sylvester unterwegs-ANTWORT-

  • Zitat

    Dann erkläre mir doch mal bitte folgendes:
    Kinder.
    Es gibt Kinder bzw. Neugeborene bzw. Säuglinge die schreien von Morgens bis Abends (etwas übertrieben, aber nah dran) und es gibt Kinder, die sind eher ruhig und schreien selten.


    Ganz einfach zu erklären (nach anerkannter Pixeltheorie):
    Die Kinder die mehr schreien sind von kleinwüchsigen Eltern, die ruhigen haben Eltern über 1,70 m !!


    Alles klar ??


    Grüße, staffy, die sich über Tagebuchschreibende "Inseln" wundert (wem sonst keiner zuhört...)

  • Zitat

    Die Kinder die mehr schreien sind von kleinwüchsigen Eltern, die ruhigen haben Eltern über 1,70 m !!


    Das halte ich aber für ein Gerücht! :dagegen:
    Bei uns sind alle unter 170 und ich war absolut kein Schreihals aber meine Tante und Onkel die beide über 170 sind haben richtige Schreihälse

  • Zitat

    Ich wage zu bezweifeln, daß es Rassebedingt ist. Kann mir kaum vorstellen, daß diese Eigenschaft jegliche kleinen Hunderassen teilen.


    Ich denke eher, daß es daran liegt, daß die meisten Halter der Meinung sind, daß so eine kleine Fußhupe nicht erzogen werden muss... und entsprechend wird auch das Bellen "geduldet" ... ist ja schließlich "nur einer kleiner Hund mit zarten Stimmchen" *mitdenAugenroll*


    Bin deiner Meinung!
    Habe ja auch einen Jack Russel und der bellt auch noch nicht mal wenn es klingelt.
    Ist immer eine Sache der Erziehung und des Hundes.

  • hier ist nochmal gabi, (Sylvester unterwegs -ANTWORT-).
    ich bin sehr enttäuscht, daß die meisten antworter mich falsch verstehen.
    ich habe ahnung von hunden, da ich vorher 16 jahre eine boxer-mix-hündin hatte und mit der auch im hundeverein war.
    in meinem fall mit juliette handelt es sich um eine besonders kleine bellende rasse. (chihuahua-mix) die zum bellen tendieren.
    außerdem habe ich ihr von anfang an das bellen abgewöhnen wollen.
    deshalb bin ich ja am ende meines lateines.
    es wäre schön, wenn sich mal jemand meldet, der einen guten tipp geben kann.
    hier deshalb eine bitte an besitzer von kleinen bellenden hunde??????
    das wäre schön.
    ich bin kein kneipengänger und wende mich deshalb an dieses forum, weil ich mir keinen hundetrainer oder ähnliches leisten kann.
    danke
    gabi

  • hallo Gabi,
    ich wage es stark zu bezweifeln das man "Ahnung" von hunden hat nur weil man vor 16!!! jahren einen boxer hatte und mit diesem die Hundeschule besucht hat.
    meine oma hat auch schon vor 20 jahren ein Telefon gehabt und kommt trotzdem mit keinem Handy klar.
    was ich damit sagen will ist, das sich in 20 jahren sehr viel an den erziehungsmethoden geändert hat und man viele neue erkentnisse hat, was die Erziehung von hunden angeht.


    das ein Chihuahua schon von Natur aus sehr zum kläffen neigt ist klar, wer sagt das stimmt nicht und hier mit beispielen kommt, dem muss ich sagen "ausnahmen bestätigen die Regel".


    du sagst du möchtest dir hier Hilfe holen weil das Geld knapp ist, ich mache dir weiß gott keinen Vorwurf daraus, ABER in solch einer Situation würde ich dir zu einer HuSchu raten.
    du kannst hier die besten Tipps bekommen, aber falsch angewendet geht der Schuss nach hinten los.
    es gibt auch HuSchu die kostengünstige Kurse anbieten, bei uns macht das der TS-Verein.
    wie gesagt, du hättest EIGENTLICH schon viiiiiel früher anfangen müssen zu üben, nun ist das kind in den Brunnen gefallen und es wird zeit brauchen.
    ich habe auch einen kleinen hund (Terrier) sie tendiert sehr zum kläffen, allerdings habe ich ihr VON KLEIN AUF AN beigebracht wenn ich sage !ruhe! dann ist ruhe.
    aber wie gesagt ich habe es ihr von klein auf an beigebracht, daher kann ich dir keinen Tipp geben wie du einem ausgewachsenem hund, der sich diese unart über jahre hinweg angewöhnt hat, diese wieder abgewöhnen könntest.
    suche dir eine HuSchu anders wird das nix werden,.


    liebe grüße
    sarah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!