt untersuchen lassen. Leider hat er eine starke Schilddrüsenunterfunktion, weswegen er auch so übergewichtig und träge ist. Die SUF soll nun mit Medikamenten behandelt werden. Nun habe ich gehört, dass sich durch eine solche Behandlung das Wesen des Hundes ändern kann, bzw. sein "echtes Naturell" zum Vorschein kommt. Dies könnte dann wohl alles andere als lammfromm sein. Jetzt bin ich schon sehr verunsichert und ängstlich, da wir noch Katzen im Haus haben, die ihm bisher aus dem Weg gegangen sind. Aufgrund seiner Trägheit bestand für die Katzen bisher auch nicht wirklich eine Gefahr. Wenn er eine auf der Treppe gesehen hat, hat er bisher nur mit dem Schwanz gewedelt und ein wenig gejammert und ist hingelaufen. Allerdings kann er die Treppe nicht hochlaufen, da sie durch ein Gitter gesichert ist. Er soll nach Möglichkeit keine Treppen steigen. Beim Spielen mit einem Stofftier hat der dieses hochgeschleudert und geschüttelt und völlig zerlegt. Also quasi getötet.
Muss ich nun Angst haben, mir einen Wolf im Schafspelz ins Haus geholt zu haben ? Ich habe bisher immer nur kleine Hündinnen gehabt, die weder Jagdtrieb noch Tötungslust an den Tag legten. Also völlig problemfreie Hunde. Mit einem so großen Rüden habe ich keine Erfahrung. Jetzt überlege ich natürlich schon, ihn doch wieder abzugeben?
Hat ihr jemand Erfahrung mit Hunden mit Schilddrüsenunterfunktion ???
Vielen Dank !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe Erfahrung mit einem 10kg Hund, Jagdhunderasse, der Unterfunktion hatte. Nach der Medikamentengabe hat er sich im Wesen nicht verändert, jedoch in seiner Mobilität. Er wurde agiler, wacher, aufmerksamer.
-
Danke für die schnelle Antwort. Agiler und Wacher wäre wirklich schön. Zur Zeit liegt er nur träge rum und mehr als 10 min. mag er nicht spazieren gehen.
Jagdhund steckt bei Ben auch mit drin. Deshalb habe ich ja solche Angst um meine Katzen. Bisher kommt er nicht schnell genug auf die Beine, um die Katzen zu jagen. Wenn sie sich mal hinunter in Erdgeschoss trauen und Ben sich bewegt, laufen sich gleich wieder in den ersten Stock. Ich habe keine Ahnung wie das werden soll ....
-
Hallo,
ich denke, diese Erkrankung muss behandelt werden, denn eine SDU kann das Herz stark gefährden und das ist nicht die einzige Folge .
Bei Dago wurde auch vor 3 Jahren eine SDU diagnostiziert, er bekommt ein Schilddrüsenhormon und es geht ihm damit wesentlich besser als vorher, denn der Hund ist wieder munter und freut sich seines Lebens
Ich sehe es als fahrlässig an, den Hund unbehandelt durch die Welt laufen zu lassen
ZitatJagdhund steckt bei Ben auch mit drin. Deshalb habe ich ja solche Angst um meine Katzen. Bisher kommt er nicht schnell genug auf die Beine, um die Katzen zu jagen
Das glaub' ich jetzt nicht....der Hund soll nicht behandelt werden, weil er ev seinen Jagdtrieb entdeckt ?
Daran kannst Du arbeiten, musst Du ggf sogar arbeiten -
Hallo Conny,
da liegt wohl ein Missverständnis vor. Selbstverständlich wird Ben behandelt. Das steht außer Frage. Die Behandlung beginnt morgen. Seit heute liegt ja erst das Ergebnis des Bluttests vor.
Mir fehlt es nur an der Erfahrung mit großen Hunden. Ben zeigt sich derzeit eben lammfromm. Ich kenne ihn aber eben nur mit dieser Erkrankung. Wie sein Wesen vorher war, weiß ich nicht. Und daher mache ich mir Sorgen, um meine Katzen und auch um mich. Meine Hundeerfahrung erstreckt sich bisher nur auf Hunde im Handtaschenformat. Wenn Ben nun ohne seine SUF nicht mehr anfängergeeignet ist, habe ich / wir ein Problem.
Es wird sich nämlich nicht vermeiden lassen, ihn hin und wieder im Haus mit den Katzen alleine zu lassen. Durch die offene Bauweise unseres Hauses kann ich die Katzen nicht wirklich vom Hund trennen, ohne sie im Schlafzimmer oder Badezimmer einzusperren. Und das möchte ich natürlich nicht. Mit meiner letzten Hündin sind alle ganz prima klar gekommen, da alle mit ihr aufgewachsen sind. Um Ben machen sie aber (instinktiv ?) einen großen Bogen und zeigen sehr viel Angst.Wir wollten dem armen Kerl das Tierheim ersparen und haben daher entschieden, ihn zu behalten. Meine Sorge ist jetzt nur, ob es bei dieser Entscheidung bleiben kann. Vielleicht bin ich auch nur ein Angsthase. Einen großen Hund mit starkem Jagdtrieb kann ich einfach nicht halten.
-
-
Ich glaub nicht, dass Du gleich ne Jagdmaschine bekommst, wenn er Schilddrüsenhormone bekommt !
Meiner hat im Alter auch eine Unterfunktion entwickelt und einziges und erfreuliches Ergebnis nach Einsetzen der Tabletten: ein fröhlicher, schlankerer und aktiver Hund, der nicht so alt wirkt, wie er tatsächlich ist ! -
Warum soll er denn mit der Behandlung jetzt plötzlich die Katzen angehen? Weil er munterer geworden ist?
Das glaube ich jetzt nicht wirklich. Würde der Katzen jagen wollen, würde er das jetzt auch tun.
Und Katzen können immer noch nach oben flüchten. Ich würde den Katzen eine Fluchtmöglichkeit (Brett an der Wand zum Oben darauf sitzen; das lieben Katzen, den die beobachten gerne von oben runter - lässt sich auch dekorativ in die Wohnung einbinden) anbieten. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite.
-
Ich glaube kaum, daß der Hund, bloß weil er Schilddrüsentabletten bekommt, dann plötzlich deine Katzen killt.
Mach dir keine Sorgen, wenn er deine Katzen bisher akzeptiert hat, wird das auch weiterhin so bleiben.
Er wird durch die Medikamente nur munterer werden. Eine SU ist sehr unangenehm, beim Menschen und auch
beim Tier. -
Hallo,
unser Yorkie hat auch eine SDU und nimmt Tabletten. Er hat sich null geändert.
Und zu dem Thema Tier zerfetzen. Das macht von einer Bekannten der Yorkie auch, ansonsten ist er lammfromm und macht keinem was. Ich denke nicht das die Tabletten den Hund ins negative umdrehen.LG
Nicole -
Ach ja, und meine Hündin zerfetzt auch alle Plüschtiere, überhaupt alles Spielzeug wird zuerst skalpiert und dann
halbiert.
Sie ist aber Katzen und allen anderen Tieren gegenüber sehr freundlich und lieb. Das eine hat mit dem anderen
zu tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!