
-
-
Tja, leider ist das ganze Prozedere, die kleinen Welpen alltagsresistent zu machen, für viele Vermehrer und für Meine-Hündin-muss-unbedingt-mal-Welpen-haben-UPS-"Züchter" nicht selbstverständlich.
Aber vielleicht kann der TS hier einige Tips und Anregungen herausziehen, was die Welpen in den ersten 8 Wochen noch so kennenlernen sollten, damit das spätere Alltagsleben einfacher wird. Auch für die dann anstehende Fahrt und anschließende Eingewöhnung beim neuen Besitzer, kann das alles sehr hilfreich sein.
Die Hunde der von mir genannten Züchterin sind bis heute alle alltagsresitent gegen so ziemlich alles, was bei vielen anderen Leuten Probleme bereitet. Egal obs LKW im Straßenverkehr, eine über die Straße fliegende Mülltüte oder Silvesterböllerei ist, alles wird von diesen Hunden (zu denen die Züchterin nach wie vor noch Kontakt hat) relativ entspannt hingenommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie kommst du darauf, dass der Welpe in einer ihm unbekannten Box friedlich pennen wird?
Können ja, aber tun?-
Bei Bahnfahrt würd ich den Welpen auf dem Schoß halten in einer kuscheligen Decke und die neugierigen Hände freundlich abwehren. Das ist durchaus möglich.
Solltest du dich für eine Box entscheiden, richte dich darauf ein, dass der Welpe schreit was das Zeug hält und da hast du bestimmt Publikum. :)LG, Friederike
Nur noch mal zur Erinnerung, BoxerLove holt ihren Welpen aus der Stadt ab, in der sie lebt. Sie hat max. 1 Stunde Fahrzeit, kein Gepäck für drei Wochen dabei, fährt an einem Sonntag zur verkehrsarmen Zeit. Wo ist denn da das Problem, einen Welpen für die kurze Zeit auf den Schoß zu nehmen und gut?
-
Ich habe unseren Kleinen beim Abholen auch auf dem Schoß gehabt. Wir sind mit dem Auto gefahren. Er fand das wunderbar so an mich geschmiegt
Hatte auch danach keinerlei Probleme beim Autofahren.
Also bei aller Liebe zu Rückhaltesystemen und Boxen im Auto - bei der allerersten Fahrt würde ich darauf verzichten.Falls man mit der Bahn fährt und da kommt jemand der streicheln will hat man ja noch einen Mund zum sprechen, oder? Ein Nein sollte jeder verstehen.
-
Denke, die Thread Einstellerin ist nur aufgeregt, schöne Sache, ich freu mich für Dich.. geniesse die Vorfreude und dann deinen kleinen Boxer... von wem auch immer der stammt, das tut nämlich denke ich eher weniger was zur Sache...
-
Zitat
Denke, die Thread Einstellerin ist nur aufgeregt, schöne Sache, ich freu mich für Dich.. geniesse die Vorfreude und dann deinen kleinen Boxer... von wem auch immer der stammt, das tut nämlich denke ich eher weniger was zur Sache...
Danke schön!
-
-
Zitat
Danke schön!
Nee, da brauchst Du dich nicht zu bedanken, Du freust Dich auf Deinen Hund, lass Dir die Vorfreude nicht nehmen... woher der Hund stammt ist nun wirklich egal...
-
Also mein Hundekauf bzw die Abholung ist sicher nicht gerade nachahmenswert *hust*, aber in meinem thread findest Du das erste Bild von meiner Maus - in der Regionalbahn direkt nach ihrer Abholung in einer stinknormalen Tasche.
Sie hat sich nie gegen eine Tasche gewehrt und hüpft auch heute noch bereitwillig in ihre Reisetasche, deshalb nehme ich jetzt mal an, dass sie da keine Trauma erlitten hat :-) (obwohl sie beim Umsteigen im Dunkeln sass und da auch etwas durchgeschüttelt wurde)
Wir haben uns eine Stunde lang angeguckt, ich hab sie gestreichelt, der Zug war ziemlich leer (es war sehr früh an nem Sonntag) und ich glaube immer noch, dass das Erlebnis der Beginn unserer Bindung war. (Im übrigen fasst niemand meinen Hund an, wenn ich es nicht möchte. Da kann man ganz höflich aber bestimmt sagen, 'Nein, das geht jetzt leider nicht')Wenn für Dich selber Bahnfahren natürlich der Horror ist (bei einigen Schilderungen hier hat man das Gefühl, dass Bahnfahren für manche gleich nach einem Krankenhausaufenthalt kommt), dann lass es; aber ich habe echt kein Problem mit bahnfahren - im Gegenteil, ich sitze total gerne im Zug und schau aus dem Fenster.
Mit nem extra frühen Zug losfahren, schön gepolsterte Tasche mitnehmen, Schnuffeltuch und Welpe rein, nen freien Viererplatz suchen, Füsse hochlegen (auf ne Unterlage), Thermoskanne mit Kaffee auspacken, Hund streicheln und entspannen. So würde ich das noch mal machen, wenn ich die Wahl hätte.
-
Mit nem extra frühen Zug losfahren, schön gepolsterte Tasche mitnehmen, Schnuffeltuch und Welpe rein, nen freien Viererplatz suchen, Füsse hochlegen (auf ne Unterlage), Thermoskanne mit Kaffee auspacken, Hund streicheln und entspannen. So würde ich das noch mal machen, wenn ich die Wahl hätte.
Ich kann deine Vorfreude verstehen.
Hoffe das mit dem Wurf alles klappt und du den Kleinen dann bald bei dir haben kannst.Alles Gute und LG
-
Manchmal denke ich mir, dass es am besten ist, wenn man nicht zuviel vorplant oder sich Gedanken macht. Ein Welpe ist auch kein rohes Ei und selbst wenn die Abholung etwas chaotisch ist - was soll´s - wichtig sind die ersten Tage zuhause und nicht die Stunde der Abholung. Also: Augen zu und durch und keine Panik :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!