100 € für eine Kotuntersuchung?!

  • Also naja 100€ hört sich ganz normal an.


    Es ist ja auch so das es ein Sonntag war sagst du und da kommen meist noch WE-Tarife das heißt es wird ne Spur teurer.


    Also das du mehr Abgezockt wurdest als es wo anders wär glaub ich jetzt nicht.


    Aber ändert nichts daran das die Preise bei Tierärzten oft wirklich sehr sehr hoch bemessen sind und man sich die Tierärzte leider auch drei mal anschauen muss weil bei den einen Zahlst du 65€ für ne Impfung bei den anderen 35€ also ist es Ratsam vorher nachzufragen was man wo bezahlt.

  • Das Labor wird am Sonntag nicht teurer, da hatte es weder die Probe noch, würde es sie bearbeiten. ;)


    Generell gilt wirklich, immer fragen, was kostet es und wie sinnvoll ist es wirklich.


    Es gibt Tierärzte, die machen nur das nötigste, andere bieten eine Rund-um-alle-Möglichkeiten-inbegriffen-und-seien-sie-auch-extrem-selten-Versorgung.
    Und während man die einen etwas treten muss, wenn man mehr möchte, muss man die anderen evtl. etwas stoppen, damit es nicht für einen kleinen Durchfall gleich einen Kleinwagen kostet.


    Wenn man seinen Tierarzt kennt, dann wird das besser. Dann weiß man, wie der tickt. ;)

  • Hallo,


    gehört zwar nicht direkt hierhin, aber geht auch um "Kot" und "Untersuchung" und somit passts ja dann doch irgendwie...
    War vor ein paar Wochen mit meinem Welpen bei meiner TÄ wegen Durchfall (sicher ist sicher bei so nem kleinen Wurm...) und die meinte dann, ich soll Kotproben mitbringen, dann könnt sie gleich mal nachgucken...
    Hab das so gemacht, abgegeben, und nach kurzer Wartezeit meinte sie: Sie hätt "nichts" entdecken können. Gekostet hat das quasi nix, drum wundert es mich jetzt beim Durchlesen gerade ein wenig, was sie denn da gemacht haben könnte für das bisschen Geld.... von einer außer-turnusmäßigen Entwurmung hat sie daraufhin abgeraten und eher auf "mal wieder draußen irgendwas doofes gefressen" getippt (mein Hund frisst gern und viel und alles draußen, muss da echt aufpassen). Wir haben dann halt auf Schonkost und gesetzt, was auch umgehend Besserung brachte...
    Um nochmal konkret ne Frage zu stellen: Was kann die TÄ denn in ihrem Labor innerhalb weniger Minuten untersuchen? Hatte überlegt, wenn der Zwerg groß ist, vor den Entwurmungen auch den Kot untersuchen zu lassen und so evtl. Entwurmungen zu sparen? Geht das, oder ratet ihr von sowas ab, weil z.B. gar nicht alles untersucht werden kann?
    Vielen Dank...

  • Der Tierarzt kann nach Wurmeiern suchen. Dauert nicht lange und kostet zwischen 10 und 15 Euro bei den meisten. Bei dem Posten war auch das Labor nicht teurer.

  • Der Preis kommt vom Gefühl so ca. hin... abhängig vom Labor und von den Profilen (so wie ich es verstehe, wurden hier Parasiten inkl Giardien getestet, zusätzlich auf Bakterien (inkl. Gasbildner und Antibiogramm) und Pilze untersucht und außerdem noch auf bestimmte Viren getestet (Rota/Parvo/Corona). In der Praxis selbst werden routinemäßig nur US auf Parasiten gemacht (daher der Preis von 10/15 Euro), machbar sind auch Schnelltests auf Giardien und Parvo in der Praxis.

  • Zitat

    Der Tierarzt kann nach Wurmeiern suchen. Dauert nicht lange und kostet zwischen 10 und 15 Euro bei den meisten. Bei dem Posten war auch das Labor nicht teurer.


    könnte man nicht auch noch Bakterien unter dem Mikroskopf vieleicht erkennen?

  • Stimmmt, im Kot sind natürlich Bakterien. Durch eine Schnellfärbung könnte man z.B. erkennen, dass prinzipell bestimmte Bakterien (Kokken) vorhanden sind. Aber welche, wie stark die Besiedlung ist und ob sie wirklich pathogene/krankmachende Eigenschaften besitzen, kann man nur nach Anzucht und Differenzierung erkennen.

  • Bei meiner TÄ: Kleine Kotuntersuchung 15€; Große Kotuntersuchung 80€


    Hab bei meinem ehemaligen TA satte 160€ für eine Große Kotuntersuchung bezahlt.. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!