Hund ein Leben lang an der Leine - Quälerei?
-
-
Zitat
In eine Gegend mit Komplettleinenzwang und entsprechender Kontrolle könnte ich auf Dauer nicht leben. Ich besuche im Frühsommer kaum noch meine Eltern wegen dieser blöden Brut und Setzzeit (Niedersachsen).
Blöde Brut-und Setzzeit?
Au weh...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Blöde Brut-und Setzzeit?
Au weh...
Joh. Ich verstehe, warum es sie gibt, aber sie nervt. (obwohl ich mich schon frage, warum es z.B. in Hessen überhaupt noch frei lebende Tiere gibt, wenn sie so notwenig ist, aber ok)
-
Zitat
...das ist das "Problem" bei Hunden. Sie machen sich keine Gedanken darüber, ob es ihnen gut oder schlecht geht. Sie nehmen das an, was ihnen geboten wird, mit Ausnahmen. Die ganzen "Sesselpupser" sind mit Sicherheit auch zum größten Teil zufrieden mit ihrem Leben, weil sie einfach kein anderes Leben kennen....Wieso beziehst Du das nur auf Hunde?
-
Ganz klar Quälerei. Da gibt es auch keine ausnahmen.
lg
-
Zitat
Ganz klar Quälerei. Da gibt es auch keine ausnahmen.
lg
@ Boomerang: aha, und es ist keine Quälerei für andere Lebewesen, wenn der Hund andere Tiere hetzt?! Leider geht Antijagdtraining nicht von heute auf morgen und es gibt auch immer wieder Rückschläge...ich weiß wovon ich spreche. Manchmal ist da zumindest auf Zeit zum Schutz aller nun mal ein überwiegendes Führen an der Leine nötig, bis das klappt.
Wichtig finde ich dann nur, dass man seinem Hund anderweitige Möglichkeiten in eingezäuntem Gelände schafft sich auszutoben.
-
-
@ Tinala
Das sehe ich auch so.
@ Boomerang
-
Zitat
Ganz klar Quälerei. Da gibt es auch keine ausnahmen.
lg
Also lass ich jetzt meinen Hund einfach laufen,egal,ob der Rückruf sitzt oder ob er jagen geht ?
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
-
Zitat
Hallo!
Ich lebe zur Zeit in Frankreich und hier ist es ganz selbstverständlich, dass Hunde ausschließlich an der Leine ausgeführt werden. Das merkt man auch daran, dass es überhaupt keine Auslaufflächen gibt. Überall ist strikte Leinenpflicht, was auch von sogenannten "gardes" kontrolliert wird. Wenn ich mit Kasper "offline" laufen (auf unbewachten Grünflächen), werde ich immer mit großen Augen angeschaut und oftmals auch gefragt, ob ich keine Angst habe, dass der Hund wegläuft usw. Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Hunde hier agressiv sind und an der Leine ordentlich pöbeln. Klar, wenn sie den Umgang mit anderen Hunden nicht gelernt haben. Man bin ich froh, in 5 Monaten wieder in Deutschland zu sein und mit ganz vielen Hundefreunden zu laufen. Aber schade ist es schon, so lange ohne richtigen Hundekontakt zu sein :-(. Und hier ist es auch nicht normal, gemeinsame Spaziergänge zu machen. Jeder geht hier für sich und die Leute machen eher einen Bogen um andere Hunde.
Mir tun die Tiere hier einfach nur Leid, ein Leben lang an der Leine (hatte bereits einige Gespräche mit Hundehaltern, die mir gesagt haben, dass sie den Hund noch nie abgeleint haben)... Aber andererseits kennen sie es ja nicht anders. Was meint ihr, ist es Tierquälerei den Hund nur an der 2m Leine zu führen (längere Leinen sind nicht erlaubt) ohne großartigen Hundekontakt?
ich frage mich wo du wohnst in frankreich. bei uns kann man überall den hund frei laufen lassen und dies tun die leute hier auch. aggro hunde treffe ich bei meinen spaziergängen nirgends...ausser die hofhunde, die hier völlig normal sind und wir selbst auch haben.
-
Zitat
Die armen französischen Hunde.
wir wohnen schon einige jahre hier...
leinenzwang gilt nur in naturschutzgebieten, oder auf flächen auf denen extra darauf hingewiesen wird. generellen leinenzwang gibt es in frankreich nicht . -
So eingezäunte Auslaufflächen nutzen einem auch mehr oder weniger nur mit Tut-nix-Labbi und Co. was.
Dort kann ich weder mit meinem Mini hin, noch wenn man einen Hund hat, der seine Ruhe vor anderen Hunden will, noch wenn man trainieren will.. außer man geht halt mitten in der Nacht wenn sonst keiner da ist..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!