nach Kastration völlig panisch
-
-
Hallo,
habe mich gerade hier angemeldet und bin auf der Suche nach Rat zum Verhalten meines Hundes. Dieser wurde am Mittwoch kastriert. Die OP, wie auch die Aufwachphase, verliefen super. Aufgrund eines verbliebenen Hodens im Bauchraum hat er somit 2 kleine Schnitte.
So weit so gut. Der erste Tag und die erste Nacht waren, wenig überraschend, etwas anstrengend.
Was mir aber bereits Donnerstag morgens auffiel war, dass er total panisch war, als ich mit ihm kurz zum Pippimachen raus wollte. Leider verrichtet er kein Geschäft im Garten.
Er jaulte, winselte und zog sich in den Hausflur zurück, als ich mit ihm nach draußen gehen wollte. Okay, dachte ich, evtl. Nachwirkungen der Narkose und der gegebenen Schmerzmittel direkt nach der OP. Packte ihn ins Auto und fuhr mit ihm auf seine Lieblingswiese. Dort angekommen zog ich ihm den OP-Body aus und los gings. Er lief zwar ungewöhnlich hektisch durch die Gegend, aber auch das erklärt ich durch Medis und OP am Vortag.Leider haben wir nun Samstag und das Verhalten ist das selbe. Nach wie vor weigert er sich nach draußen zu gehen. Ich nehme ihn auf den Arm, packe ihn ins Auto usw. Das geht dann auch, aber seine gewohnten Wege zu laufen, bis zur nächsten Wiese, 20 Meter, ein Ding der Unmöglichkeit. Er zieht an der Leine, panisch jaulend.
Nun meine Frage: Ist das ungewöhnlich? Ist der Zwerg völlig traumatisiert? Bin ein wenig ratlos und verzweifelt.
Denn vor der OP war er alles andere als empfindlich oder ängstlich in irgendeiner Form, eher ein Draufgänger.Habe wenig Erfahrung mit Kastration von Hunden, nur bei Katzen und das war überhaupt kein Ding.
Wäre schlimm, wenn dieses Verhalten so bleiben würde.
Vielen lieben Dank für Ideen und Erfahrungen.
Liebe Grüße
Body01Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
dein Hund wurde kastriert,ich denke dem wird der Unterbauch weh tun und auch die Naht /Fäden(auch wenn sie klein ist) pieksen.
Kenne das von meinen. Nachdem die Fäden dann raus waren,war alles gut.
Drücke euch die Daumen das dein Kleiner bald zur Ruhe kommt. Alles Gute und LG
-
Hallo,
Ich finde das Verhalten schon sehr ungewöhnlich.
Meine Hündin war am Tag der op schlapp. Schon am Tag danach war sie quasi wieder die Alte.
Das schwerste für sie war die Leinenpflicht.Ich würde den Hund glaube ich mal nem Tierarzt vorstellen.
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich würde den Tierarzt kontaktieren.
-
Hallo,
Wie alt ist er denn?
Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt kontaktieren!
Und zwinge ihn besser nicht raus bzw. lange spazieren zu gehen.
Grüße,
Steffi -
-
Also meine war nach ihrer Kastra nicht sofort wieder fit und besonders am ersten Tg danach sehr angeschlagen und die grosse Weite Welt war ihr definitiv zu viel. Sie klebt an meinem Bein und ich hab auch nur ganz kurze Pipirunden gemacht.
Aber nach drei Tagen war sie auf alle Fälle wieder halbwegs die Alte - abgesehen von dem Thema Body etc.ICh weiss nicht, wie das bei den Rüden ist; bei den Hündinnen kommt öfter mal ne Unsicherheitsphase nach der Kastra weil ja der Hormonhaushalt komplett umgeworfen wird. Testosteron (haben die Mädels ja auch) macht ja auch mutig. Aber es dauert eigentlich eine Weile ehe das auftritt. Kann sich das beim Rüden so schnell bemerkbar machen??
Ich würde zum Tierarzt gehen.
-
Ich tippe drauf, dass ihm was weh tut :|
-
Ich war mit ihm einen Tag, also Donnerstag abends bei der Tierärztin. Was die Wunde und die OP-Narben betrifft, alles ok, kein Fieber etc. Er bekommt jeden Morgen ein Schmerzmittel, welches lt. TA ca. 24 Std. wirkt, da er durch die Bauch-OP schon Schmerzen haben kann.
Ungewöhnlich ist eben, dass er dieses Verhalten nur hier am Haus zeigt, nicht jedoch, wenn er dann auf der Wiese oder ähnliches ist.
Kann die TÄ auch jederzeit anrufen, das ist wirklich kein Thema. Was kann ein TÄ gegen ein psychisches Trauma geben?
Habe ihm sowohl vor der OP, alsauch nach der OP Homöopathika gegeben. Heute Morgen mit einer Tierheilpraktikerin gesprochen, die Chester kennt. Sie meinte, dies könne ein Narkose-Traumata sein. Sie nannte mir Aconitum und Rescue Globuli. Diese hat er auch bekommen. Nur kenne ich so etwas von meinen anderen Tieren nicht und bin daher sehr besorgt. Das kenne ich von Menschen.Gruß
Body01 -
Hallo,
wollte noch einmal einen kurzen Nachtrag schreiben:
Es hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst.
Ja, er hatte Schmerzen, obwohl er ein Schmerzmittel bekam, welches "normalerweise" 24h wirkt.Aber er reagierte, so wie viele Menschen, nur auf ein bestimmtes Schmerzmitte. Bedeutet, die einen reagieren auf Aspirin, bei anderen wirkt das gar nicht und diese benötigen dann einen anderen Wirkstoff.
So ist das auch bei meinem Zwerg.Aber jetzt ist alles okay. Vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
-
Super, das ist schön zu hören. Hauptsache dem Kleinen geht es jetzt wieder gut.
LG
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!