Knoten neben Zitze

  • Hallo zusammen,


    meine Hündin hat gleich neben einer ihrer Zitzen einen harten knoten. seit etwa einem Jahr hat sie auch so einen knoten auf ihrem Rippenbogen (seitlich). als ich diesen dem Tierarzt zeigt, meinte der, ich soll ihn einfach regelmässig abtasten, um zu prüfen ob er grösser wird. nun, wird er das bei dem knoten neben der Zitze ebenfalls sagen? Dann kann ich mir den Besuch nämlich sparen. Oder würdet ihr für diesen Knoten einen Termin mit dem Arzt vereinbaren?


    Liebe Grüsse

    • Neu

    Hi


    hast du hier Knoten neben Zitze* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich würde den neuen Knoten an der Zitze deiner Hündin dem Tierarzt vorstellen. Meine Hündin hat wie deine auch einen Knoten am Brustkorb also entfernt von der Milchleiste. Dabei handelt es sich um ein Lipom, eine gutartige Fettgeschwulst. Die können unterschiedlich schnell wachsen und dann halt auch zum Problem werden und müssen ggf. operativ entfernt werden.


      Der Knoten in der Milchleiste kann ebenfalls ein Lipom sein muss es aber nicht... vielleicht ist er bösartig. Ich rate Dir dich abzusichern, so kannst Du schnell handeln.


      Liebe Grüße ;)

    • Ich würde den Knoten vom TA untersuchen lassen! Und den an den Rippen gleich mit. Lass beim TA eine Biopsie machen. Nur dann hast du Gewissheit was es ist.
      Letzten Sommer wurde bei Lilly auch ein Lipom festgestellt. Ich habe ne Feinnadelaspiration machen lassen und es in die Pathologie geschickt. Solche Untersuchungen sind auch nicht besonders teuer. :)




      Lg Sarah & Lilly

    • Zitat

      Oder würdet ihr für diesen Knoten einen Termin mit dem Arzt vereinbaren?


      Man muss sich überlegen, was man möchte.
      Nur vom Ansehen wird der Tierarzt auch nur Vermutungen äußern können.
      Es kann ein Lipom sein, es kann ein gutartiger oder ein bösartiger Knoten sein.


      Eine Feinnadelbiopsie gibt Dir nur eine 100 % Sicherheit, wenn bösartige Zellen gefunden werden. Werden keine bösartige Zellen gefunden, kann der Tierarzt theoretisch eine Miniprobe an einer Stelle genommen haben, die gutartig war. Es gibt eben auch Mischtumore mit gut- und bösartigen Zellen.


      Ich hatte schon so viele Tierschutzhunde in Pflege, die Knoten, kleine und große Tumore am Gesäuge hatten. Bisher waren alle Tumore gutartig. Einige habe ich entfernen lassen, andere nicht.
      Die Hunde sind alle alt geworden.


      Knoten sind häufig gutartige Verkalkungen des Drüsengewebes.
      Wenn man auf Nummer sicher gehen will, hilft nur eine Entfernung des Knotens und die anschließende Untersuchung des Knotens.

    • Bubuka

      Hallo.. ein paar Jahre später eine Frage zu deinen Erfahrungswerten.

      Bei unserer Peppi wurden nach super vielen schlimmen Krankheitsgeschehen nacheinander (in den letzten 8 Wochen) zwei Gesäugetumore (beidseitig) entdeckt. Keine Ahnung ob sie so kurzfristig gewachsen sind oder ob sie durch ihren Gewichtsverlust jetzt erst so auffällig wurden. Wurden bei den Hunden auch teilweise nur die Tumore entfernt oder immer auch die Milchleiste/Stücke der Milchleiste. Und können gutartige Tumore auch beidseitig auftreten?

    • Bei meiner Amie wurden nur die Tumore entfernt , dies aber sehr großflächig... Vor 2 Jahren 2 Stück die waren bösartig und vor 3 Wochen wieder.. Da warten wir noch auf ein Ergebnis

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!