Hund/Junghund mag plötzlich nicht mehr allein sein....
-
-
Anni - ich würde es auch nicht erzwingen wollen, dass mein Hund mir nicht nachstiefelt.
Natürlich kann man ihm verdeutlichen, dass das jetzt nicht gewünscht ist, aber so wie du schreibst seit ihr auf dem besten Wege zu Verlassensängsten (oder seit schon)Verlassensängste einmal richtig hochgekocht wird schwieriger, als einfach Handhabe dem Hund zu erklären in einer Box zu liegen.
Vielleicht solltest du dich nach einem guten Verhaltensberater umschauen.Alles Gute - Lady
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund/Junghund mag plötzlich nicht mehr allein sein....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das meinte ich mit " Fingerspitzengefühl" ,also zu entscheiden, wann der Hund die Nähe des Menschen " braucht" , und wann er auch mal auf Distanz bleiben kann.
Ich hab meinen nicht konsequent weg geschickt, sondern er durfte ganz viel in meiner Nähe sein, um ihm erstmal einen " Boden " zu geben.
Hat der Hund diese Grundlage, kann er auch mal entspannt alleine bleiben ( bei uns hat das zumindest so funktioniert ) . -
ja genau muecke - das ist auch genau das was ich meine ...
es hier im Thread zu erklären ist so gut wie nicht machbar ...Ich empfehle dem HH - hol dir einen vor Ort - wenn er wirklich gut ist, brauchst du nur einen Termin um zu verstehen ...
LG Lady
-
1. Unterbinden, dass sie dir immer folgt.
2. Wird sie bald laeufig? Dann sind Huendinnen oft superanhaenglich.
Wuerd mal gucken, wie sie sich nach der Laeufigkeit verhaelt. -
Zitat
dass wenn dein Hund Schutz / Ruhe sucht er seine Box aufsucht, vorausgesetzt sie befindet sich dann im Wohnbereich (also immer hin- und hertragen kann hilfreich sein) und dort wird er auch bleiben, wenn du gehst und zwar ganz relaxed.
Sorry wenn ich mich hier noch dazwischen dränge aber das war gerade so interessant zu lesen mit der Box das ich einfach fragen muss:
Klappt das denn auch bei älteren Hunden noch? Ich habe ja das selbe Problem mit meinem Hund, seit kurzem allerdings erst - würde ihm aber gerne helfen das er sich entspannt und keinen Stress mehr hat wenn ich arbeiten bin.
-
-
das klappt im Prinzip mit jedem Hund ... du darfst nur nichts erzwingen, wie immer im Leben.
Mache es wie beschrieben, richte dich u.U. bei einem älteren Hund auf eine längere Einschlafphase ein und lass ihn nicht jammern in der Box. Die Hände rein und kraulen wenn man ran kommt. Ich habe mir die Box auch schon auf Betthöhe gepackt und den Hund durch streicheln in der Box zurückgehalten. Hauptsache er jammert nicht / schimpft nicht. Nachts ist es am einfachsten, da hilft einem die Ruhe / die Müdigkeit und dann natürlich, dass man stundenlang daneben liegt. Hund am besten etwas zum Kauen mitgeben, auch das beruhigt.
Sollten alle Stricke reissen ... sorge für einen kurzen Moment Ruhe und hole ihn dann raus, wenn er ruhig ist.
Unter keinen Umständen gegen die Box klopfen, schlagen, hämmern, treten (sorry - ich kenne solche Empfehlungen nur zur genüge- leider) immer dran denken - die Box soll/ist der sicherste Platz den man nur haben kann.Dann eine Runde um den Block und von neuem ...
Wenn du noch Fragen hast - gerne.
LG Lady
-
Nachtrag: die Boxen müssen groß genug sein. Es gibt Empfehlungen für die Transportboxen beim Flug - für zu Hause eine Nummer größer, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
-
Ok super erst mal danke - ja das wäre meine nächste Frage gewesen mit der Größe aber in dem Fall beantwortet.
Nee klar nur mit Ruhe und Geduld, geht bei meinem Hund eh nur so und anders würde ich es auch nicht machen, aber einen Versuch wäre es ja wert.
Trotzdem nochmal blöd gefragt - die Tür von der Box soll dann schon immer auf bleiben oder? Also so das er wie auf seinem Platz halt liegen bleibt?
-
die Türe ist zu ... es soll der sicherste Platz sein, meine Haustüre mache ich auch immer zu;)
wenn du anfängst wie beschrieben und er das nicht mit macht und die Finger durch die Gitterstäbe nicht reicht, dann wie gesagt habe ich die Box auf Betthöhe und halte den Hund durch streicheln und beruhigenden Worte in der Box. Junge Hunde schlafen dann meist schnell. Bei deinem älteren Hund musst du mal sehen ...
Und wenn du meinst es geht ... Box zu. Und weiterschlafen.Im späteren Verlauf - wenn du also die Wohnung verlässt, kann es ausreichend sein, das die Box da ist - manchmal wollen Hunde aber auch wirklich die Türe zu. Dann aber bitte nicht zu lange wegbleiben.
Auch musst du dann schaun, wo die Box steht - am allerbesten am Bett oder im Schlafzimmer einfach stehen lassen und jede Nacht den Hund dort schlafen lassen. Stellst du sie innerhalb der Wohnung um, dann sollte man den neuen Platz noch kurz antrainieren. Das geht aber meist sehr schnell und problemlos.
Grüße Lady
-
Zitat
Dann aber bitte nicht zu lange wegbleiben
D. h. wenn Du sagst nicht zu lange wegbleiben, wenn ich 4 Stunden weg bin weil ich beim Arbeiten bin dann auf lassen oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!