Wolfsblut Black Marsh vs. Lupo sensitiv 20/8

  • Hallo,


    ich suche ein Futter für meinen allergiegeplagten Mittelpudel.

    Ich bin nun auf Wolfsblut Black Marsh und auf Lupo Sensitiv 20/8 gestossen.


    Und bin unsicher, welches der beiden ich bestellen soll.


    Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen beiden Sorten?


    liebe Grüße und danke schön:)

  • Hey das Black Marsh hat einen ziemlich hohen Rohprotein/ Rohasche Gehalt. Lupo Sensitiv wurde gerne als Leckerli genommen bei uns ist allerdings Futter für weniger aktive Hunde wenn mich nicht alles täuscht?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Hallo danke für die Antwort. das 20/8 von Lupo ist für weniger aktive Hunde, das 24/8 für mehr aktive Hunde. Meine sind schon älter und normal aktiv, habe etwas Angst, daß sie von dem Futter für aktivere Hunde zu sehr aufdrehen...
    also meinst du, das Lupo wäre besser geeignet?

  • Ich würde dem Lupo Sensitiv Vorzug geben, da Black Marsh eine Sorte ist die einen meiner Meinung nach zu hohen Rohasche Gehalt hat. Worauf reagieren die beiden allergisch? Was haben sie bis jetzt bekommen an futter? Bei wb füttere ich selber das Range Lamb, Alaskan Salmon und das Wide Plain.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • habe jetzt nochmal gegoogelt, den niedrigsten Rohaschegehalt hat tatsächlich ja Wolfsblut Wide Plain, noch weniger als das Lupo.
    Mein jüngerer Hund hat im Moment noch Happy Dog Africa, der ist auch sehr robust und hat keine Allergien.
    Mein älterer Hund reagiert auf das Happy Dog aber mit starkem Juckreiz, obwohl es extra auch für ernährungssensible/ allergische Hunde ist( er ist allergisch gegen Rind, Lamm, Kuhmilch). Ich hatte ihm ebenfalls eine Zeitlang getreide/zuckerfreies Futter von dein bestes von dm gegeben, und dann auch auf Anraten von TA ein spezielles Futter bei Dermatose. hat alles nichts genützt.
    im Moment bekommt er Rohfütterung( Putenfleisch), ich habe das Gefühl daß er damit ganz gut fährt. Da ich Barf aber nicht dauerhaft umsetzen kann, suche ich nun eben ein entsprechendes Fertigfutter.
    also entweder Lupo sensitiv oder Wolfsblut wide plain

  • Das liegt an dir welches du von beiden nimmst. Beide sind von der Zusammensetzung okay. Ich habe als Hauptfutter nur gute Erfahrungen mit Wolfsblut gemacht, habe aber Lupo Sensitiv noch nie außer als Leckerli gegeben. Es hängt eben auch von ab wie dein Hund es verträgt. Bestell doch im Zweifel erstmal Proben.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Hallo,


    ich fütter derzeit das Lupo Sensitiv 24/10. Wenn deine Hunde normal aktiv sind, und Du das Lupo Sensitiv füttern möchtest, würde ich dem 24/10 den Vorzug geben.

    Zu dem anderen Futter kann ich nichts sagen.


    Viel Erfolg beim Probieren. Auf das es gut vertragen wird, für was auch immer ihr Euch entscheidet. :smile:

  • Mein Boxer-Mix bekommt Lupo Sensitiv, allerdings das für aktive Hunde. Habe aber nicht den Eindruck das er da sehr aufdreht von. Ich wollte auch schon auf das geringere Umstellen, aber Mr. Knightley verträgt das Futter so gut das ich da nix mehr umstellen werde :)
    Er hat übrigens auch am Anfang Happy Dog bekommen und das gar nicht vertragen. Africa ging noch, ist mir aber zu teuer gewesen. Das gibt's nur im nötigsten Notfall wenn meine Bestellung mal zu spät kommt oder Frauchen das Restfutter falsch abschätzt :D

  • danke für die Antworten. Ich denke daß es erstmal eine kleine Packung Wide Plain wird, aber ich bin noch nicht ganz sicher.
    werde Euch berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!