Was füttert ihr eurem Hund so?

  • Meine Hunde bekommen alles. TroFu nicht ganz so viel (im Moment Josera High Energy als Dickmacher). Und Nassfutter ist im Moment Lukullus. Ansonsten gibt es Frischfleisch (1x die Woche) und Schweineeimer (vorallem wenn wir arbeiten sind). Manchmal gibt es auch mal eine Gemüse/Fleischsuppe aus Schwein und Gemüsesorten die so gerade da sind.

  • Kurz und knapp: Alles was nicht roh ist :gut:


    Das wird hier nämlich entweder nicht gefressen oder mit fürchterlicher :kotz2: :sabber: quittiert.


    In der Regel ist
    1 Mahlzeit Trofu. Derzeit verschiedene Sorten Josera
    1 Mahlzeit selbst zusammengestellt aus z.b. gekochtem Fleisch oder Dose Rocco, Lukullus, Rint, Animoda plus Obst, Gemüse, Milchprodukte, Reis, Nudeln und alles was de Kühlschrank hergibt


    Ich habe aber auch kein Problem damit alle Schaltjahre mal was vom Discounter zu holen und als Leckerli zu geben. Der letzte 3kg Sack hat bei 4 Hunden nen halbes Jahr gehalten

  • Hier gibt's zur Zeit Trockenfutter Lupo Sensitiv 24/10 u. Nassfutter Rocco sensible. Dazu gibt's ab und an Kartoffeln, Hüttenkäse oder Quark


    Zwischendurch gibt's hier immer mal wieder Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat Trocken- und Nassfutter.


    Demnächst wird hier hier GranataPet Trocken- und Nassfutter probiert evtl noch Exclusion Diet Trocken- und Nassfutter.


    Früher gab's nur Trockenfutter: Royal Canin; Bento Kronen und dann Bozita Robur

  • Hier gibt es auch alles gemischt. Trofu steht immer rum, habe verschiedene Sorten ausprobiert, Josera, Wolfsblut, z. Z. Markus Mühle. Das gibts auch beim Hundesitter, ist einfach praktisch, davon etwas abzufüllen. werde auch weiterhin die Sorten wechseln.


    Abends gibts meist Dose, Lukullus, Real Nature oder Rinti, gemischt mit Gemüse-/Obstpampe und was der Kühlschrank so hergibt, Käse, Kefir, Frischkäse oder ähnliches.


    Zwischendurch gibt es auch schon mal Rohes, meist wenn ich für mich z.B. Gulasch, Hack, Leber oder ähnliches hole, bekommt der Hund davon eine Portion. Hühnerklein und Putenhals gibts auch extra für den Hund.


    demnächst stelle ich wohl für abends komplett aufs barfen um, beim Sitter gibts weiterhin TF.

  • Wir barfen!


    Warum? Aus gesundheitlichen Gründen!


    Marla war von Anfang an ein schlechter Fressen und somit klapperdürr. Teilweise hab ich mir echt schon Sorgen gemacht, da sie zu ihren schlechtesten Zeiten nur 4,5 Kilo gewogen hat. Barf schmeckt ihr supergut und seitdem haut sie richtig rein. Ihr Gewicht beträgt nun 5,7 Kilo. *freu* :rollsmile:


    Chicco frisst eigentlich alles, aber ist sehr zahnsteinanfällig. Durch Barf ist es deutlich besser geworden! :) Zusätzlich muss ich bei ihm immer sehr auf sein Gewicht achten. (Kastrat) Durch Barf hat er etwas abgenommen und er hält nun sein Gewicht.

  • Wir füttern morgens Trofu und abends Dose, verschiedene Sorten, momentan Arden Grange und Rocco Dosen, oft auch Terra Canis, Lukullus, Josera, Platinum usw.

  • Bisher eigentlich immer morgens Trockenfutter (josera, MarkusMühle, Granatapet im Wechsel), Nachmittags Nassfutter (terra canis oder Biopur oder Reinfleischdosen mit Resten vom Menschen ergänzt) und abends nochmal ne handvoll Trockenfutter, da sie gerne sich übergibt in nüchternem Zustand. Trockenfutter wird oft noch ergänzt durch gekochte Möhrchen oder Zucchini, Kartoffeln (die liiebt sie), Apfel, Banane, Gemüseflocken, Joghurt, Quark...


    Leckereien tagsüber sind Käse, Platinum, chewies Knöchelchen oder was auch immer....Hauptsache klein, da wir momentan viel mit Futterbelohnung arbeiten. Abends gibts meist noch ne Rinderkopfhaut oä

  • Mein erster Hund hat auch Trofu bekommen :muede:


    Dann wurde nur noch gebarft und beim neuen Hund wird ebenfalls gebarft.
    Wenn wir mal unterwegs sind, Wochenendurlaub, dann gebe ich auch Dose (aber nur Rinti, TC oder RN)


    Schade finde ich dennoch, dass sich viele blind einen Hund holen und billig Kram holen, am besten der Hund noch Allergien hat und darauf nicht geachtet wird.
    Genau wie mit meinem Pflegi, den ich ja momentan habe.
    Sie bringt ein Sack Trofu mit (ich verurteile deswegen niemanden, habe aber eben meine eigene Meinung), fragte Sie aber, ob Sie denn wisse, was das für ein Futter ist. Da sagt sie; Die Vorbesitzerin hätte das wohl angeblich aus der Schweiz,Schweden (?) bestellt und es soll super gut sein. (bekommt man aber in fast jedem Laden :muede: ) Aber ich selber habe mich damit noch nie beschäftigt.


    :pfeif: :verzweifelt:


    Ahh, okay. Na ja. Dazu muss ich nichts sagen.

  • alles, von dem ich sicher weiß, daß mein Hund es verträgt ;)
    (Experimente mit dem Risiko von roten Ohren etc. mache ich nicht mehr, bleibt noch genug übrig, von dem ich weiß, es wird vertragen)


    d.h. Wolfsblut, Josera, Happy Dog Supreme
    Reinfleischdosen (ungern wegen dem Müll) mit "Beilagen"
    Frischfleisch mit Beilagen, mal Fisch
    zwischendurch mal ein Ei, eine Möhre oder Kauzeug vom Pferd


    irgendwie immer im Wechsel, mal täglich, mal wöchentlich, wie ich gerade Lust, bzw. Zeit habe auf Kochen z.B.

  • Eigentlich barfe ich. Bei Handfütterung, die leider ab und an mal für eine Weile sein muss, gibt's Platinum und 1x pro Worte Barf, damit der Körper das weiterhin verarbeiten kann.


    Aber es gibt auch mal die Reste vom Mittagessen, Weintrauben plückt sie sich selbst (ich weiß, dass sie als giftig gelten, aber Luna verträgt sie), Nüsse knackt sie sich selbst ... Also hier sind keine Grenzen in der Vielfalt.


    Das einzige, worauf in penibel achte, ist eine begrenzte Menge von Getreide.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!