Schnupfen - gleich zum Tierarzt?
-
-
Hallo,
meine 31/2 Jahre alte Hündin hatte letzte Woche leicht tränende Augen. Das war aber nicht schlimm, und eben nur klare oder leicht weiße Verkrustungen am Augenrand, die aber schnell wieder weg waren. ich schob das auf den orkanartigen Wind, der hier derzeit immer ist. Dann waren wir zum Spielen, bei meinem Pferd im Stall, alles war gut.
Seit gestern abend hat sie angefangen schnupfenartig zu schniefen. Also kein richtiges dolles Niesen, sondern nur "Pfft". Die Nase ist feucht (kalt) tropft aber nicht. Appetit hat sie wie immer sehr gut. Aber sie war heute morgen lustlos. Ich ließ somit die Kopfarbeit, die wir sonst immer vor der Arbeit machen, ging abends keine lange Runde, obwohl sie bis auf das Geschniefe ganz normal, aber wohl auch etwas schlapp war.
Zum Abendessen gab es u. a. Quark mit Honig und Kamillentee im Wasser. Sie ist immer müde, und reagiert nicht so auf Reize wie sonst. Aber sie macht (obwohl sie nicht so gut wie sonst reichen kann) Futtersuchspielchen mit. Also Fresslust ist da. Der Kot ist normal, gestern Nacht hat sie zwar gebrochen, aber da kam 1/2 unverdauter Kaustreifen mit raus, weil sie gestern abend wohl mal wieder zu gierig war.Eigentlich ist es, so wie ich es im Internet schon gelesen habe, wohl nicht schlimm. Aber trotzdem mache ich mir große Sorgen, weil sie sie müde und teilnahmslos ist. Obwohl ich natürlich weiß, daß das davon kommt. Temperatur hat sie nicht. Sie liegt manchmal auch so untypisch, also so, als wenn sie auf einem Sprung ist, oder schüchtern oder ängstlich ist. Ich hatte noch nie einen erkälteten Hund, und weiß daher nicht, ob das normal ist, und ich einfach nur "da durch muss", also ihr Zeit und Schonung geben muss, bis es besser wird, oder ob ich morgen doch zum Tierarzt gehen soll. Was würdet ihr tun? Den Schnupfen hat sie seit gestern, heute wurde er schlimmer.
Danke für Eure Antworten
L G Amelia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Amelia,
ich hab mit meiner Hündin die letzten Tage ähnliches durchlebt. Sie hatte auch erst Schnupfen, dann kam einige Male am Tag noch Husten dazu. Ich hab sie geschont und ihr Honig gegeben. Wenn es heute (nach 5 Tagen) nicht besser gewesen wäre, dann hätte ich sie auch zum TA gebracht.
Hör auf deinen Bauch, wenn du unsicher bist, dann fahr zum TA. Ich denke aber, dass du noch warten kannst. Eine normale Erkältung dauert in der Regel 7 Tage und dann sollte sie wieder fit sein.
Liebe Grüße
-
Hallo, Holly,
danke!
Ja das mit den 7 Tagen habe ich auch gelesen. Das Schlappe ist ja auch erst seit heute. Gestern nachmittag wollte sie unbedingt noch am Fahrrad laufen. Ich bin dann aber nur eine kleine Tour gefahren, weil es mir viel zu windig war (man kippte fast um). Sie wollte aber gerne noch weiter laufen. Und dann abends ging das dann mit leichtem Geschniefe los. Heute habe ich sie sehr geschont, sie hat auch viel geschlafen, was ich für gut halte. Aber es ist nun etwas schlimmer geworden. Aber Husten hat sie nicht. Sie atmet manchmal durch den Mund, auch draußen bei dem Wind. Aber ich denke, das liegt an der laufenden Nase, oder es ist ihr hier drinnen etwas zu warm. Ich werde das beobachten. Den Honig + Quark + Tee hat sie ja auch erst seit heute abend, da ich ihn nach der Arbeit erst kaufen musste.Man macht sich halt nur Sorgen, weil man das noch nie erlebt hat, und das Tier so lieb hat.
