Prostata geschwollen, Operation!?
-
-
Zitat
tut mir leid für deinen Hund und wünsche dir alles Gute ...
Hier in diesem Forum werden reine Empfehlungen, dass Homöopathie helfen kann und dass man sich gerne persönlich austauschen kann diesbezüglich bereits editiert. Empfehlungen zur chemischen Kastration stehen hier unkommentiert und wie gesagt ohne jeden Hinweis auf die Nebenwirkungen. Sollte man vll. mal ergänzen, denn diese sind da und sie sind nicht ohne. Ein Eingriff ins Hormonsystem kann nie OHNE sein, sollte eigentlich jedem klar verständlich sein.
LG Lady
Liebe Lady,
öffentliche Diskussionen sind in diesem Forum sehr erwünscht. Dabei spielt es keine Rolle, welche Meinung man vertritt, sofern man dies der Net(t)iquette entsprechend tut. Was wir allerdings nicht wünschen, sind medizinische Beratungen über PN. Sollte uns dahingehend etwas auffallen, wird das von uns editiert und der jeweilige Schreiber auch darüber aufgeklärt. Dabei spielt es übrigens keine Rolle ob es sich um Schulmedizin oder alternative Medizin handelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo nochmal an alle und vielen Dank für eure Hilfe!
Habe jetzt das "Real Nature" Futter vom Fressnapf gekauft und steige jetzt Stück für Stück um.Nochmal eine Frage bezüglich der OP.
Ich habe ja 4 Hunde und wenn der Kleine jetzt operiert ist darf er sich ja nicht lecken. Wie halte ich die 3 anderen Rüden von ihm ab? Ich habe schon überlegt ihn für die 2 Wochen bis die Fäden gezogen werden bei meiner Freundin zu lassen, aber andererseits weiß ich nicht ob das so gut ist wenn er jetzt direkt nach der OP in eine ziemlich fremde Situation und Umgebung kommt. Er mag und kennt meine Freundin zwar sehr gut, aber er wäre dann halt doch relativ weit weg von Zuhause und ich könnte nicht jederzeit spontan da vorbeischauen. Vorteil wäre, das die Tierarztpraxis gleich in der Nachbarschaft ist.Irgendeine Idee?
-
-
Alles Gute für die OP + dem Kleinen gute Besserung! Eine gute Lösung ist m.E. nach einer OP auch ein Kennel (wenn Dein Hund sich darin wohlfühlt). Dann kann er sich darin zurückziehen + ausschlafen, falls ihn die anderen zu sehr belästigen. Weggeben würde ich ihn nicht für die Zeit. Dann fehlt ihm bestimmt das Rudel. Probier es mal mit einem großen Gitterkennel, dann können alle trotzdem beieinander sein + der Kleine hat trotzdem seine Ruhe.
-
Ansonsten hilt nur ihn davon abzuhalten, wenn er sich selber leckt
einen Body oder (Soft) Halskrause. Du wirst ja sehen, wie sehr er selber daran lecken will. Besonders vorsichtig in der Nacht sein, Hund merkt ja, wenn man schläft + nicht aufpast.
-
-
Hey liebes Forum.
Ich denke ich werde es so machen, die ersten 24-48 Stunden nach der OP verbring ich mit ihm bei meiner Freundin. Zur Sicherheit, weil der Tierarzt dort sehr in der Nähe ist falls es postoperative Probleme gibt. Von meiner Wohnung aus wären es über 30 Minuten Fahrzeit. In der Zwischenzeit besorg ich einen Gitterkennel. Er selber kann sich nicht lecken, er kriegt ja vom Tierarzt so eine "Schutzhalskrause".
Das mit dem " OP Body" ist interessant, den krieg ich wahrscheinlich nur nicht so schnell besorgt.Ansonsten wie es aussieht muss wohl mein anderer Rüde auch operiert werden. Ich hab die 4 Jungs heute zum Vergleich untersucht. Der eine hat die gleiche "Ausbeulung" am Hinterteil, sprich: Mastdarmdivertikel. Gottseidank hat er noch keine so heftigen Schmerzen, aber lange wird das wohl nicht mehr dauern.
