100 € für eine Kotuntersuchung?!

  • Hallo,


    ich habe gerade die Rechnung für die Kotuntersuchung erhalten - schlappe 100 € :dead:


    Ist das normal? Kann ich da Einspruch erheben?


    Meine Tierärztin lässt das sozusagen extern machen, bei Laboklin.


    Aufgestellt haben die das Ganze so:
    Virologische Untersuchung 34,56
    Parasitologische Untersuchung 12,83
    Kleine Kotprofil 33,21
    und eben Versand-Pauschale.


    Das ist doch nicht normal oder? :mute:

  • Nun,ja das sind halt quasi 3 verschiedene Tests, das summiert sich eben.
    Wobei ich grad ehrlich überlegen muss was der Unterschied zu einem kleinen Kotprofil und der Parasitologischen ist :???: .


    Ich schicke die KP immer selbst zu Laboklin und lasse auf Parasiten und Giardien (die sind nicht im Standarttest drin) testen. Ich habe immer so um die 35 € meine ich bezahlt .

  • Naja, da wäre jetzt die Frage, was du da vorher "geordert" hast. So grundsätzlich ist das für das, was gemacht wurde, nicht zu viel. Wenn du z.B. nur die parasitologische Untersuchung haben wolltest, wäre es tatsächlich nicht okay, dass da so viel mehr gemacht worden ist.


    Das ist halt jetzt eine ziemlich umfangreiche Untersuchung, die viele Aspekte abdeckt. Bei einem wirklich kranken Hund (also über ein, zweimal Durchfall hinausgehend), bei dem man dringend gucken muss, wo das Problem ist, macht das Sinn und ist dann auch preislich angemessen. Wenn man nur gucken wollte, ob der Hund keine Würmer hat, bevor man grundlos entwurmt, ist das absolut zu viel, was da gemacht worden ist.


    @Cruzado: Das Kleine Kotprofil bei Laboklin sind Mykologie und Bakteriologie, ggf. Antibiogramm, Gasbildner und der pH-WErt :)



  • Hab ich auch bezahlt
    und die haben sich in der Praxis viel Mühe gegeben und hin und her gerechnet und die verschiedenen Profile abgeglichen, damit es günstig wird. Ich denke nicht, daß Du da über den Tisch gezogen wurdest. Ist halt leider so teuer. Deshalb machen sie es dort, wo ich meine Probe hingebracht habe, manchmal auch so, daß sie erst eine Sache ordern, sehen, was rauskommt und gegebenenfalls noch nachordern. Aber ich wollte alles mit einem Schlag, Durchfall über längere Zeit ist ja auch nicht das wahre.

  • Als ich vor ein paar Monaten beim TA um ein Kotprofil gebeten habe, da mein Hund immer wieder mal Durchfall hatte, war ich auch leicht erstaunt als ich mit 130 Euro weniger aus der Praxis durfte.

  • Zitat


    @Cruzado: Das Kleine Kotprofil bei Laboklin sind Mykologie und Bakteriologie, ggf. Antibiogramm, Gasbildner und der pH-WErt :)


    Danke! :smile:

  • Um solche Überraschungen zu vermeiden, frage ich nach sowas immer vorweg, wenn die TÄ die Kosten nicht sowieso von sich aus ansprechen. Klar kriegt mein Hund die Untersuchungen, die benötigt werden, aber ich weiß schon ganz gern, welche Summen ich dafür in die Hand nehmen muss und entscheide ggf. auch in Absprache mit den Ärzten, was sinnvoll ist und was man möglicherweise auch ein Weilchen hintenan stellen kann...

  • Zitat

    Um solche Überraschungen zu vermeiden, frage ich nach sowas immer vorweg, wenn die TÄ die Kosten nicht sowieso von sich aus ansprechen. Klar kriegt mein Hund die Untersuchungen, die benötigt werden, aber ich weiß schon ganz gern, welche Summen ich dafür in die Hand nehmen muss und entscheide ggf. auch in Absprache mit den Ärzten, was sinnvoll ist und was man möglicherweise auch ein Weilchen hintenan stellen kann...


    jup, ist immer zu empfehlen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!