Wie oft Hundepension zumutbar?
-
-
Hi,
ich bin Mitte Mai für 5 Tage auf Dienstreise, sodass meine Hunde in eine Pension müssen.Nun überlege ich im Juli/August in Urlaub zu fahren. Haltet ihr das für zumutbar die Hunde dann nochmal in eine Pension zu geben oder ist das zu viel?
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich halte persönlich nicht viel von Hundepensionen, weil mir der Familienanschluß für die Hunde fehlt.
Kannst du nicht evtl. einen zuverlässigen Hundesitter engagieren oder die Hunde zu Freunden oder Bekannten geben ?LG
Katrin -
Zumutbar ist das sicherlich, wenn die Umstände passen.
Ich bin für eine Hundepension, weil dort die Hunde zwar abgegrenzt und mit Auslauf gehalten werden, sie aber wesentlich sicherer untergebracht sind. Hundepensionen haben in der Regel eine Veterinärkontrolle und deren entsprechende Erlaubnis. Sie sind bestimmten Voraussetzungen/Vorgaben unterworfen. Zudem hat der Pensionsinhaber den Nachweis des § 11 des Tierschutzgesetzes.
Eine Privatperson käme nur dann für mich in Frage, wenn diese im Bekanntenkreis wäre und ich mich fast 100%ig darauf verlassen könnte, dass sie meinen Hund auch wirklich nach meinen Angaben betreut.
-
Finde ich kein Problem, in den meisten Pensionen die ich kenne, gibt es auch Gruppenhaltung für die Hunde, die sich vertragen.
Ideal finde ich, wenn es möglicht öfter die gleiche Pension ist, so kennt es der Hund als 'Zweitwohnsitz'.Eine Anmerkung, die evtl OT IST. Ich finde es etwas seltsam, dass es für Hunde so schlimm sein soll in eine Pension zu gehen, bei Kindern wird automatidch erwartet, dass sie in eine Kita gehen, auch wenn sie noch kein Zeitverständnis haben und nicht reden können.
-
Naja, Nebelfrei... Es geht ja um ne Hundepension (bei Kinderpension würden sicherlich viele schräg gucken) und nicht HuTa.
-
-
Meiner Meinung nach ist es doch jedem selbst überlassen, zu entscheiden, was für die eigenen Hunde zumutbar ist!
Wenn meine Umstände es erfordern und ich eine gute Pension habe, dann würde ich meine Hunde auch regelmäßig und wöchentlich dort hin geben, ohne jemanden um Erlaubnis zu fragen!
Diese Entscheidung muss doch nun jeder für sich alleine treffen, wobei für mich persönlich ein Urlaub ohne Hunde kein Urlaub wäre. -
-
Das kann man so pauschal nicht sagen. Vor allem, weil es bei den Hundepensionen auch jede Menge Ausschuss gibt...
Aber zur eigentlichen Frage: Wenn's ne gute Pension ist, warum nicht?
-
ich halte auch nichts von Hundepensionen und für die hunde ist das gar nicht gut.Vielleicht denken sie ja das man sie dort für immer lässt....
-
Zitat
Enni:
Hundesitter oder Privatpersonen sind mir zu unprofessionell.Was heißt für Dich professionell? Eine liebevolle Privatbetreuung würde ich einer doch eher anonymen Pension vorziehen. Und wenn mein Hund sich bei dieser Person ( oder in der Pension) wohl fühlt sehe ich keinen Grund, der dagegen spricht.
Es sei denn, man langweilt sich im Urlaub ohne Hund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!