Ausstellen auch ohne Papiere?
-
-
Wenn überhaupt dann hat einer was gegen den "Züchter" gesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Niemand hier hat was gegen einen Hund ohne Papiere! Es ist, wie Du schon sagst, ein Lebewesen. Wogegen man aber durchaus was haben könnte, zumal dieser Trend ja auch inflationär ist, ist dieses "Ich wollte 200 Euro sparen und habe deshalb beim "Vermehrer" gekauft, möchte aber jetzt dieselben "Privilegien" / dieselbe Behandlung wie ein Hund mit Papieren haben".
Ich persönlich find's toll wenn jemand einen Mix aus dem Tierschutz oder aus Nachbars Ups-Wurf aufnimmt. Aber dann sollte man den Hund eben auch als solches akzeptieren.
-
Zitat
Die Hunde können (jedenfalls beim KfT) durch Überprüfung ihres phänotypischen Erscheinungsbildes in das Register des KfT übernommen werden.
Er steht dann also im Register, wird dort als PRT geführt, darf auf allen Prüfungen starten und überall ausgestellt werden, darf aber nicht (einfach so) zur Zucht eingesetzt werden.Danke
(jetzt weiß ich auch gleich, wie Phänotypisierung geschrieben wird
-
Zitat
Niemand hier hat was gegen einen Hund ohne Papiere! Es ist, wie Du schon sagst, ein Lebewesen. Wogegen man aber durchaus was haben könnte, zumal dieser Trend ja auch inflationär ist, ist dieses "Ich wollte 200 Euro sparen und habe deshalb beim "Vermehrer" gekauft, möchte aber jetzt dieselben "Privilegien" / dieselbe Behandlung wie ein Hund mit Papieren haben".
Ich persönlich find's toll wenn jemand einen Mix aus dem Tierschutz oder aus Nachbars Ups-Wurf aufnimmt. Aber dann sollte man den Hund eben auch als solches akzeptieren.
Aber es fällt auf dass hier ständig gegen solche Hunde gewettert wird. Da wird direkt vorausgesetzt dass der Hund von einem bösen vermehrer oder gar vom polenmarkt kommt. Und wenn der Hund dann aus dem Tierschutz kommt ist es dann ok oder wie?!?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Aber es fällt auf dass hier ständig gegen solche Hunde gewettert wird. Da wird direkt vorausgesetzt dass der Hund von einem bösen vermehrer oder gar vom polenmarkt kommt. Und wenn der Hund dann aus dem Tierschutz kommt ist es dann ok oder wie?!?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Keine Ahnung - ich persönlich finde Tierschutz vs. Vermehrer durchaus ein Argument. Ausserdem schrieb die TE doch, dass sie den Hund vom Züchter, aber absichtlich OHNE Papier hat.
-
-
CastroJess das ist hier NICHT das Thema.
Wenn man (wieder mal) über sowas reden will/muß, dann bitte in einem der zig Threads zu exakt dem Thema!
-
Zitat
Ich finde dieses ständige Hetzen gegen Papierlose Hunde hier echt nicht mehr normal. Also taugt ein Hund für euch nur was wenn er Papiere hat oder was? Das ist ein Lebewesen. Den Hund interessiert es nicht ob er Papiere hat warum sollte es dann den Besitzer kümmern ? Gott das ist doch echt nicht mehr normal ...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich habe nichts gegen Mischlinge. Habe ja selber einen
Aber warum soll man die denn ausstellen? Und auch noch vergleichen mit Rassehunden?
Diese Ausstellungen macht man doch hauptsächlich (glaube ich) um die Tiere die in die Zucht gehen sollen zu bewerten und zu vergleichen.
Wieso sollte man da auch nen Mischling nach den gleichen Kriterien bemessen?Die gehen ja weder in die Zucht noch haben einheitliche Kriterien nach denen man sie bewerten könnte.. Schon allein bei der Größe hört's doch schon auf.
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz...
(Außer es ist eben so zum Spaß, wie die von mir angesprochene 'Mischlingshundeausstellung')
Gesendet mit Tapatalk
-
Meiner bescheidenen Meinung nach sollten Ausstellungen nur sein für: Züchter und potenzielle Zuchthunde.
Alles andere "bringt" im Prinzip rein garnichts ausser "Jippie ich hab nen Richterbericht". Ach so und natürlich das ach so gelobte Spaß und Leute treffen
-
Zitat
Och, ist doch super, 200 Ocken gespart und nen papierlosen Hund fuer 800 gekauft. Schnaeppchen.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Oh Mann.
ZitatAber ganz ehrlich Leuten die so drauf sind gönne ich das von Herzen.
ZitatAlso taugt ein Hund für euch nur was wenn er Papiere hat oder was?
Nö, aber wenn man sich so gar nicht vorher informiert und dann im Nachgang heult, weil man nicht zu Ausstellungen darf, da mischt sich ehrlicherweise bei mir ein bisschen Schadenfreude ein. Vorallem wenn die TS dann noch 800 € für einen papierlosen Hund bezahlt hat und noch der Meinung ist, sie hätte gespart.Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum die TS zu Ausstellungen will wenn nicht tatsächlich doch Zuchtambitionen da sind. Das Ganze kostet ne Menge Zeit, Nerven und Geld. Und ist eigentlich am Ende nur Interessant wenn ein Zuchtgedanke dahinter steht. Und wenn der Welpe grade erst 4 Wochen da ist, sollte die TS sich lieber Gedanken über die Stubenreinheit und Grunderziehung machen und ihr Hundekind fördern und fordern, als darüber wie und wann die nächste Ausstellung statt findet.
-
Wieso sollte man nicht auch einen Mischling ausstellen wollen wenn man stolz auf seinen Hund ist ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!