Mastzelltumor Grad 2-Behandlung und Erfahrung

  • Liebe Tierfreunde,


    vor einem guten Monat entdeckte ich bei meiner sechsjährigen Terrier-Mix-Hündin ein kugeliges Etwas mit Schätzungsweise 0,6 Centimeter Durchmesser am Knie. Zunächst dachte ich mir nichts dabei, doch es hatte sich nach einer Woche ziemlich vergrößert. Ich machte einen Termin beim TA. Die Feinnadelbiopsie ergab: Mastzelltumor.
    Wir entschieden uns dafür den Tumor so schnell wie möglich entfernen zu lassen, dieses ist vor5 Tagen geschehen. Trixi hat jetzt eine 15 cm lange Narbe. Gestern kam das Ergebnis der näheren Untersuchung des Tumors: Grad 2, Ränder enthalten keine Krebszellen mehr
    Näheres werde ich am Freitag beim Fädenziehen erfahren. Ich habe schon einiges gelesen, jedoch bin ich ratlos. Meine Trixi, das charaktervollste und reinste Wesen, das ich kenne, wird vermutlich nicht mehr lange leben. Der Gedanke daran, bringt mich jedes Mal zum Weinen.
    Ich weiß nicht, was bezüglich einer Therapie passieren wird. So geht es ihr gut.Fest steht jedoch: auch wenn ich sie am liebsten meine Leben lang an meiner Seite haben möchte, ist es für mich das Wichtigste, dass sie eine hohe Lebensqualität hat. Ich möchte nichts, dass durch die Therapie ein für sie qualvolles Leben verlängert. Deshalb meine Fragen.
    1) Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    2) Wie lange hat Euer Hund noch gelebt?
    3) Was haltet Ihr von Chemo und Bestrahlung?
    4) Erfahrungen mit alternativen Therapiemöglichkeiten.
    5) Ernährungsumstellungen?
    6)Weitere Untersuchungen, um zu schauen, ob der Krebs woanders sitzt?



    Ganz lieben Dank, dass Ihr Euch Zeit genommen habt. Trixi und ich zählen auf Euch.

  • Hallo,


    Benny hatte zwar einen Mastzellentumor Grad 1, aber vielleicht kann ich Dir mit unseren Erfahrungen trotzdem weiterhelfen.


    Im September wurde bei Benny neben dem Auge ein Mastzellentumor entfernt und am Bein hatte sie ein Spindelsarkom. Da das Sarkom Finger ins Gewebe bildet wurde entweder eine Amputation des Beines oder Strahlentherapie empfohlen. Das gleiche am Auge. Da musste so viel Gewebe entfernt werden, dass ein Rezidiv nicht mehr komplikationslos entfernt werden könnte.


    Wir entschieden uns für eine Strahlentherapie mit dem Hinblick, dass diese kurativ sein soll. 16 Bestrahlungen, 3x wöchentlich, jedesmal eine kurze Narkose. Diese Zeit war ein harter Weg und ich habe es wirklich nur durchgezogen, da das Ziel keine neue Rezidivbildung war/ist. Da das Ende der Behandlung erst im November war, kann ich nicht wirklich etwas für den tatsächlichen Erfolg sagen.
    Da bei ihr noch ein blutender Milztumor festgestellt wurde (zum Glück gutartig), liess ich vor der Milzentfernung die Lunge auf Metastasen röntgen.


    Ihr geht es sehr gut und sie ist ein lebensfroher, quietvergnügter Hund, dem man die vergangenen Strapazen nicht mehr anmerkt.


    Beim Tierarzt erhält sie nun regelmässig ihre Mistelinjektion. Ausserdem hat ihr eine Tierheilpraktikerin noch einen Behandlungsplan erstellt mit homöopathischen Mitteln und Vitalpilzen.


    Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen und ich wünsche euch beiden noch eine lange gemeinsame Zeit.


    Viele liebe Grüsse,


    Daniela und Benny

  • Hallo!


    Mein Hund (mittlerweile 11) hatte vor 3 Jahren den ersten Mastzelltumor (Grad 2, vollständig entfernt), vor einem Jahr den zweiten (Grad 1, vollständig entfernt) und vor 3 Monaten den 3. Mastzelltumor (Grad konnte in Patho nicht bestimmt werden, da Tumor so klein, dass er nicht gefunden wurde....)


    Die Tumore waren wohl keine Rezidive, sondern er ist einfach anfällig dafür. Die Onkologie unserer Uni meint, eine Chemo sein nicht notwendig und bringt auch nichts, erst ab Grad 3 bzw. wenn Metastasen gefunden werden.


    Ihm geht es blendend, ich lasse von allem eine FNAB machen, was ich so neu tasten kann und alle 3 Monate gehts zum Bauchultraschall wegen Metastasensuche (vor allem Leber und Milz).


    Ich hoffe, wir haben wieder min. 1 Jahr bis zum nächsten Tumor...


    LG!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!