LG Amelia
-
Unsere Hündin hatte vor ein paar Wochen auch eine Erkältung, lief hier niesend durch die Wohnung und hat dann auch die Katzen angesteckt.
Ich habe ihr zusätzliche Vitamine in Form von Obst (Apfel, Banane, Ananans etc.) verabreicht. Wenn Du wie ich Nassfutter/Gekochtes verfüttert kannst Du das Obst einfach dazu geben.
Ansonsten einfach - wie Du es ja schon machst - einen Obstquark mit Honig anrühren.Zusätzlich kannst Du homöopathische Mittel zur Stärkung des Immunsystems geben, z.B. Propolis oder Echinacea. Beides bekommst Du in der Apotheke.
Ich habe genauso wie Du den Hund geschont, kleine Runden gedreht und sie sonst einfach ruhen lassen. Nach einer Woche war sie wieder gesund!
Wenn es ihr trotzdem schlechter gehen sollte, die Symptome schlimmer werden dann ab zum Doc. Aber vorerst würde ich mich da nicht verrückt machen, und der Arzt kann da jetzt im Moment auch nichts machen außer eine Vitaminbombe per Spritze zu verabreichen...
Also einfach hegen und pflegen!!! Gute Besserung!
-
Danke. Heute morgen geht es ihr etwas besser. Sie kam auch beim Werckerklingeln wie immer in mein Bett. Es gab wieder Honigquark und etwas Apfel. Aber das Kamillentee -wasser mag sie wohl nicht. Spielen will sie zwar nicht, soll sie ja auch nicht. Aber sie wirkt jüngerer und schmiegt auch nicht so viel. Ach ja, und sie hat mich ganz schön angesteckt! Aber egal:-) L G Amelia
-
-
Hallo , der Schnupfen ist trotz aller meine Pflege und Vorsicht Diller anstatt besser geworden. Fieber hat sie nicht 38,2 Grad.Munter und sehr fressgierig ist sie. Hab nun beim Ta angerufen, Jedoch erst über morgen ist es möglich hin zu kommen, da kein Notfall. An alle die, die das auch ohne TA bestanden haben: Ist es normal dass der Schnupfen nach 3 Tagen doller wird. Ist das der Tiefpunkt na hdem es dann besser wird? Wie sind da Eure Erfahrungen? Ich mache mir auch etwas Sorgen wegen dem Honig. Weil da ja Zucker drinnen ist was ja nicht so gut sein soll. L G Amelia
-
Bei Erkältungen sind Engystol Tabletten toll!
http://www.medpex.de/abwehrsta…gystol-tabletten-p4871306 also Dosierung würde ich die Kinderdosis nehmen.
-
wenn meine dicke bischen schnupfen oder husten hat, arbeite ich zuerst mit hausmittelchen.
von tees die man denen zu trinken geben kann, hustensaft für kinder, halstuch mit bischen erkältunsbalsam drauf, warm halten, vitamin c zufüttern etc. kann man vieles machen.wenn es allerdings nach paar tagen nicht besser oder schlimmer wird..ab zum ta.
beim zwerg hatten wir das leider auch und es stellt sich als recht hartnäckiger zwingerhusten heraus, 2 seiner geschwister sind auch daran verstorben (weils eben nicht erkannt und verschleppt wurde). daher bin ich da inzwischen bischen vorsichtiger und warte nicht all zu lang, wenn eben hausmittelchen nicht wirken.
-
Heute mittag war sie besser drauf. Und heute abend noch besser. Sie springt wieder auf den Schoss und galoppierte mit einen Ast weg als ich die Kurzgassirunde beendete. Vielleicht wird es ja nun doch besser. Sie macht sich auch wohl Sorgen um mich weil ich mir welche so um sie mache. Der Schnupfen ist leicht besser nun. LG Amelia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!