gelenkschonendes Hundebett

  • Hallöchen,


    meine Dame wird auch langsam älter und ich stehe jetzt vor dem Problem, ein gelenkschonendes Hundebett zu finden. Habe die Suchfunktion des Forums bereits genutzt und bin auch fündig geworden - aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Daher wäre es super, wenn der eine oder andere schon Erfahrungen mit den von mir gefundenen Hundebetten gesammelt hat (oder vllt. noch geeignetere vorschlagen würde).


    Ich suche ein Hundebett fürs Büro für eine fast 10 Jahre alte Mix-Hündin, Schulterhöhe ca. 30 cm. Sie hat auch schon eine Knie-OP hinter sich, daher vorzugsweise gelenkschonende Modelle.
    Zuhause nutzen wir Sabro-Kutten, die sie auch liebt aber leider habe ich viel über die nachlassende Qualität gelesen und würde daher gern was neues ausprobieren.


    Hier meine (bezahlbaren) Favoriten:


    1) Dogstyle-worldcollection-Hundebett-Kunstleder 70x50 braun (mit Visco Schaumstoff Füllung)
    gefunden unter: http://www.padsforall.de/shopping_cart.php


    2) Orthopädisches Hundebett eckig
    gefunden unter: http://www.zooplus.de/shop/hun…ten/gelenkprobleme/185071


    3) PUPPY-PAD Tiny (gefällt mir optisch aber nicht so gut)
    gefunden unter: http://www.ridgi-pad.de/puppy-pad-tiny.html


    Kennt die jemand?


    Viele Grüße, Liz

  • ich hab Nummer 2 in der Variante ohne Rand und finde es sehr bequem (beim Testliegen), mein Hund liegt sehr gerne darauf

  • Hallo Liz!
    Inwiefern "nachlassende Qualität" bei den Kuddes? Ich bin sehr zufrieden damit (habs aber auch schon seit Jahren), auch weil es Inkontinenzeinlagen usw gibt, weil es abwaschbar ist etc. Dachte, ich hätte mit dem Produkt den Stein der Weisen entdeckt. :lol:
    LG!

  • also wir haben die zweite variante im Schlafzimmer stehen und sind sehr zufrieden. Sie liegt sehr gerne drauf und ich hab das Gefühl sie schläft auch ruhiger und es knackt weniger beim Strecken morgens seitdem sie dieses Bett hat. Im Wohnzimmer haben wir im Prinzip das gleiche nur ohne Rand liegen http://www.zooplus.de/shop/hun…en/funktionskissen/137766 , das mag sie auch gerne, bevorzugt wird hier jedoch ganz klar der Sessel :)

  • Wir haben zwar noch einen jungen Hund,aber wir haben trotzdem das Bett Nr. 2 bei uns im Schlafzimmer. Sie liebt es, kann sich da lang drauf ausstrecken, der Rand eignet sich gut zum Köpfchen ablegen.
    Das gute ist, dass man die Auflage waschen kann und dass man stattdessen auch gut andere Decken unter den Rand klemmen kann. Besonders praktisch, wenn sie dreckig ist oder nach dem baden trocknen muss.
    Außerdem finde ich es optisch ansprechend, es passt gut zu dem Holz in unserer Wohnung. Ich hoffe ja, dass es lange hält (bisher siehts aus wie neu und das trotz Welpenzeit und gewaschener Auflage) und sie das auch später noch nutzen kann, wenn sie es wirklich braucht. Durch die Höhe ist das für ältere Hunde sicher auch leichter zum aufstehen schätze ich. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!


    Dem Hundekind gefällts ;)

  • Wir haben auch ein Karlie Orthobed allerdings in oval und sind voll zufrieden.
    Es liegt sich gut (hab mich am Anfang auch erstmal selbst rein gesetzt und getestet :headbash: )
    Haben es bald ein Jahr und der Foam hat sich auch nicht groß verformt/plattgelegen.
    Der Bezug lässt sich einfach reinigen und es sieht hübsch aus.
    Hundi hat es von Anfang an super angenommen und scheint es auch sehr bequem zu finden.
    Sogar unsere Katzen lieben es!
    (hab leider gerade keins vom Hund im Körbchen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!