Ausstellen auch ohne Papiere?
-
-
Hallo,
ich habe seit 4 Wochen einen Chihuahua Welpen bei mir. Sie ist ein richtiger Engel.
Nun habe ich mir überlegt mit ihr eventuell auf Ausstellungen zu gehen, doch kann ich dies
auch ohne Papiere? Bzw. kann ich daraufhin Papiere beantragen?Würde mich sehr über Antworten freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, ohne Papiere kannst Du deinen Hund weder bei den VDH, den Spezialausstellungen der Rassehundezuchtvereine, noch nicht einmal bei der sogenannten Dissidenz ausstellen.
Just for fun - Ausstellungen für Jedermann, dort kannst Du deinen Hund zeigen.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Theoretisch kann man für einen HUnd Registerpapiere beantragen. Hat man diese kann man auch ausstellen. Wie die Einzelheiten dazu sind musst du im zuständigen RZV erfragen. Allerdings würde ich den Aufwand für einen Hund der dann eh nicht in die Zucht gehen soll als unnötig empfinden. In manchen Vereinen darf auch mit Registerpapieren nicht gezüchtet werden oder aber die Ahnentafeln der Welpen sind eben dementsprechend leer.
Mein Vorschlag genieß deinen Hund so- es gibt auch andere tolle Möglichkeiten Spaß zu haben und die Kosten meist auch noch weniger
-
Mein Vorschreiber hat dazu alles geschrieben ...
Wozu willst Du sie denn ausstellen? Selbst mit Papieren bist Du eben kein Züchter. Und diese ganzen Vereine verleihen ihre Preise nicht an Nichtzüchter (das ist die Realität), dann kann der Hund noch so doll sein - wozu denn auch? Abgesehen davon, selbst wenn Du Papiere hättest, brauchst du als Voraussetzung für die Teilnahme an einer Ausstellung oft auch erst mal entsprechende Richterberichte ... richtige Prozedur das ...
-
hier in der Gegend gibts einmal im Jahr ne 'Mischlingshundeausstellung' (natürlich nur zum Spaß). Da brauchen die Hunde logischerweise keine Papiere.
-
-
Zitat
Theoretisch kann man für einen Hund Registerpapiere beantragen.
Das geht aber nur mit einem Hund, der überhaupt eine Ahnentafel hat. Für völlig papierlose gilt das nicht.
Das sind nun mal Mischlinge.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Nein, ohne Papiere kannst Du deinen Hund weder bei den VDH, den Spezialausstellungen der Rassehundezuchtvereine, noch nicht einmal bei der sogenannten Dissidenz ausstellen.
Das stimmt so nicht. Es gibt Rassehundevereine ( ich nenne hier aber keine Namen ), die auf ihren Ausstellungen auch Hunde ( Mischlinge UND Rassehunde ohne Papiere ) zulassen.
"Quebec" hat aber insofern recht, dass der VDH das natürlich nicht erlaubt.
Aber, "just for fun" ginge schon, eben bei bestimmten Vereinen. Ob sich das dann "lohnt", ist eine andere Frage = für den Menschen ist es ( bis auf die meist weite Anfahrt, die Kosten etc. ) recht "interessant". Für den Hund ist es idR. Stress ( man MUSS ja von früh bis zum Ende der Ausstellung am Ort bleiben, und darf nicht irgendwann gehen, wenn es zu anstrengend wird... )
Bliebe die Frage, WARUM die deinen Hund gerne ausstellen möchtest.... ?
LG: Manuel -
Zitat
Mein Vorschreiber hat dazu alles geschrieben ...
Wozu willst Du sie denn ausstellen? Selbst mit Papieren bist Du eben kein Züchter. Und diese ganzen Vereine verleihen ihre Preise nicht an Nichtzüchter (das ist die Realität), dann kann der Hund noch so doll sein - wozu denn auch? Abgesehen davon, selbst wenn Du Papiere hättest, brauchst du als Voraussetzung für die Teilnahme an einer Ausstellung oft auch erst mal entsprechende Richterberichte ... richtige Prozedur das ...
Grübel... um auszustellen braucht man doch vorher keine Richterberichte. Die bekommt man doch erst auf den Shows. Papiere werden auch nicht verliehen sondern ausgestellt wenn der Hund dem Rassestandard entspricht. Die Beurteilung dazu ist einer ZTP ähnlich nur dass die Kosten eben höher sind und der Papierkram nicht zu verachten ist.
-
Einfach nur so. Ich will ja nicht mit ihr züchten.
Das muss ich aber auch wenn ich mit ihr auf Tuniere usw. gehe. Es kommt
auch immer darauf an wie man so etwas angeht. Dann ist das auch weniger Stress für den Hund und für
einen selber auch. -
Zitat
Das stimmt so nicht. Es gibt Rassehundevereine ( ich nenne hier aber keine Namen ), die auf ihren Ausstellungen auch Hunde ( Mischlinge UND Rassehunde ohne Papiere ) zulassen.
"Quebec" hat aber insofern recht, dass der VDH das natürlich nicht erlaubt.
Aber, "just for fun" ginge schon, eben bei bestimmten Vereinen. Ob sich das dann "lohnt", ist eine andere Frage = für den Menschen ist es ( bis auf die meist weite Anfahrt, die Kosten etc. ) recht "interessant". Für den Hund ist es idR. Stress ( man MUSS ja von früh bis zum Ende der Ausstellung am Ort bleiben, und darf nicht irgendwann gehen, wenn es zu anstrengend wird... )
Bliebe die Frage, WARUM die deinen Hund gerne ausstellen möchtest.... ?
LG: ManuelIch kann sogar einen Namen nennen, da es kein Geheimnis, sondern öffentlich ausgeschrieben ist und einfach nur ein Rahmenprogramm bildet.
So kann man bei verschiedenen Spezialausstellungen des Deutschen Neufundländer Klubs (DNK/VDH) seinen Neufundländer ohne Papiere, Neufundländermischling ausstellen.
Allerdings außer Konkurrenz. Wie ich schrieb - Just for Fun. Die Hunde bekommen sogar einen Richterbericht und es werden die "schönsten, nettesten" platziert. Irgend einen "Wert" hat das weder für Titelanwartschaften noch für einen etwaigen Zuchtgedanken.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!