Ausstellen auch ohne Papiere?
-
-
Zitat
Na wenn ich 20-50€ bleche will ich auch nen kompetenten Richter der nach dem Standard beurteilt und nicht nen Laien der keine Ahnung hat was er da vor sich stehen hat
So nach dem Motto "hübscher Hund" - yeah
Ich würde das für nen 10er machen. Für 15 € drucke ich auch noch ne nette Urkunde aus
Gesendet mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meiner bescheidenen Meinung nach sollten Ausstellungen nur sein für: Züchter und potenzielle Zuchthunde.
Alles andere "bringt" im Prinzip rein garnichts ausser "Jippie ich hab nen Richterbericht". Ach so und natürlich das ach so gelobte Spaß und Leute treffen
Es bringt auch etwas, wenn der Hund nicht in die Zucht soll. So kann ein Züchter nämlich sehen wie seine Hunde sich entwickelt haben, wie der Wurf ist im Hinblick auf den Standard, usw.
Die Ausstellung auf der wir waren, war echt easy. Und ja, wir haben Bekannte und Freunde getroffen und hatten Spaß (auch die Hunde). War allerdings auch keine riesen Hallenausstellung
-
Ich habe ALLE meine Hunde mal ausgestellt (sogar die kleine "Kröte"
), weil es für alle Rasseinteressierten wichtig ist zu sehen, wie sich Hunde mit bestimmter Abstammung im Vergleich zu anderen Hunden entwickeln. Deshalb nehme ich auch ohne Zuchtambitionen an Zuchttauglichkeitsprüfungen und Arbeitsprüfungen teil und lasse meine Hunde auf rassetypische erkrankungen untersuchen.
Außer Kosten habe ich genau nix davon, aber ich investiere in die Zukunft der Rasse, von der ich auch in 20 Jahren noch einen Begleiter haben möchte.
-
Gut da mit der Nachzucht gebe ich dir recht.
Ich ganz persönliche stehe inzwischen nur dem "Spaß Ausstellen" kritisch gegenüber. Denn ich habe da inzwischen einfach zuviel Hin und Hergeschiebe erlebt
Frei nach dem Motto "Ach du hättest noch nen V1 und kein V2 gebraucht? Na hättest du mir das nur vorher gesagt...." Tatsache !!
-
Zitat
Ich habe ALLE meine Hunde mal ausgestellt (sogar die kleine "Kröte"
), weil es für alle Rasseinteressierten wichtig ist zu sehen, wie sich Hunde mit bestimmter Abstammung im Vergleich zu anderen Hunden entwickeln. Deshalb nehme ich auch ohne Zuchtambitionen an Zuchttauglichkeitsprüfungen und Arbeitsprüfungen teil und lasse meine Hunde auf rassetypische erkrankungen untersuchen.
Beide Züchter dürfen gerne jederzeit meinen Hund - also den Nachwuchs Ihrer Zucht - anschauen kommen - ich schick auch regelmäßig Fotos, bzw. habe ein Album für ihn auf FB angelegt, dass sie gerne anderen Interessierten nennendürfen. Dafür muss ich nicht auf eine Ausstellung, die Züchter selbst haben genug Plan davon, wenn sie den Hund anschauen ... Ob ich bestimmte Prüfungen ablegen werde, weiß ich noch nicht - wir halten den Hund so, dass er zu uns passt und nicht wie beispielsweise die Züchterin des Vaters, der hier einen Jagdgebrauchshundeschein nach dem anderen macht - in die Richtung geht unser Interesse nicht. Gesundheitsuntersuchungen wie das Röntgen mit 15 Monaten mache ich auch aus eigenem Interesse und lasse den Züchtern die Ergebnisse zukommen - leider machen das die wenigsten Welpenkäufer ... ist ihnen zu teuer. Ich muss nicht auf eine Ausstellung damit die Züchter sehen könnten, wie sich ihr Welpe entwickelt.
-
-
Was ist so schlimm daran wenn jemand just for fun seinen Hund ausstellt? Wieso hat man da nix von? Nur weil der Hund nicht in die Zucht geht ist es nicht lohnenswert? Schwachsinn.
