Hund haut immer wieder ab
-
-
Zitat
Wenn ich mit ihm unterwegs bin hört er ja aufs Wort. Es ist nur bei meiner Frau.
Und die regt das so auf das sie ihn direkt wieder abgeben will, weil es für sie der totale Stressfaktor ist.
Sie geht jeden Tag mit ihm und müsste auch seine Bezugsperson sein, aber er hört besser auf mich als auf sie.Wenn Du Dir diesen Beitrag selbst durchliest, merkst Du selbst, dass das Problem nicht der Hund ist.....
Es ist für Deine Frau der totale Stressfaktor, dass sie nicht willens ist, sich ein wenig um die Erziehung des Hundes zu bemühen? Der Hund nimmt sie nicht ernst und so wie Du ihr Verhalten schilderst, kann man ihm das nicht verdenken.
Was heißt, sie glaubt an das Gute. Sie ist in meinen Augen einfach nur zu bequem, sich mit dem Hund auseinanderzusetzen bzw. wenn sie selbst dazu nicht in der Lage ist, sich Hilfe bei einem guten Trainer zu suchen.
Der Gedanke an eine Abgabe des Hundes ist angesichts dessen ziemlich unglaublich. Hat sich Deine Frau vielleicht mal ansatzweise gefragt, warum Du keine Probleme mit dem Hunde hast sondern das Problem nur sie betrifft?
Daneben wäre vielleicht eine weitere Möglichkeit, das Grundstück einzuzäunen, damit der Hund nicht abhauen kann, wenn er vor die Tür gelassen wird. Das ersetzt die Erziehung natürlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würde ich meinen Hunden die Haustür aufmachen, würden die wahrscheinlich auch auf Tour gehen.
Na ja gut... die ersten Tage wohl nicht, weil sie es nicht kennen... würden dann recht verdattert gucken... aber dann?
Woher soll denn ein Hund wissen, daß er nur eben an die Laterne pinkeln und dann wieder reinkommen soll?
Ein Gartenzaun tut bei uns wunderbare Dienste. Ich lasse die zwei vorm zu Bett gehen kurz in den Garten, bleibe da aber auch dabei und dann gehts wieder rein.
Ich sehe das Problem nicht, habe aber vielleicht auch die Fragestellung falsch verstanden? -
Was spricht dagegen, einfach eine Leine ranzumachen, wenn er raus darf? BEVOR die Tür geöffnet wird?
Da reicht eine Schleppleine oder Flexi, das ist eine Sache von 10 Sekunden (wenn der Hund ganz nackig war, sprich ohne Halsband/Geschirr), den Hund kurz anzuziehen. -
Ist das jetzt wirklich ernst gemeint?
Erst den Hund nicht erziehen, zu faul sein, mit SL in den Garten zu gehen und dann dem Hund die Schuld geben und über Abgabe nachdenken??Da würde ich glaub´ich eher über eine "Abgabe" der Frau nachdenken....
Wie lastet ihr den Hund denn sonst aus? Nasenarbeit, Dummy, Futterbeutel??
Eine Fütterung aus dem Futterdummy wäre doch z.B. eine Idee, wenn der Hund gern nach Futter sucht.
Schleppleinentraining, entsprechende Erziehung und Auslastung - und das Problem dürfte zu beheben sein. Meine Hunde würden bei Langeweile alleine draußen auch auf Tour gehen - das wäre dann aber allein MEINE Schuld.LG
-
Mir scheint es so, als ob die Frau keine Lust hat sich mit der Erziehung des Hundes zu beschäftigen. Hunde können auch zwei Personen als Bezugspersonen haben und auf beide sehr gut hören. Ist bei uns so, und klappt alles Bestens. Da muss aber eben der Partner genauso gewillt sein bei der Erziehung und den täglichen Übungen mitzumachen.
Man kann nicht erwarten, dass der Hund bei beiden gut hört, wenn nur einer mit dem Hund arbeitet.Wenn die Frau keine Lust hat da Energie und Zeit rein zu stecken, dann ist es das Einfachste einfach die Leine dran zu lassen für die kurzen Pippirunden. Dann hat sie keine Arbeit, und ihr insgesamt keinen Ärger mit weglaufendem Hund.
Den Hund alleine einfach so raus zu lassen (wenn es nicht der eigene gut eingezäunte Garten ist), in der Hoffnung der macht schnell alles und kommt von allein wieder rein, halte ich sowieso für ein absolutes No-Go, egal wie gut erzogen der Hund ist. Was wenn da doch mal ein Auto kommt, und den Hund platt fährt, oder er einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der könnte auch mal auf Jagd gehen, und dem Jäger kommt er wildernd vor die Flinte. Hats alles schon gegeben. Da sind Hundebeißereien in der Nachbarschaft oder totgebissene Katzen noch das harmlosere Übel.
Macht euch das mal bewusst, was da alles passieren kann.Manchmal kann ich den Leichtsinn andere Leute einfach nicht fassen. :kopfwand:
-
-
Das ist natürlich ein Riesenproblem
Dafür sind diese langen dünnen Dinger erfunden worden, die man kaufen kann und dann am Hund befestigt.
Das ist natürlich sehr rücksichtslos von Eurem Hund, dass er abends einfach nochmal eine Imbissrunde in der Nachbarschaft dreht. Vielleicht könnt Ihr ja auch die Nachbarn bitten, das Katzenfutter besser zu sichern und die Türen abzuschließen?
Sorry, aber das kann ja wohl alles nicht wahr sein.
-
Zitat
Trockenfutter von josera.
Weil sie immer noch an das gute glaubt, und denkt das er doch irgendwann auf die hören muss.Das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder?? Kindergarten??
-
Zitat
Da würde ich glaub´ich eher über eine "Abgabe" der Frau nachdenken....
LG
-
Bei solchen Posts frage ich mich immer wieder ganz ernsthaft, ob der Hund bei neuen, verständnisvollen Menschen, die den Hund als Familienmitglied ansehen und entsprechend Zeit, Lust, Freude, Motivation und Interesse in die Erziehung und Beschäftigung stecken wollen, nicht doch besser aufgehoben wäre.....
Wenn die Frau des TS bisher kein Interesse daran hatte, den Hund zu erziehen und eine Bindung aufzubauen, warum sollte sie das jetzt plötzlich bekommen?
Liebe Grüsse Irène
-
Wielange habt ihr euren Hund denn schon?
Er ist jetzt 4 Jahre, habt ihr ihn auch schon so lange, und macht das schon immer so?
Hat euch das Verhalten denn bisher nicht gestört?Nach 4 Jahren wird da viel Arbeit auf euch zukommen, denke ich. Aber Labbis sind doch lernwillig, und er wird sich freuen, wenn mit ihm gearbeitet wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!