Die 3 Senioren sind alles Geschwister aus einem Wurf und der Tierarzt meinte heute das es wohl genetisch bedingt ist. -
Zitat
Liebe Lady,
öffentliche Diskussionen sind in diesem Forum sehr erwünscht. Dabei spielt es keine Rolle, welche Meinung man vertritt, sofern man dies der Net(t)iquette entsprechend tut. Was wir allerdings nicht wünschen, sind medizinische Beratungen über PN. Sollte uns dahingehend etwas auffallen, wird das von uns editiert und der jeweilige Schreiber auch darüber aufgeklärt. Dabei spielt es übrigens keine Rolle ob es sich um Schulmedizin oder alternative Medizin handelt.
Vielen Dank für deine erklärenden Worte ... es ist nur so, wenn du medizinische Ratschläge oder andere Ratschläge homöopathische oder TCM Ratschläge oder andere hier ins Forum schreibst, dann läufst du Gefahr, dass jemand der mitliest es einfach umsetzt. Genau wie in aller Munde ist, CHEMISCHE kastration einfach mal probieren. Das ist ein Trugschluß ... ganz so einfach ist es nicht.
Wenn ich nun in einem Beitrag geschrieben habe, dass man mir per PN mal die Einzelheiten nennen soll und / oder hier auch noch Fragen zu hätte .... wenn das nicht gewünscht ist, dann lassen wir das sein. Das ist ja kein Problem.
Aber man sollte sich mal überlegen zu was das führt. Ich kann es hier auch ins Forum rein schreiben. Wie die vielen anderen medizinischen Tipps die hier drinn stehen. Allerdings widerstrebt das meiner Sorgfaltspflicht, sorry.Aber weißt - ich muss hier niemanden beraten und falls das das Problem sein sollte, ich suche keine Kunden. Es gibt nur ganz wenige Situationen, wo man helfen kann, ohne den Hund gesehen zu haben. Sei es bei der Haltung / im Verhalten, sei es futtertechnisch oder eben homöopathisch oder per TCM. Hier tummeln sich viele und man kann keinen zuordnen und viele raten und geben ihre Tipps ab ... ich rede nur, wenn ich genau weiß wovon ich rede.
In diesem Sinne - LG Lady
-
Zitat
Hey liebes Forum.
Ich denke ich werde es so machen, die ersten 24-48 Stunden nach der OP verbring ich mit ihm bei meiner Freundin. Zur Sicherheit, weil der Tierarzt dort sehr in der Nähe ist falls es postoperative Probleme gibt. Von meiner Wohnung aus wären es über 30 Minuten Fahrzeit. In der Zwischenzeit besorg ich einen Gitterkennel. Er selber kann sich nicht lecken, er kriegt ja vom Tierarzt so eine "Schutzhalskrause".
Das mit dem " OP Body" ist interessant, den krieg ich wahrscheinlich nur nicht so schnell besorgt.Ansonsten wie es aussieht muss wohl mein anderer Rüde auch operiert werden. Ich hab die 4 Jungs heute zum Vergleich untersucht. Der eine hat die gleiche "Ausbeulung" am Hinterteil, sprich: Mastdarmdivertikel. Gottseidank hat er noch keine so heftigen Schmerzen, aber lange wird das wohl nicht mehr dauern.
Die 3 Senioren sind alles Geschwister aus einem Wurf und der Tierarzt meinte heute das es wohl genetisch bedingt ist.Mit Halskrausen musst du aufpassen, schau mal hier:
http://magni.veloxis.de/blog/Der Thread dazu ist leider zu.
Du kannst einen Body auch selber basteln. Nimm ein altes T-Shirt oder frag deine Freundin nach einem alten Top. Müsste gut funktionieren
Ansonsten gute Besserung! Ich drücke auch mal die Daumen, dass der zweite Rüde es nicht auch noch hat.
-
Bekannte haben einfach einen alten Badeanzug als Hundebody umfunktioniert. Vielleicht klappt das ja auch bei Euch. LG Dani
-
Och, alles Gute für die op und würde auch selbst basteln
man ist das blöd wenn der andere auch bald dran muss.
Aber gut das du 2 te Meinung geholt hast -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!