Es soll Leute geben die Spaß daran haben ihren Hund auszustellen, und sich einfach freuen weil ihr Hund gut abschneidet, hat das nicht Sinn genug? Dann wären ja auch alle Hundesportturniere sinnlos, weil was hat man davon?
Großes Geld kann man da nicht verdienen, und für Nichtzüchter vollkommen sinnlos, gell?
Hundesport kann man auch in der Hundeschule machen, dafür braucht man ja keine Turniere....Wäre ich Züchter fände ich es durchaus begrüßenswert wenn meine Welpen Ausstellungen besuchen,
so hab ich die Qualität meiner Nachzucht schwarz auf weiß, für alle sichtbar, so auch für potentielle Kunden, die eben Fakten sehen wollen, und nicht naiv komplett auf das Gerede eines Züchters vertrauen.Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!
-
Meine Aussagen bezogen sich auf das Ausstellen von Mischlingen die ohne Rassestandard nach 'schön' oder 'nicht schön' gerichtet werden.
Beim Hundesport gibt's ja auch einheitliche Regeln nach denen beurteilt wird.
Vergleichbar eben mit den Standards einer Rasse.Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
Was ist so schlimm daran wenn jemand just for fun seinen Hund ausstellt? Wieso hat man da nix von? Nur weil der Hund nicht in die Zucht geht ist es nicht lohnenswert? Schwachsinn.
Es soll Leute geben die Spaß daran haben ihren Hund auszustellen, und sich einfach freuen weil ihr Hund gut abschneidet, hat das nicht Sinn genug? Dann wären ja auch alle Hundesportturniere sinnlos, weil was hat man davon?
Großes Geld kann man da nicht verdienen, und für Nichtzüchter vollkommen sinnlos, gell?
Hundesport kann man auch in der Hundeschule machen, dafür braucht man ja keine Turniere....Wäre ich Züchter fände ich es durchaus begrüßenswert wenn meine Welpen Ausstellungen besuchen,
so hab ich die Qualität meiner Nachzucht schwarz auf weiß, für alle sichtbar, so auch für potentielle Kunden, die eben Fakten sehen wollen, und nicht naiv komplett auf das Gerede eines Züchters vertrauen.Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!
Danke dann bin ich nicht die einzige mit der Meinung [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe nichts dagegen, wenn Leute ihre Rassehunde ausstellen oder mit ihrem Mix an einer Mischlingswahl teilnehmen, haben wir auch schon gemacht.
Aber hier gings ja nun darum, dass bewusst ein Hund ohne Papiere gekauft wurde weil der billiger war als wenn sie den Hund mit Papieren genommen hätte.
Nun will die TS Ausstellen, die Gründe sind ja erstmal egal.
Nu verstehe ich nicht warum nicht gleich ein Hund mit ordentlichen Papieren gekauft wurde wenn man denn unbedingt ausstellen will?!Mir sind schon oft Leute begegnet, die unbedingt einen Rassehund wollen, aber bitte zum Schäppchenpreis. DAS kotzt mich echt an. Aber Geiz ist halt geil...
Ich glaube bestimmt nicht, dass ein Hund ohne Papiere weniger wert ist, hab ja selber nen Mix, aber ich bin der Meinung, wenn ich einen Rassehund will, dann bitte aus einer gescheiten Zucht oder aus dem Tierschutz, aber bitte nicht aus irgendwelchen unseriösen Quellen. Und wer dann noch 800 Euro für einen Hund ohne Papiere bezahlt, wenn denn der hier genannte Preis stimmt,...naja, für was ich den halte behalte ich mal lieber für mich, sonst krieg ich von den Mods auf die Mütze. :anonym:
-
Zitat
Wäre ich Züchter fände ich es durchaus begrüßenswert wenn meine Welpen Ausstellungen besuchen,so hab ich die Qualität meiner Nachzucht schwarz auf weiß, für alle sichtbar, so auch für potentielle Kunden, die eben Fakten sehen wollen, und nicht naiv komplett auf das Gerede eines Züchters vertrauen.
Es geht hier aber nicht um die Nachzucht eines Züchter der Rasse.Geht es um den Erhalt und die Weiterentwicklung einer Rasse, stimme ich Dir voll und ganz zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!