mein etwas älterer Hund
-
-
hallo Britta und SchnuffelTony,
ich hab mir das angeschaut und wollte mich bei euch bedanken.
Es handelt sich bei diesen "komischen Geräuschen" bei meinem Hund eindeutig um dieses "Rückwärtsniesen"Ich habe mich auch weitergehend informiert, ich glaube ich muss, sofern sich die Angelegenheit nicht verschlimmert
( sie wird ja zunehmend besser als schlechter und mein Hund quält sich mit Sicherheit nicht, ansonsten hätte ich schon was ganz anderes unternommen als in einem Forum nachzufragen ) vorläufig nichts unternehmen.Seht ihr das auch so ?
Viele Grüße und nochmal danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na zum Glück nichts schlimmes :)
Meine Hündin hat das auch ab und an mal!
Aber es ist halt nur das Gaumensegel.
Und solange es immer nur mal kurze Anfälle sind, ist alles gut.
Klar, wenn der Hund jeden Tag zig mal diese Anfälle hat, sollte man über eine OP
nachdenken.
Ansonsten hilft dem Hund Nase zu halten, Hals massieren oder ein harten Leckerlie geben.
Dadurch atmet der Hund anders und das Gaumensegel kommt wieder in die richtige PositionAlles Gute :)
-
hallo Britta,
das mit dem Nase zuhalten, hab ich schon auf den amerikanischen "You tubes" gesehen
du, mein Hund... ähm
ich hab das gestern mit dem " Hals" gemacht
einmal drüberstreichen, zack was wekkenochmal danke für deine Antwort
liebe Grüße
-
Allerdings ist das Gaumensegel nicht immer der (einzige) Grund für das Rückwärtsniesen.
Gerade wenn es später auftritt, können auch mal Schleimbildung im Nasen-Rachen-Raum, Zwingerhusten, Pilze und Parasiten Schuld sein.Einfach gut beobachten, wenns weniger wird ist ja gut
Aber behalte das im Hinterkopf.
-
hallo Grenouille,
ich habs nicht nur im >Hinterkopf<:
Zitat:
Schleimbildung im Nasen-Rachen-Raum, Zwingerhusten, Pilze und Parasiten Schuld sein.Ich habs im Auge und im Ohr
danke für deine Antwort, ich beobachte genau ( mit Notizen ) und ohne große Sorge
greetz
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!