Hilfe bei der Wahl mit Julius K9 Geschirr
-
-
Hallo
ich habe ne kleine Frage und hoffe auf Erfahrungen von Euch. Ich möchte meinem 4 1/2 Monate alten Schäferhund (LSH) ein julius k9 geschirr besorgen und habe Probleme bei der Wahl der Größe. Mein ASLAN hat jetzt schon einen Brustumfang von 68cm. Welche Geschirrgröße soll ich da wählen wenn man bedenkt das er noch wächst.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe bei der Wahl mit Julius K9 Geschirr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Am Besten wärs wohl, wenn du einfach mal in einem Zoohandel verschiedene Größen anprobierst.
-
Meine Kleine ist 4 Monate alt und ihr passt das K9 Powergeschirr in Mini noch so gerade. Das mit Größe 0 würde ich jetzt nehmen, habe aber keins hier.
Sie trägt gerade so nach und nach die Sachen meiner anderen Hunde.
Ich warte bis sie einigermaßen ausgewachsen ist und werde dann schauen welche Größe es wird.
Es wird so lange ein gut verstellbares Führgeschirr tun. Im Moment scheint es mir als wächst das kleine Ding täglich.Gruß Terrortöle
-
Ich würde auch warten. Ich wollte auch immer Julius K9. Habe jetzt 2 Stück, aber beide erst geholt, als die Motte ausgewachsen war. Die Dinger sind einfach zu teuer um nach paar Wochen/Monaten wieder die nächste Größe zu besorgen
Lg
-
Ja genau seh ich aus so deshalb frage ich :)
Für die Größe 2 (71- 90cm) fehlen mir nur 3-4cm . Hoffe das ist nicht schlimm weil dann würde ich das bestellen.
Bei Fressnapf war ich gestern da gibt es leider nur die alte Version des Geschirrs. Ich hätte gerne das neue IDC Modell.Und danke fürs antworten :)
LG
-
-
Wir waren heute gerade einkaufen
Unser Berner-Sennen Welpe ist jetzt mit fast 5 Monaten aus seinem Julius K9 Mini herausgewachsen.
Wir haben im Fressnapf anprobiert; Größe 2 war ihr denn doch noch zu groß - wir haben jetzt Größe 1 gekauft. -
Das Geld wäre zum fenster raus geschmissen. Mira hatte auch mal eins... ich glaube es hat keine zwei Monate gedauert bis sie raus gewachsen war und es hing ab und an mal doch sehr an der seite (verrutschte)
Ich würde bei einem Junghund ein Verstellbares Feltmann oder Wolters nehmen und wenn überhaupt erst beim Ausgewachsenen Hund ein K9
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!