Geschirr von blaire.de
-
-
Hi Naseweis,
das Geschirr paßt definitiv nicht. Ist viel zu eng. Ich hab mir die anderen Fotos auf der HP auch mal angesehen, es gibt nicht viele Geschirre dort, die wirklich passen.
Mir stellt sich sowieso die Frage, wie man ein Norwegergeschirr nur mit dem Brustumfang fertigen kann? Es gibt Hunde mit einer flachen und einer gewölbteren Brust.
Also für mich wäre es ein Wunder gewesen, wenn das Geschirr gepaßt hätte.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh na da hab ich ja Glück gehabt, dass mein Geschirr von blaire prima passte und nicht zu eng um die Brust rum war, sondern absolut perfekt saß.....inzwischen isser ja rausgewachsen und hat ein neues *zwinker zu Micha* :freude:
was hat denn dein Hundi für einen Brustumfang?
Haben die bei blaire.de keine Möglichkeit das umzutauschen oder so?Ansonsten.....ebay! und dann von dem Geld ein neues kaufen
-
habe auch eines, es passt super, aber es stimmt, man muß dort nur ein maß angeben. es könnte durchaus zu unstimmigkeiten kommen. bin mir aber ziemlig sicher, das die leute nacharbeiten können und auch werden.
bei mir war der verschluss gebrochen, habe sofort ersatz bekommen, also auch sehr gute erfahrung damit gemacht.
lg
-
Zitat
bin mir aber ziemlig sicher, das die leute nacharbeiten können und auch werden.
Nacharbeiten würde bedeuten sie müssten alles auftrennen und einen neuen vorderen Gurt nehmen, der ist ja zu kurz. Ich nehms am Samstag mit in die Hundeschule und seh zu ob ichs dort loswerde. Wie ich ein neues bestelle damit es passt weiss ich ja nun
Zur Not häng ich einen Zettel mit den Geschirrmaßen hier im Zoogeschäft aus, los krieg ich das garantiert irgendwann.
-
Meint ihr das man die Geschirre (von blair) auch zum Autofahtren nehmen kann?
Finde in ihrer größe keins zum Autofahren!
(Nochnichtmal bei Kleinmetall.de) -
-
Hallo ihr,
ich überlege mir ein neues Geschirr von blaire zu bestellen. Ich habe bereits ein sehr schönes Halsband von blaire, allerdings trägt Luna das nur "zu besonderen Anlässen" und es ist jetzt schon sehr ausgefranzt (die Borte)...
Daher bin ich mir nicht sicher ob ich mir dann noch eines mit Borte bestellen sollte... Wie sind so eure Erfahrungen zu der Qualität?
Und ich habe auch Bedenken ob es dann richtig passt, wenn ich nach Anleitung messe....Würde mich über ein paar Rückmeldungen sehr freuen! :)
-
Unser Geschirr passt prima, die Borte fängt allerdings langsam an zu fransen... was aber auch kein Wunder ist, wenn Madame ständig meint, damit durch Dornenbüsche kriechen zu müssen
Das ist für mich jedenfalls kein Merkmal für fehlende Qualität, sondern liegt in unserem Fall einfach an der "Art der Nutzung"
Ansonsten bin ich superzufrieden und muss sagen, dass sich das Geschirr bisher von allen, die wir hatten, am längsten hält
-
Hallo, ich habe auch ein Blaire Geschirr (Norweger).
Leider ist bei mir auch die Borte ziemlich schnell ausgefranst, und das Neopren hat zwischen dem Griff oben einen Schnitt - Riss k.a. wieso... -
ich habe die Fransen der Borte jetzt mal mit einem Feuerzeug bearbeitet - und es sieht wieder super aus :)
Habt ihr eure Geschirre schon mal gewaschen? Kann man die mit Neopren auch ohne Bedenken in die Waschmaschine schmeißen (so mit einem Kissenbezug drum zu) oder besser per Hand waschen?
-
Hallo,
meine Geschirre sind schon mehrmals bei 30 °C in die Waschmaschine geflogen (ohne Schleudern) und haben das problemlos überstanden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!