Joggen mit Shih Tzu - Malteser Mix
-
-
Hallo zusammen,
ich würde hier gerne Meinungen und Erfahrungen hören.
Ich habe einen 8 Monate alten Shih Tzu Malteser Mix, und möchte wenn das möglich ist mit Ihm Joggen, natürlich erst wenn er ausgewachsen ist.Da ich und er keine Ausdauer haben (obwohl er mehr als ich) würde ich auch langsam anfangen.
Meine Frage ist jetzt aber ist er dazu überhaupt geeignet oder ist er zu klein dafür, also von der Rasse her? Selbst wenn es aufgebaut wäre das Joggen würde ich mit Ihm nur zwischen 3 - 5 km Joggen wollen und das auch nur vllt. 2 -3 die Woche die großen Runden mache ich alleine.Habt Ihr Erfahrung mit Joggen mit kleinen Hunden? Schaffen die das überhaupt oder ist es zu anstrengend, weil wenn es von vorneherein klar ist das er es nicht kann möchte ich das mit ihm nicht machen, wäre ja nur eine Quälerei, aber wenn es klappt würde ich Ihn gerne mitnehmen.
Über Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen.
Gruß, -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das sollte kein Problem sein wenn er denn ausgewachsen und gesund ist.
Ich würde vorher die Patella anschauen lassen zur Sicherheit.Meine Shih Tzu´s gehen regelmäßig mit meinem Sohn Joggen und mit mir Radeln.
3-5 km schaffen die spielend(vor allem mein Rüde ist dann gerade mal aufgewärmt), meist ists mehr, natürlich auch schrittweise aufgebaut.Es sind zwar kleine Hunde, aber das heißt ja nicht das sie nur zum nett anschauen da sind.
-
Kommt natürlich drauf an, ob er gesund ist etc pp. Aber davon gehe ich mal aus.
Ich gehe, momentan selten bis nie, auch mit meinen beiden Chihuahuas (4,5kg & 2,3kg) joggen. Beide sind superfit und laufen sogar am Rad (hier allerdings im Freilauf), ich sehe da überhaupt keine Probleme. :)
3-5km ist überhaupt keine Strecke und gut machbar, die Strecke halt langsam steigern und gut ist.Achja, mein Rüde kommt trotz PL-Operation mit, das ist aber mit dem Arzt auch geklärt.
von unterwegs.. -
Huhu,
ich gehe mit meiner "großen" Pinscherhündin auch joggen. Mit 'groß' meine ich ausgewachsen
30 cm hoch, 5 kg schwer.
Letztes Jahr waren wir noch richtig im Training, da sind wir 3x wöchentlich 10km gelaufen. Das war gar kein Problem für sie. Ich laufe allerdings hauptsächlich Strecken, wo sie frei laufen kann. Ich habe nämlich festgestellt, das sie keine Lust hat, an der Leine längere Strecken neben mir herzuzuckeln.LG
Katrin -
Das freut mich zu hören das es klappen kann
Zum alleine laufen bin ich immer unmotiviert, und ich freue mich endlich einen "Partner" zu haben.
Wir müssen uns eh beide langsam rantasten, ich glaube ich kann gerademal 100 m JoggenAb wann habt Ihr Angefangen mit dem Laufen bzw. wann kann ich mir sicher sein das er Ausgewachsen ist?
Gesund ist er, aber ich lasse Ihn vorher beim TA durchchecken -
-
Ich habe das immer vom Wachstum abhängig gemacht, aber nie vor dem 12.-13. Monat. Mein Rüde z.B. ist seit dem 8. Monat keinen mm mehr gewachsen und er war 12,5 Monate beim ersten Mal, also nach dem Patellaröntgen, -fühlen, -schauen und der Auswertung.
Rad fange ich erst jetzt mit ihm an.Die Mädels waren einmal 1,5 Jahre, weil Madam mit 13 Monaten noch nen Schub gemacht hat und einmal mit glaub 14, 15 Monaten, aber schneller Aufgabe weil sie es immer öde fand. Egal ob on- oder offline. Sie sah immer wie nen geprügelter Hund aus und war sowas von unmotiviert.
Das lag und liegt nicht an fehlender Kondition, die Reizangel findet sie Klasse und könnte das ewig machen....wenn sie dürfte.
Gesund mag er sein, aber die Patella kann ja trotzdem locker sein. Ab 12 Monaten lasse ich da immer schauen.
Und ne Patellaluxation kann irre schmerzhaft sein auch wenn Hund das nicht immer unbedingt zeigt. -
Klar von außen kann jeder gesund aussehen, daher wird er auch vorher durchgecheckt, ich gehe ja auch nicht ohne Check laufen und habe hinterher kaputte Knie.
Werde dann mal schauen wenn er 12 Monate alt ist, das wir uns langsam rantasten.
Danke nochmal
-
Also von der Größe her spricht meiner Meinung nach nichts gegen Joggen, die Kleinen werden da gerne unterschätzt
Unsere Beiden sind mit ihren 35 und 38 cm zwar nochmal eine Nummer größer, aber die laufen auch am Fahrrad ohne intensives Training problemlos 20 km mit, bei entsprechendem Training ist da auch durchaus noch gut Luft.Auch eine Patella Luxation spricht nicht zwangsläufig gegen das Joggen, ganz im Gegenteil ist da gleichmäßige Bewegung sehr gut und förderlich für den Muskelaufbau.
Unsere haben beide PL, einer ist auf dem einen Bein operiert, der andere läuft nun schon länger so ganz normal durchs Leben und bei Beiden gab es das OK bzw. sogar den Tipp sowohl vom behandelnden Tierarzt als auch von der Physiotherapeutin den Muskelaufbau durch gleichmäßige Bewegung wie eben beim Joggen und Rad Fahren zu fördern. -
Natürlich ist eine PL kein Ausschlusskriterium bei den meisten, aber wissen muss man es um es evtl anders aufzubauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!