Neue Leptospirose-Impfung
-
-
@Schnisi: Dachte ich auch immer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist der Grund, dass Milla schon drei SHPPi-Impfungen hatte? Hätte die dritte SHPPi-Impfung nicht erst nach einem Jahr sein müssen? Denn es waren ja jetzt 3 Impfungen mit jeweils ein paar Wochen dazwischen. Bei Bäris Grundimmunisierung war ja die 3. SHAPPi-Impfung erst nach nem Jahr - warum ist das unterschiedlich?!
Kann mir das jemand erklären
Unser Junghund ist auch 3 mal SHLP geimpft worden. Der Hersteller empfiehlt die erste Impfung mit 8 Wochen, Wiederholung nach 3-4 Wochen. Da es aber Hunde gibt, die mit 12 Wochen noch mütterliche Antikörper aufweisen, die die Ausbildung einer aktiven Immunität beeinträchtigen können, wird eine 3 Impfung im Alter von ca. 16 Wochen empfohlen. So hat es mir unser TA erklärt.
-
Quelle ist der oben zitierte Beipackzettel. Grundimmunisierung ab einem Alter von 6 - 9 Wochen möglich. Steht nirgends, dass ältere Hunde, die noch nie mit diesem Impfstoff geimpft wurden, keine Grundimmunisierung benötigen.
ZitatDie Immunitätsdauer von Nobivac® LEPTO 6 beträgt nach abgeschlossener Grundimmunisierung 1 Jahr.
Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…00001715.VAK?inhalt_c.htm
(in CH heisst der Lepto 6) -
Zitat
Wenn keine Grundimmunisierung durchgeführt wird, ist unter Umständen kein Schutz gegen die neuen Stämme, denn die wurden ja bisher nie grundimmunisiert. Es spielt überhaupt keine Rolle, gegen was der Welpe schon geimpft wurde - diese Komponenten sind neu, und der Hersteller schreibt eine Grundimmunisierung vor. Mir ist das Risiko zu hoch, meine Hunde kriegen am Dienstag den 2. Lepto-Shot.
Genauso hatte es meine TÄ bei meinen Eltern auch erklärt und mir eben gesagt nach spätestens 6 Wochen und nach einem Jahr nachimpfen, weil der neue Impfstoff ne neue Grundimmunisierung braucht. Heute ist die erste Impfung genau 6 Wochen her...
Denkst du am Montag würde auch reichen?Ich will halt keine Lücken im Impfpass, am Ende impfe ich und impfe über Jahre und alles ist für die Katz, weil doch ne Grundimmunisierung gemacht hätte werden sollen....
-
Zitat
Unser Junghund ist auch 3 mal SHLP geimpft worden. Der Hersteller empfiehlt die erste Impfung mit 8 Wochen, Wiederholung nach 3-4 Wochen. Da es aber Hunde gibt, die mit 12 Wochen noch mütterliche Antikörper aufweisen, die die Ausbildung einer aktiven Immunität beeinträchtigen können, wird eine 3 Impfung im Alter von ca. 16 Wochen empfohlen. So hat es mir unser TA erklärt.
Ach ok, vielen Dank für die Erklärung, deshalb unterscheidet sich quasi die Grundimmunisierung von Milla zu der Grundimmunisierung zu Bäri...
-
-
Zitat
Und bei nur einer Impfung mit L4 bleibt der Hund eben geschützt für die beiden "alten" Stämme, aber er ist nicht sicher immunisiert gegen die neuen zwei.
Ich bin übrigens ein absoluter möglichst wenig Impfer, aber das heißt nicht, dass man auf einen sicheren Schutz verzichtet. Nur bieten viele Tierärzte trotz massivem Impfens keine ordentlichen Schutz und lassen Lücken. Da fragt keiner nach, das ist schnelles und regelmäßiges Geld und Wissen auffrischen ist unnötig.
Genau so hat es meine TÄ bei meinen Eltern auch erklärt. Und Lücken will ich halt eben gerade NICHT ...
-
Ich habe gelesen das du keine Diskussion willst ob impfen oder nicht
Deshalb will ich nur sagen, Respekt an den TA 3 x innerhalb von 2 Monaten SHPPI
Das SHP in dem Impfstoff für 3 Jahre !!! zugelassen ist hat er dir sicher gesagt
Du hast aber immerhin 3 x gegen Schnupfen geimpftSo jetzt aber schnell zum Thema
Laut Hersteller ist bei dem neuen Leptospirose Imfstoff eine Grundimmunisierung vorgeschrieben.
Das heißt eine zweite Impfung ist lt. Hersteller innerhalb von 2-4 Wochen nach der Erstimpfung durchzuführen.Leider schreibt der Hersteller nicht, das die Lepto Impfung keinen Schutz für 1 Jahr gewährleistet.
Impfschutz bei der Lepto Impfung beträgt ca 3-6 Monate ! Und dann ?Achja, natürlich neu Grundimmunisieren weil ja der Schutz weg war.
-
Wenn dein Hund die Impfung ohne Problem wegsteck dann lass es eben machen.
Mich würde eben interessieren ob es wirklich nötig ist. Da steht zwar im Beipackzetter NICHT das eine Grundimmu nur beim Welpen gemacht werden muss, aber er beinhaltet auch kein Impfschema für einen erwachsenen erstmalig geimpften Hund und ich kann mir eben vorstellen, dass das da anders ist
-
Zitat
Deshalb will ich nur sagen, Respekt an den TA 3 x innerhalb von 2 Monaten SHPPI
Das SHP in dem Impfstoff für 3 Jahre !!! zugelassen ist hat er dir sicher gesagt
Du hast aber immerhin 3 x gegen Schnupfen geimpft
Mir hat man das so erklärt, dass bei der Grundimmunisierung öfter geimpft werden muss und danach muss man es nicht mehr so genau nehmen.So jetzt aber schnell zum Thema
Laut Hersteller ist bei dem neuen Leptospirose Imfstoff eine Grundimmunisierung vorgeschrieben.
Das heißt eine zweite Impfung ist lt. Hersteller innerhalb von 2-4 Wochen nach der Erstimpfung durchzuführen.Leider schreibt der Hersteller nicht, das die Lepto Impfung keinen Schutz für 1 Jahr gewährleistet.
Impfschutz bei der Lepto Impfung beträgt ca 3-6 Monate ! Und dann ?
Hast du mir dafür ne Quelle, würde mich sehr interessieren. Weil alle 6 Monate will ich ja nicht grundimmunisieren.Achja, natürlich neu Grundimmunisieren weil ja der Schutz weg war.
-
Zitat
Wenn dein Hund die Impfung ohne Problem wegsteck dann lass es eben machen.
Mich würde eben interessieren ob es wirklich nötig ist. Da steht zwar im Beipackzetter NICHT das eine Grundimmu nur beim Welpen gemacht werden muss, aber er beinhaltet auch kein Impfschema für einen erwachsenen erstmalig geimpften Hund und ich kann mir eben vorstellen, dass das da anders ist
Gut wegstecken tun das beide. Mein Haustierarzt in WÜ macht es mir aber nicht, meine Haustierärztin bei meinen Eltern ist 300km entfernt.
Außerdem frage ich mich, ob das jetzt sogar schon zu spät wäre am Montag... die TÄ bei meinen Eltern sagte nämlich spätestens nach 6 Wochen und heute sind es eben genau 6 Wochen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!