Magenprobleme oder doch was anderes?
-
-
Hallo zusammen,
ich wende mich nun an euch, weil so langsam verzweifle.
Angefangen hat es vor 2 Wochen mit nächtlichem Erbrechen- und zwar hat er wirklich alles erbrochen auch Wasser kam 10 Min. später wieder raus. Also am nächsten Tag zum Arzt und zweimal im Abstand von 3 Tagen Antibiotika gespritzt bekommen. Diagnose war Magenschleimhautentzündung. Es wurde auch viel besser, kein Erbrechen mehr, Schonkost bliebt drin, Finn fitter.
Kaum hat die Wirkung der Antibiotika nachgelassen, ging wieder los mit Erbrechen- wieder kam auch wieder das getrunkenen Wasser raus... also wieder zum Arzt, Finn hatte wieder Fieber, aber sie wollte nicht nochmal Antibiotika geben, deswegen hat sie Tabletten mitgegeben, die ins Futter sollen (VomiSan gegen Erbrechen). Wurde auch 3 Tage wieder besser und gestern fing er wieder an zu Erbrechen und heute Nacht auch...
Er würgt dann immer ganz viel (klingt teilweise wie ein Husten oder als ob ihm was im Hals steckt) und erbricht dann gar nicht sein Futter, sondern immer so einen weißen Schleim/Schaum- irgendwie schwer zu beschreiben. Heute Nacht hat er fast 2 Stunden so rumgewürgt...
Jetzt meine Frage an euch- fällt euch noch anderes ein, was es sein könnte? Oder was wir machen können? Wir werden auf jeden fall nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen, aber ich will ihn heute ungern in die Tierklinik schleppen, weil man dort Sonntags immer so ewig warten muss und ihn das bestimmt wahnsinnig streßt...
Liebe Grüße,
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
genau die gleichen Symptome hatte mein Hund bei einer Mandelentzündung. Antibiotikum und für zwei Tage Codein haben dann geholfen.
Wenn er würgt, weil sein Hals gereizt ist, kannst Du Flohsamen einweichen und den Schleim zum Futter geben. Das legt sich wie eine schützende Hülle um den Hals.Gute Besserung!
Liebe Grüße,
Birgitta -
einen anderen TA aufsuchen und eine 2. Meinung einholen.
Es hört sich schon nach einer Gastritis an und da muss man auf das Futter, auf Ruhe, Magenschoner, AB, und auch danach noch eine ganze Zeit schonen und magenfreudliches leichtverdauliches Futter geben und die Haltungsbedingungen genau unter die Lupe nehmen, zum Beispiel Stress und versteckter Stress. -
Hallo :)
Wie verhält sich denn der Hund sonst so?
Aktiv? Mehr Ruhephasen? Gift wurde ausgeschlossen? Endoskopie machen lassen und deswegen der Befund MSE?
Ultraschall machen lassen? Steckt vllt etwas im Hals?
Denn bei meinem fing das Anfang Januar genauso an. Mehr Infos wären klasse um zu Helfen :) -
Ich würde auch mal abklären (Ultraschall, röntgen, Spiegelung), ob vielleicht was im Hals /Magen steckt.
Gute Besserung. -
-
Zitat
Er würgt dann immer ganz viel (klingt teilweise wie ein Husten oder als ob ihm was im Hals steckt) und erbricht dann gar nicht sein Futter, sondern immer so einen weißen Schleim/Schaum- irgendwie schwer zu beschreiben.
das waren bei uns dei Symptome für eine Mandelentzündung
-
Hallo nochmal,
wir waren nochmal bei einem zweiten Arzt, aber Finn ist seitdem Montag fast symptomfrei- also kein Würgen mehr und es kommt auch kein Schleim mehr mit hoch. Das Essen behält er auch immer drin. Nur nachts hat er manchmal noch ein kurzes Husten/Würgen.
Der Arzt hat ihn nochmal durchgecheckt und nichts gefunden... auch keine Mandelentzündung (hab extra nachgefragt) Seine Vermutung ist, dass es ein Zwingerhusten war. Die Symptome passen und wohl auch das Alter (meinte, viele Hunde bekommen das so zwischen 1 und 2 Jahren?)
Und da er sonst fit und munter ist und nicht mehr würgt und erbricht, wollte er ihm keine weiteren, womöglich unnötigen Untersuchen zumuten.
-
Zitat
Nur nachts hat er manchmal noch ein kurzes Husten/Würgen.
.Probiere es mal mit Spitzwegerich Hustensaft. Spitzwegerich hilft super gegen Kratzen im Hals und Husten (auch mir) - ist rein pflanzlich. Gibts bei ALDI, LIDL, NETTO usw. - irgendwer hats immer. Flasche rund 3 Euro. Als unser Ches Husten hatte, hab ich ihm noch ganz kurz vor dem Schlafengehen, ein bisschen lauwarmes Wasser mit Honig und einen Schuss Saft gegeben - hat ihm sehr geholfen.
Schaden kann der Versuch nicht - diese Säfte sind auch für Kleinkinder geeignet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!